Sprit bei der Abholung/Beschleunigung

VW Scirocco 3 (13)

Hállo an alle im Forum, mein Scirocco kommt nächste woche am montag und ich kann es kaum erwarten. Meine erste Frage ist,wie viel l Benzin ist im Scirocco bei der Abholung und wie weit kann ich damit fahren? (Reichweite)

und meine zweite Frage ist, wie groß ist der Unterschied bei der Beschleunigung von 122 ps und 160 ps, hab gelesen dass der Unterschied minimal ist und dass der "kleine" Rocco ordentlich zieht am Anfang bis 4500 u/M.

liebe 122-ps besitzer ich bitte um eure hilfe und hoffe es kommen gute statements back!

LG

Sciro1990

Beste Antwort im Thema

Ach halt die ganzen gammeligen Audis! Im Endeffekt kann man ja jeden an der Ampel stehen lassen, wenn sie es nicht drauf anlegen! Aber ich finde einfach, das die Beschleunigung für einen 122 Psler wirklich gut ist!

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sciro1990



Zitat:

Original geschrieben von Rocco80


Also in den ersten Gängen zieht er gut, aber ob du damit nen 3er oder was weiß ich stehen lässt kann man nicht vorher sagen. Kommt ja immer drauf an was der andere unter der Haube hat 😁 und ob der andere nicht auch sein Gaspedal voll durchdrückt, aber wie gesagt für die City reicht er vollkommen aus 😉 Ich sagte ja schon jeder muss wissen wofür er die PS braucht. Wenn du zwar viel in der City fährst, aber dein Ziel Ampelrennen sind, dann hättest dir evtl. 200 PS mit DSG holen sollen 😁.

Ich persönlich würde mir aber zum Beispiel nie ne Automatikschaltung kaufen egal wie schön er mit DSG zieht, da meiner Meinung nach das manuelle Schalten einfach Spaß macht (diese Dipschalter sind mit nicht damit vergleichen 🙂) und zum Autofahren dazu gehört.

Zitat:

Original geschrieben von sciro1990



Zitat:

Original geschrieben von Rocco80

wenn er in den ersten 3,4 gängen gut zieht bis wie schon erwähnt 60,70 km/h dann knack ich sie. Aja und noch eine frage von mir, klingt jetzt blöd, aber wie spür ich den turbo, (drückt es mich in den sitz rein, oder beschleunigt er in den 1500-4000 u/min enorm schnell und zieht davon? (122ps!!)

Hm also in den Sitz drückt er einen nicht 😁 Er zieht einfach gut. Biste den Wagen noch nicht Probe gefahren? Du hast anscheinend sehr hohe Erwartungen an die 122 PS. Ich weiß nicht wieviel der Scirocco genau wiegt, aber er muss bestimmt 1,3t in Bewegung bringen. Du wirst auf jeden Fall deinen Spaß haben keine Frage, aber erwarte nicht bei 122 PS ne Beschleunigung das dein Schlüsselanhänger waagegerecht beim gasgeben steht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sciro1990


wenn er in den ersten 3,4 gängen gut zieht bis wie schon erwähnt 60,70 km/h dann knack ich sie. Aja und noch eine frage von mir, klingt jetzt blöd, aber wie spür ich den turbo, (drückt es mich in den sitz rein, oder beschleunigt er in den 1500-4000 u/min enorm schnell und zieht davon? (122ps!!)

Hm also in den Sitz drückt er einen nicht 😁 Er zieht einfach gut. Biste den Wagen noch nicht Probe gefahren? Du hast anscheinend sehr hohe Erwartungen an die 122 PS. Ich weiß nicht wieviel der Scirocco genau wiegt, aber er muss bestimmt 1,3t in Bewegung bringen. Du wirst auf jeden Fall deinen Spaß haben keine Frage, aber erwarte nicht bei 122 PS ne Beschleunigung das dein Schlüsselanhänger waagegerecht beim gasgeben steht 🙂Na klar die freudentränen fließen direkt in die Haare anstatt die wangen herunter ;-)

Man merkt den Turbo Schub schon deutlich, zumindestens ging es mir so, aber ich fahre auch noch nen 55PS schleicher, du wirst wenn du nicht gerade hoch motorisiertes niveau gewohnt bis definitiv deinen spass haben, also ich hatte ihn bei der Probefahrt mit dem 122er auch, wie schon oft geschrieben wurde ist es abhängig von deinem Fahrprofil was du brauchst.

Viel Stadt und Land wenig bis kaum Autobahn -> 122
Viel Stadt, Land und AB 160 oder mehr, abhängig von den schwarzen zahlen aufm Kontoauszug 🙂

Normalerweise empfehlen alle ja beide Probe zu fahren, da du aber schon bestellt hast und ihn bald erhälst hat sich das Thema doch eigentlich schon erledigt oder ;-)?

Zitat:

Original geschrieben von Sacify



Zitat:

Original geschrieben von sciro1990


wenn er in den ersten 3,4 gängen gut zieht bis wie schon erwähnt 60,70 km/h dann knack ich sie. Aja und noch eine frage von mir, klingt jetzt blöd, aber wie spür ich den turbo, (drückt es mich in den sitz rein, oder beschleunigt er in den 1500-4000 u/min enorm schnell und zieht davon? (122ps!!)

Hm also in den Sitz drückt er einen nicht 😁 Er zieht einfach gut. Biste den Wagen noch nicht Probe gefahren? Du hast anscheinend sehr hohe Erwartungen an die 122 PS. Ich weiß nicht wieviel der Scirocco genau wiegt, aber er muss bestimmt 1,3t in Bewegung bringen. Du wirst auf jeden Fall deinen Spaß haben keine Frage, aber erwarte nicht bei 122 PS ne Beschleunigung das dein Schlüsselanhänger waagegerecht beim gasgeben steht 🙂
[/quote

Na klar die freudentränen fließen direkt in die Haare anstatt die wangen herunter ;-)

Man merkt den Turbo Schub schon deutlich, zumindestens ging es mir so, aber ich fahre auch noch nen 55PS schleicher, du wirst wenn du nicht gerade hoch motorisiertes niveau gewohnt bis definitiv deinen spass haben, also ich hatte ihn bei der Probefahrt mit dem 122er auch, wie schon oft geschrieben wurde ist es abhängig von deinem Fahrprofil was du brauchst.

Viel Stadt und Land wenig bis kaum Autobahn -> 122
Viel Stadt, Land und AB 160 oder mehr, abhängig von den schwarzen zahlen aufm Kontoauszug 🙂

Normalerweise empfehlen alle ja beide Probe zu fahren, da du aber schon bestellt hast und ihn bald erhälst hat sich das Thema doch eigentlich schon erledigt oder ;-)?

ja da hast recht, dennoch interessiert es mich und ich möchte mal nen kleinen überblick bekommen über die erfahrungen mit und über das Auto, keine Frage ich freu mich riesig auf das Auto, immerhin erstes Auto!

und zu der Probefahrt, am Tag davor, wo meine Probefahrt hätte sein sollen, hat ein Vollidiot den wagen gegen einen Mast gefahren, daher konnte ich auf die Probefahrt scheißen auf gut Deutsch!

Zitat:

Original geschrieben von Sacify


Viel Stadt und Land wenig bis kaum Autobahn -> 122
Viel Stadt, Land und AB 160 oder mehr, abhängig von den schwarzen zahlen aufm Kontoauszug 🙂

Normalerweise empfehlen alle ja beide Probe zu fahren, da du aber schon bestellt hast und ihn bald erhälst hat sich das Thema doch eigentlich schon erledigt oder ;-)?

Oder man hat viele Berge, da lohnen sich mehr PS immer 😉 Berghoch hab ich damals den Unterschied deutlich gemerkt zwischen 122 und 160 PS 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Danton



Zitat:

Original geschrieben von Sacify


Viel Stadt und Land wenig bis kaum Autobahn -> 122
Viel Stadt, Land und AB 160 oder mehr, abhängig von den schwarzen zahlen aufm Kontoauszug 🙂

Normalerweise empfehlen alle ja beide Probe zu fahren, da du aber schon bestellt hast und ihn bald erhälst hat sich das Thema doch eigentlich schon erledigt oder ;-)?

Oder man hat viele Berge, da lohnen sich mehr PS immer 😉 Berghoch hab ich damals den Unterschied deutlich gemerkt zwischen 122 und 160 PS 😁

alles schön eben in wien! 😁

Hallo,

mein Tank war auch halb voll bei Abholung letztes Jahr. Wenn die Fahrzeuge angeblich nur 5 Liter im Turm haben dürfen, stimmt es anscheinend bei sehr vielen Fahrzeugen nicht...oder werden die Autos nach Rausmahme aus dem Turm "nachbetankt"?

Mal schauen wieviel dieses Jahr im Tank ist...🙂

Zitat:

Original geschrieben von SCIROCCOman


Hallo,

mein Tank war auch halb voll bei Abholung letztes Jahr. Wenn die Fahrzeuge angeblich nur 5 Liter im Turm haben dürfen, stimmt es anscheinend bei sehr vielen Fahrzeugen nicht...oder werden die Autos nach Rausmahme aus dem Turm "nachbetankt"?

Mal schauen wieviel dieses Jahr im Tank ist...🙂

Wie gesagt war der Tank bei mir, am 08.04.2010, noch halb voll, allerdings mit Diesel ;-)

hab meinen rocco vorletzte woche abgeholt und da war der tank auch halb voll, hab ich mich gefreut, musste ich nicht so viel zum volltanken drauf legen 😁

@threadersteller wenn du in den sitz gedrückt werden willst musst du schon nen stärkeren motor wählen so bei den 2.0ern wär das dann schon eher der fall, bin letztens den audi a5 von meinen "fast" schwiegereltern gefahren und der hat einen nur so in den sitzt gepresst beim beschleunigen, da hat mir das gas geben jedes mal ein grinsen ins gesicht gezaubert 😁 war der 3.2FSI mit 265PS. Aber ich muss sagen da gefällt mir das kurven flitzen mit meinem scirocco noch ein bissel besser und die beschleunigung ist auch nicht zu verachten 😁

Zitat:

und zum chiptuning, ja da hast du recht wenn du den motor nicht an die grenze jedes mal jagst. Was würdest du sagen welcher chip is am besten für den scirocco, abt?

LG

Tja ist ne sehr gute Frage.... Es gibt einige Anbieter die ein Chiptuning anbieten...

Ich würde mich mal erkundigen welche Tuner in deiner Umgebung sind und ob die was taugen. Garantie nicht vergessen !!

Aber um jetzt nochmal auf deine doch zahlreichen Fragen zurückzukommen.
Warte es einfach ab bis du deinen Rocco hast und mach die Erfahrungen selber. Alles ist natürlich nur subjektiv wenn du noch nie nen 122´er bzw. den 160´er gefahren bist...

bzgl. chiptuning würd ich nicht unbedingt zu ABT rennen!
derartige preise für eine software von der stange ist IMHO schon wucher! 🙄

wenn es sich schon um einen neuwagen handelt, würde ich eher zu Oettinger tendieren!
es gibt sehr viele VAG-händler, die das tuning über ihre firma vertreiben, alle garantieansprüche bleiben voll erhalten!
der preis liegt allerdings meist bis zu 50% unter dem von ABT!
und dass Oettinger ebenso qualitätsarbeit liefert, steht ausser frage! 😉

ps: bitte keine verallgemeinerungen über gechippte autos!
ich habe bereits 4 fahrzeuge optimieren lassen (teilweise auch hardwareänderungen) und hatte nie probleme damit!

auch meinen 122ps-TSI im Golf hab ich machen lassen (ca. 165ps/270Nm, inkl. AGA und luftführung), der lief knapp 40.000km ohne jegliche probleme (mittlerweile aber wieder im orig.-zustand, da zweitwagen)

@TE: der 122er ist wahrlich kein rennmotor, bietet aber angesichts der motorleistung dennoch sehr gute fahrleistungen und wirklich sehr akzeptable verbräuche!
da das max. drehmoment schon bei sehr niedrigen drehzahlen ansteht, lässt sich der motor sehr niedertourig und schaltfaul fahren, ohne an spritzigkeit zu verlieren!
das dürfte besonders in der stadt von vorteil sein!
der 160ps-TSI geht zwar klar besser, ist aber eigentlich für reine stadtfahrten überflüssig!
ich glaube, mit dem kleinen TSI wirst du durchaus zufrieden sein! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


bzgl. chiptuning würd ich nicht unbedingt zu ABT rennen!
derartige preise für eine software von der stange ist IMHO schon wucher! 🙄

wenn es sich schon um einen neuwagen handelt, würde ich eher zu Oettinger tendieren!
es gibt sehr viele VAG-händler, die das tuning über ihre firma vertreiben, alle garantieansprüche bleiben voll erhalten!
der preis liegt allerdings meist bis zu 50% unter dem von ABT!
und dass Oettinger ebenso qualitätsarbeit liefert, steht ausser frage! 😉

ps: bitte keine verallgemeinerungen über gechippte autos!
ich habe bereits 4 fahrzeuge optimieren lassen (teilweise auch hardwareänderungen) und hatte nie probleme damit!

auch meinen 122ps-TSI im Golf hab ich machen lassen (ca. 165ps/270Nm, inkl. AGA und luftführung), der lief knapp 40.000km ohne jegliche probleme (mittlerweile aber wieder im orig.-zustand, da zweitwagen)

@TE: der 122er ist wahrlich kein rennmotor, bietet aber angesichts der motorleistung dennoch sehr gute fahrleistungen und wirklich sehr akzeptable verbräuche!
da das max. drehmoment schon bei sehr niedrigen drehzahlen ansteht, lässt sich der motor sehr niedertourig und schaltfaul fahren, ohne an spritzigkeit zu verlieren!
das dürfte besonders in der stadt von vorteil sein!
der 160ps-TSI geht zwar klar besser, ist aber eigentlich für reine stadtfahrten überflüssig!
ich glaube, mit dem kleinen TSI wirst du durchaus zufrieden sein! 😉

Danke fürs statement, freu mich schon riesig!

Kannst du mir vlt eineige tipps geben wie ich den motor am besten einfahre, damit die ganze leistung schön abgerufen wird und der motor spritzig ist, bzw wird.

LG

Zitat:

Danke fürs statement, freu mich schon riesig!
Kannst du mir vlt eineige tipps geben wie ich den motor am besten einfahre, damit die ganze leistung schön abgerufen wird und der motor spritzig ist, bzw wird.

LG

Also bei den neueren Motoren muss man nicht mehr so aufpassen wie bei den alten. Dennoch sollte man es etwas langsamer am Anfang angehen lassen wenn du den Motor längere zeit fahren willst ^^.

Ich habe es so gemacht:

Die ersten 1000Km: Nie höher wie 3000 U/Min gedreht und höchstens 140 Km/h.
Die nächsten 500KM bis 1500Km : die Drehzal und die Geschwindigkeit etwas gesteigert.

Aber dein freunlicher 🙂 kann dir das sicher noch was dazu sagen...
Kleiner Tipp noch... immr gut warm fahren.. und auf die Öltemperatur achten. Wenn dein Kühlwasser 90° heißt das nicht automatisch das dein Oil auch Betriebstemperatur hat.

Zitat:

Original geschrieben von sciro1990



Danke fürs statement, freu mich schon riesig!
Kannst du mir vlt eineige tipps geben wie ich den motor am besten einfahre, damit die ganze leistung schön abgerufen wird und der motor spritzig ist, bzw wird.

LG

das wichtigste ist erstmal das warm- und kaltfahren, das ist aber immer pflicht, nicht nur während der einfahrphase!

bei der einfahrphase scheiden sich meist die geister: die einen meinen, den motor nicht über 3000upm zu drehen und max. 3/4-gas, andere wiederum behaupten, dass der motor ab dem ersten kilometer voll belastbar ist!

ich sage: wenigstens die ersten 1500km den motor etwas schonen (kein vollgas), aber trotzdem zügig und nicht lahm fahren!
danach die leistung bis ca. 3000km langsam steigern!
wechselnde drehzahlen sind optimal, auch öfters mal auf die landstrasse fahren!

kurzstrecken mag der TSI -so wie jeder motor- nicht sehr gerne, deshalb später auch mal von zeit zu zeit auf die autobahn und ordentlich freiblasen! 😉

Hi!
Also ich bin den 122´er schon Probegefahren, weil ich mir in nächster Zeit auch einen Rocco anschaffen will. War bisher einen recht sportlichen Lantis mit 144 ps V6 gewohnt und bin nach der Probefahrt direkt vom Gedanken abgekommen mir den mit 122 ps zu holen. Ich fahr überwiegend Landstraße und Stadt.
Bin aber ein sehr sportlicher Fahrer (kein Raser!) und ich finde 0-100 Zeiten von fast 10 sek sind mir wesentlich zuviel. Meiner braucht jetzt so etwas mehr als 8 und der Unterschied zum Scirocco war sehr eindeutig. Aber das ist nur meine Meinung, ich finde zu so nem sportlichen Fahrzeug gehören mehr als 150 PS.

LG Fox

Zitat:

Original geschrieben von Fox_1988


Hi!
Also ich bin den 122´er schon Probegefahren, weil ich mir in nächster Zeit auch einen Rocco anschaffen will. War bisher einen recht sportlichen Lantis mit 144 ps V6 gewohnt und bin nach der Probefahrt direkt vom Gedanken abgekommen mir den mit 122 ps zu holen. Ich fahr überwiegend Landstraße und Stadt.
Bin aber ein sehr sportlicher Fahrer (kein Raser!) und ich finde 0-100 Zeiten von fast 10 sek sind mir wesentlich zuviel. Meiner braucht jetzt so etwas mehr als 8 und der Unterschied zum Scirocco war sehr eindeutig. Aber das ist nur meine Meinung, ich finde zu so nem sportlichen Fahrzeug gehören mehr als 150 PS.

LG Fox

Hallo,

ich hatte zuerst den 122 PS bestellt, habe mich dann aber nach der Probefahrt sehr schnell für den 160 PSler entschieden, da der deutlich mehr Power hat.

Aber dann kam mit den Reklamationen alles ganz anders...und nun habe ich mir den 211Psler gegönnt nach meiner Wandlung. Darauf gehe ich aber leider nicht mehr ein, bevor wieder welche mit ihrem 160 PSler rumheulen, das ich auf den 160er rumhacke...🙄

Naja mein Fazit: Wär ich den 160er nicht Probe gefahren, wär ich wahrscheinlich auch mit dem 122 PSler zufrieden gewesen. Aber als Sportauto hätte ich den nie bezeichnet. Aber das ist auch nur meine Meinung.

Viel Spaß jedenfalls mit Deinem neuen Auto!

Deine Antwort
Ähnliche Themen