Sprit bei der Abholung/Beschleunigung

VW Scirocco 3 (13)

Hállo an alle im Forum, mein Scirocco kommt nächste woche am montag und ich kann es kaum erwarten. Meine erste Frage ist,wie viel l Benzin ist im Scirocco bei der Abholung und wie weit kann ich damit fahren? (Reichweite)

und meine zweite Frage ist, wie groß ist der Unterschied bei der Beschleunigung von 122 ps und 160 ps, hab gelesen dass der Unterschied minimal ist und dass der "kleine" Rocco ordentlich zieht am Anfang bis 4500 u/M.

liebe 122-ps besitzer ich bitte um eure hilfe und hoffe es kommen gute statements back!

LG

Sciro1990

Beste Antwort im Thema

Ach halt die ganzen gammeligen Audis! Im Endeffekt kann man ja jeden an der Ampel stehen lassen, wenn sie es nicht drauf anlegen! Aber ich finde einfach, das die Beschleunigung für einen 122 Psler wirklich gut ist!

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DonKonse


Also ich muss auch sagen, das ich es nicht bereue, den 122 statt dem 160er zu nehmen! Ich finde den Unterschied auch seher gering und wenn ich mehr Leistung will-hole ich mir ein Chiptuning! Lohnt sich eig ein Chiptuning?

Nun ja.. ich denke ein + von 20% sind drin. Wäre dann so 145-150PS und 240NM Drehmoment.

Die Aussage von Sciro1990 kann ich nicht so stehen lassen. Natürlich bedeutet eine Leistungssteigerung eine Erhöhung des Verschleißes. Doch wenn der Motor gut eingefahren worden ist und du nach dem Tuning deinen Motor nicht kalt trappst und ihn nicht jedesmal in den Begrenzer jagst wird der Turbo auch über 80000Km kommen.. Ich sag mal, der Turbo kann auch ohne Tuning den Geist aufgeben.. Es kommt immer auf deine Fahrweise drauf an.

So nun zu: Technische Maßnahmen zur Verbrauchsreduzierung

* Angepasstes Motormanagement mit modifizierter Software

* Start-Stopp-System

* Rekuperation (Bremsenergierückgewinnung)

* Rollwiderstandsoptimierte Reifen
(heist auf deutsch, Reifen mit schmalerer Lauffläche)

* Multifunktionsanzeige „Plus“ mit Gangempfehlung
(wenn du das MFA+ Display im Scirocco eingebaut hast zeigts es dir auch an)

* Spezifische Boden- und Hinterachsverkleidungen
(lehn mich da mal aus dem Fenster uns behaupte das der Scirocco das auch hat soweit ich gesehen habe)

* Reibungsoptimierte Gelenkwellen

Fazit:

Das BlueMotion Modell lohnt sich nicht, da höhere Anschaffungskosten auf dich zukommen und du die erst nach 4-5 Jahren wieder die mehr Kosten drinnen hast. Ich meine diese Auflistung ist zwar schön und gut aber wieviel l auf 100Km spart man dadurch wirklich ein.
Wenn es jetzt 2 Liter wären die ich einspare....

Mein Scirocco: 2.0 TDI, 170 PS
abgeholt am 08.04.2010

Der Tank war bei mir auch halb-voll (oder halb-leer ?! ;-)). Der VW-Mann, der mir die Anweisung gab, meinte zu mir dass das eher ungewöhnlich wäre - hat aber keine weitere Erklärung abgegeben. Naja, mir soll es recht sein ;-)
Als Reichweite waren da noch 390 km angegeben.

Zur Beschleunigung bei der Abholung: Empfehlung meines Auto Händlers und des VW-Mann war es, dass man den TDI nicht über 3000 U / min tretten sollte.

Glücklicherweise heißen < 3000 U / min beim TDI aber ca. 180 km/h (laut Tacho) - es war also eine sehr schnelle (und schonende) Heimfahrt ;-)

Ab und zu hat es aber gereizt, den Motor mal wirklich auszufahren ... aber nur einmal habe ich ihn auf 3500 gehen lassen (nur kurzzeitig), da waren es dann schon ca. 200 km/h.

Von dem TDI bin ich wirklich begeistert hätte ihn mir nicht so "sportlich" vorgestellt.
Im 6 Gang beschleunigt er problemlos von 100 auf 180 ohne andere Verkehrsteilnehmer zu "behindern" ;-) ... ausserdem ist ein Viper-grüner Scirocco bei Sonnenschein auf der Autobahn immer einen Blick wert

MfG

Hab meinen Scirocco mit 122 PS am 26.02.2010 abgeholt. Der Tank war halbvoll. Hab den Eindruck das es normal ist, dass der Tank halbvoll ist, da hier noch keiner geschrieben hat in seinem waren 5 l.

Ach ja 122 PS reichen meiner Meinung nach für die City vollkommen aus. Dafür ist die Beschleunigung gut genug 🙂 Die paar Fahrten auf der Autobahn waren für mich kein Grund 160 PS oder 200 PS zu bestellen. Bin auch den mit 200 PS Probe gefahren. Natürlich zieht der mehr, aber letztendlich muss jeder selber entscheiden wieviel und wofür er die PS braucht. Müsste ich viele Autobahnfahrten erledigen hätte ich mich wohl anders entschieden. So bin ich voll zufrieden 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Sacify



Zitat:

Original geschrieben von sciro1990


dh? Einschränkungen ja oder nein beim beschleunigen, spritzig, sportlich fahren

nein oder wirkt für dich eins davon so als ob es dich ausbremst?

wenn du mir ganz genau erklärst was das angepasste motormanagement mit sich hat und was es in der PRAXIS für mich wirklich bedeutet?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von V3NoM



Zitat:

Original geschrieben von DonKonse


Also ich muss auch sagen, das ich es nicht bereue, den 122 statt dem 160er zu nehmen! Ich finde den Unterschied auch seher gering und wenn ich mehr Leistung will-hole ich mir ein Chiptuning! Lohnt sich eig ein Chiptuning?
Nun ja.. ich denke ein + von 20% sind drin. Wäre dann so 145-150PS und 240NM Drehmoment.

Die Aussage von Sciro1990 kann ich nicht so stehen lassen. Natürlich bedeutet eine Leistungssteigerung eine Erhöhung des Verschleißes. Doch wenn der Motor gut eingefahren worden ist und du nach dem Tuning deinen Motor nicht kalt trappst und ihn nicht jedesmal in den Begrenzer jagst wird der Turbo auch über 80000Km kommen.. Ich sag mal, der Turbo kann auch ohne Tuning den Geist aufgeben.. Es kommt immer auf deine Fahrweise drauf an.

So nun zu: Technische Maßnahmen zur Verbrauchsreduzierung

* Angepasstes Motormanagement mit modifizierter Software

* Start-Stopp-System

* Rekuperation (Bremsenergierückgewinnung)

* Rollwiderstandsoptimierte Reifen
(heist auf deutsch, Reifen mit schmalerer Lauffläche)

* Multifunktionsanzeige „Plus“ mit Gangempfehlung
(wenn du das MFA+ Display im Scirocco eingebaut hast zeigts es dir auch an)

* Spezifische Boden- und Hinterachsverkleidungen
(lehn mich da mal aus dem Fenster uns behaupte das der Scirocco das auch hat soweit ich gesehen habe)

* Reibungsoptimierte Gelenkwellen

Fazit:

Das BlueMotion Modell lohnt sich nicht, da höhere Anschaffungskosten auf dich zukommen und du die erst nach 4-5 Jahren wieder die mehr Kosten drinnen hast. Ich meine diese Auflistung ist zwar schön und gut aber wieviel l auf 100Km spart man dadurch wirklich ein.
Wenn es jetzt 2 Liter wären die ich einspare....

wenn du mir ganz genau erklärst was das angepasste motormanagement mit sich hat und was es in der PRAXIS für mich wirklich bedeutet?

und zum chiptuning, ja da hast du recht wenn du den motor nicht an die grenze jedes mal jagst. Was würdest du sagen welcher chip is am besten für den scirocco, abt?

LG

Zitat:

Original geschrieben von Rocco80


Hab meinen Scirocco mit 122 PS am 26.02.2010 abgeholt. Der Tank war halbvoll. Hab den Eindruck das es normal ist, dass der Tank halbvoll ist, da hier noch keiner geschrieben hat in seinem waren 5 l.

Ach ja 122 PS reichen meiner Meinung nach für die City vollkommen aus. Dafür ist die Beschleunigung gut genug 🙂 Die paar Fahrten auf der Autobahn waren für mich kein Grund 160 PS oder 200 PS zu bestellen. Bin auch den mit 200 PS Probe gefahren. Natürlich zieht der mehr, aber letztendlich muss jeder selber entscheiden wieviel und wofür er die PS braucht. Müsste ich viele Autobahnfahrten erledigen hätte ich mich wohl anders entschieden. So bin ich voll zufrieden 😁

Gruß

ich lebe in wien und daher is mir ein guter city flitzer sehr wichtig und dass ich ein paar an der ampel liegen lass wie zb. bmw 3er, audi a3, a4, seat, alfa usw. ich nehme mal an was die beschleunigung bis 60 km/h betrifft, zerstört der scirocco alle zusammen, daher is mir wichtig dass er unten rum, gang 1-3,4 ordentlich zieht und gut beschleunigt.

Was würdest du dazu, oder allgemein alle dazu sagen?

Also der Scirocco ist jetzt mein erstes eigenes Auto und ich muss sagen, bis zum dritten Gang zieht er wirklich gut! Ok! Ich habe wenig Vergleichsmöglichkeiten aber wenn ich es will lasse ich die oben genannten Autos gerne an der Ampel stehen-auch mit 122 PS! Klar muss man die Gänge schon ordentlich hoch drehen aber dann macht es auch echt spaß!🙂

Zitat:

Original geschrieben von DonKonse


Also der Scirocco ist jetzt mein erstes eigenes Auto und ich muss sagen, bis zum dritten Gang zieht er wirklich gut! Ok! Ich habe wenig Vergleichsmöglichkeiten aber wenn ich es will lasse ich die oben genannten Autos gerne an der Ampel stehen-auch mit 122 PS! Klar muss man die Gänge schon ordentlich hoch drehen aber dann macht es auch echt spaß!🙂

Welche oben genannten Autos lässt du an der Ampel stehen? ;-)

Ach halt die ganzen gammeligen Audis! Im Endeffekt kann man ja jeden an der Ampel stehen lassen, wenn sie es nicht drauf anlegen! Aber ich finde einfach, das die Beschleunigung für einen 122 Psler wirklich gut ist!

Zitat:

Original geschrieben von DonKonse


Also der Scirocco ist jetzt mein erstes eigenes Auto und ich muss sagen, bis zum dritten Gang zieht er wirklich gut! Ok! Ich habe wenig Vergleichsmöglichkeiten aber wenn ich es will lasse ich die oben genannten Autos gerne an der Ampel stehen-auch mit 122 PS! Klar muss man die Gänge schon ordentlich hoch drehen aber dann macht es auch echt spaß!🙂

Naja Auto's stehen lassen ist leider kein wirklich Objektiver vergleich, ich ziehe auch das "ein oder andere mal" an nem BMW vorbei, klar muss ich meinen Corsa 55PS dann auf 4K/RPM und mehr drehen wobei eher nur die kupplung kommen lässt 😁

Es müssen ja beide darauf aus sein so schnell wie möglich zu beschleunigen damit man einen richtigen vergleich hätte, da dies aber idr nicht so ist helfen eig. nur beschleunigungszahlen, hier würde man sehen wer wen stehen lassen würde wenn alle das gleiche wollen und können.

Zitat:

Original geschrieben von sciroccoBolle



Zitat:

Original geschrieben von DonKonse


Also der Scirocco ist jetzt mein erstes eigenes Auto und ich muss sagen, bis zum dritten Gang zieht er wirklich gut! Ok! Ich habe wenig Vergleichsmöglichkeiten aber wenn ich es will lasse ich die oben genannten Autos gerne an der Ampel stehen-auch mit 122 PS! Klar muss man die Gänge schon ordentlich hoch drehen aber dann macht es auch echt spaß!🙂
Welche oben genannten Autos lässt du an der Ampel stehen? ;-)

Bei nem Alfa 159 mit dem (alten) 1.9 JTS hast du gute Chancen. Das Fahrzeug hat in dieser Kombination die Dynamik eines Panzers😉.

Zitat:

Original geschrieben von DonKonse


Ach halt die ganzen gammeligen Audis! Im Endeffekt kann man ja jeden an der Ampel stehen lassen, wenn sie es nicht drauf anlegen! Aber ich finde einfach, das die Beschleunigung für einen 122 Psler wirklich gut ist!

ich hab die 160PS variante und DSG... was diese Kombi leistet in Sachen Beschleunigung ist unfassbar geil!

Wenn ich in den S-Modus schalte, um ein bißchen Spaß beim Kickdown an der Ampel zu haben verschlägts einem immer die Sprache. Wie schnell man auf 50km/h ist macht einem schon Angst, und der Sound ist genial. Da guckt dann auch ein Audi A6 Fahrer letztens ganz doof aus der Wäsche... :P

Aber auch im D-Modus machts schon gewaltig Spaß.

Zitat:

Original geschrieben von MrGPunkt



Zitat:

Original geschrieben von DonKonse


Ach halt die ganzen gammeligen Audis! Im Endeffekt kann man ja jeden an der Ampel stehen lassen, wenn sie es nicht drauf anlegen! Aber ich finde einfach, das die Beschleunigung für einen 122 Psler wirklich gut ist!
ich hab die 160PS variante und DSG... was diese Kombi leistet in Sachen Beschleunigung ist unfassbar geil!
Wenn ich in den S-Modus schalte, um ein bißchen Spaß beim Kickdown an der Ampel zu haben verschlägts einem immer die Sprache. Wie schnell man auf 50km/h ist macht einem schon Angst, und der Sound ist genial. Da guckt dann auch ein Audi A6 Fahrer letztens ganz doof aus der Wäsche... :P
Aber auch im D-Modus machts schon gewaltig Spaß.

STIMMT🙂

Also in den ersten Gängen zieht er gut, aber ob du damit nen 3er oder was weiß ich stehen lässt kann man nicht vorher sagen. Kommt ja immer drauf an was der andere unter der Haube hat 😁 und ob der andere nicht auch sein Gaspedal voll durchdrückt, aber wie gesagt für die City reicht er vollkommen aus 😉 Ich sagte ja schon jeder muss wissen wofür er die PS braucht. Wenn du zwar viel in der City fährst, aber dein Ziel Ampelrennen sind, dann hättest dir evtl. 200 PS mit DSG holen sollen 😁.

Ich persönlich würde mir aber zum Beispiel nie ne Automatikschaltung kaufen egal wie schön er mit DSG zieht, da meiner Meinung nach das manuelle Schalten einfach Spaß macht (diese Dipschalter sind mit nicht damit vergleichen 🙂) und zum Autofahren dazu gehört.

Zitat:

Original geschrieben von sciro1990



Zitat:

Original geschrieben von Rocco80


Hab meinen Scirocco mit 122 PS am 26.02.2010 abgeholt. Der Tank war halbvoll. Hab den Eindruck das es normal ist, dass der Tank halbvoll ist, da hier noch keiner geschrieben hat in seinem waren 5 l.

Ach ja 122 PS reichen meiner Meinung nach für die City vollkommen aus. Dafür ist die Beschleunigung gut genug 🙂 Die paar Fahrten auf der Autobahn waren für mich kein Grund 160 PS oder 200 PS zu bestellen. Bin auch den mit 200 PS Probe gefahren. Natürlich zieht der mehr, aber letztendlich muss jeder selber entscheiden wieviel und wofür er die PS braucht. Müsste ich viele Autobahnfahrten erledigen hätte ich mich wohl anders entschieden. So bin ich voll zufrieden 😁

Gruß

ich lebe in wien und daher is mir ein guter city flitzer sehr wichtig und dass ich ein paar an der ampel liegen lass wie zb. bmw 3er, audi a3, a4, seat, alfa usw. ich nehme mal an was die beschleunigung bis 60 km/h betrifft, zerstört der scirocco alle zusammen, daher is mir wichtig dass er unten rum, gang 1-3,4 ordentlich zieht und gut beschleunigt.

Was würdest du dazu, oder allgemein alle dazu sagen?

Zitat:

Original geschrieben von Rocco80


Also in den ersten Gängen zieht er gut, aber ob du damit nen 3er oder was weiß ich stehen lässt kann man nicht vorher sagen. Kommt ja immer drauf an was der andere unter der Haube hat 😁 und ob der andere nicht auch sein Gaspedal voll durchdrückt, aber wie gesagt für die City reicht er vollkommen aus 😉 Ich sagte ja schon jeder muss wissen wofür er die PS braucht. Wenn du zwar viel in der City fährst, aber dein Ziel Ampelrennen sind, dann hättest dir evtl. 200 PS mit DSG holen sollen 😁.

Ich persönlich würde mir aber zum Beispiel nie ne Automatikschaltung kaufen egal wie schön er mit DSG zieht, da meiner Meinung nach das manuelle Schalten einfach Spaß macht (diese Dipschalter sind mit nicht damit vergleichen 🙂) und zum Autofahren dazu gehört.

Zitat:

Original geschrieben von Rocco80



Zitat:

Original geschrieben von sciro1990


ich lebe in wien und daher is mir ein guter city flitzer sehr wichtig und dass ich ein paar an der ampel liegen lass wie zb. bmw 3er, audi a3, a4, seat, alfa usw. ich nehme mal an was die beschleunigung bis 60 km/h betrifft, zerstört der scirocco alle zusammen, daher is mir wichtig dass er unten rum, gang 1-3,4 ordentlich zieht und gut beschleunigt.

Was würdest du dazu, oder allgemein alle dazu sagen?

wenn er in den ersten 3,4 gängen gut zieht bis wie schon erwähnt 60,70 km/h dann knack ich sie. Aja und noch eine frage von mir, klingt jetzt blöd, aber wie spür ich den turbo, (drückt es mich in den sitz rein, oder beschleunigt er in den 1500-4000 u/min enorm schnell und zieht davon? (122ps!!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen