Sprinter 316 CDI im Notlauf, MB findet den Fehler nicht
Hallo leute,
Hab mit meinem firmenwagen ein rießen problem.mercedes sprinter 316dci ist im notlauf, lampemotorkontrollleuchte blinkt, dreht nur bis 2900U/min, autobahn max. 125km/h.
mercedes hat den fehlerspeicher ausgelesen und meinte es zeigt nur fehler an aber nicht was es genau ist.
hab ihn da gelassen zum durchckecken.
gemacht wurde:
motor prüfen (kkurztest), ladeluftsystem auf dichtheit prüfen, membrandose abgasturbolader prüfen, partikelfilter reinigen, differenzdrucksensor für dieselpartikelfilter erneuern, drosselklappenansteller erneuern, schlauch des ladeluftkanals vor ladeluftkühler erneuern.
Mercedes weiß nicht mehr weiter....
Jemand noch ne idee? Wäre echt wichtig da wir das fahrzeug fürs Geschäft benötigen.
Beste Antwort im Thema
Hallo leute,
Hab mit meinem firmenwagen ein rießen problem.mercedes sprinter 316dci ist im notlauf, lampemotorkontrollleuchte blinkt, dreht nur bis 2900U/min, autobahn max. 125km/h.
mercedes hat den fehlerspeicher ausgelesen und meinte es zeigt nur fehler an aber nicht was es genau ist.
hab ihn da gelassen zum durchckecken.
gemacht wurde:
motor prüfen (kkurztest), ladeluftsystem auf dichtheit prüfen, membrandose abgasturbolader prüfen, partikelfilter reinigen, differenzdrucksensor für dieselpartikelfilter erneuern, drosselklappenansteller erneuern, schlauch des ladeluftkanals vor ladeluftkühler erneuern.
Mercedes weiß nicht mehr weiter....
Jemand noch ne idee? Wäre echt wichtig da wir das fahrzeug fürs Geschäft benötigen.
Ähnliche Themen
47 Antworten
Guten Tag ich wollte Mal fragen ob Sie die Fehler gefunden ? Ich habe auch selbst gleich Problem, max 120kmh, 3000U, Motor Beleuchtung blink, Mercedes und Werkstatt haben gleichzeitig...keine Fehler gefunden nach dem Auslese. Mein Transporter 318CDI BJ 2009, 450tkm, bitte alle um helfen, danke ich voraus.
Hallo, ich - kein Kfz-Spezialist - würde auf Basis meiner W906 Notlaufgeschichte heute zuerst sicher stellen, dass der DPF noch voll intakt ist. Danach alle Stecker am Luftansaugkanal und den am Ladedruckversteller des Turboladers wie in meinem post vom November behandeln. Dann Star Diagnose und schauen, welche Sensoren noch defekt sein könnten.
Ich hatte übrigens bislang keinen weiteren Notllauf, obwohl es sehr viele Gelegenheiten dafür gab.
Zeig mal den Fehlerfreien Kurztest