Sprinter 315 CDI Ladedruckprobleme
Hallo
haben einen Mercedes 315 CDI Bj 4/2008
Zuerst war ich im April bei der AU, die hat er nicht bekommen weil ein OBD Fehler gespeichert sei.
Ein paar Tage später wollte ich dann nach dem Abbiegen wieder Gas geben, aber es war keine Leistung mehr da bzw nur noch sehr wenig.
Nach 60 km ging dann auch die Motorlampe an.
Mein Mercedes Händler hat leider einen vollen Terminkalender und er hat nur ausgelesen, dass der Ladedruck zu gering sei.
Im Februar hat er von Mercedes einen neuen Motor mit Turbolader etc bekommen und dass sind jetzt erst 50000km her.
Der Meister meinte es könnten die Leitungen undicht sein, dei Magentventile, der Turbolader selber (siehe unten), das Abgasrückführventil, die Drosselklappe.
Den Turbolader schließ ich aus, da er erst 3 Monate alt ist und der Motor dann weiß rauchen und der Turbo pfeifen würde.
Abgasrückführventil ist auch unwahrscheilich, da das normal mitgetauscht wird.
Wisst ihr was ich machen kann, ohne eine Mercedes Werkstattausstattung daheim, da er erst wieder nächste Woche einen Termin für mich hat.
Besten Dank
91 Antworten
Hallo, habe den fehler entdeckt. Eine schraube vom ladeluftverteiler ist weggebrochen. Alles verrußt in diesem bereich und absolut schwer zugänglich.
Hallo, nein ich meine die ansaugbrücke wie oben auf dem Foto. Bei mir fehlt die untere linke schraube.von den 4 Schrauben die an den Zylinderkopf gehen. Hab handy auf Video mit licht angemacht da man mit dem kopf da schlecht reinkommt
Achso...
also wir haben gestern die Dichtung gewechselt von der Ansaugbrücke. Die Dichtung War hin.
aber die schrauben waren alle dran.
Echt kein Plan mehr was es sein kann
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
ich habe leider das gleiche Problem!!!
habt ihr jetzt den Fehler gefunden? wenn JA, sagen sie es mir bitte, danke euch sehr.
Mfg, meskiether
Hallo an alle habe ein Problem mit unserem sprinter bj 2009 311 cdi die Werkstatt meinte nach dem Fehleranalyse das agr ventil ist defekt man hat mir aber auch gesagt das man es reinigen kann nur leider haben die mir nicht gesagt wo es verbaut ist kann mir jemand helfen wo ich das Teil finde? Danke schon mal im voraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Agr ventil' überführt.]
Hallo.....
Anhand des Baujahres tippe ich drauf das du den Motor OM651 in deinem Sprinter hast.
Bei dem Motor ist das AGR Ventil wenn man in den Motorraum blickt quasi hinter dem Kraftstofffilter verbaut, recht nahe an der Spritzwand.
Für genauere Infos Pn mit Fahrgestellnummer bitte😉
Lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Agr ventil' überführt.]
Ja da ist es auch nur das raus bekommen ist etwas kompliziert darum werde ich das auf das we verschieben Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Agr ventil' überführt.]
Wenn es ein 651 er Motor ist ...na dann viel Spaß! ! Mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Agr ventil' überführt.]
Das stimmt...Könnte nen 646er sein... Dann ist der Ausbau des Ventils sehr einfach und schnell.... Beim 651er sieht es schon anders aus 😉 Da muss man wissen wo die Schrauben sitzen....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Agr ventil' überführt.]
Beim 646 kanns schnell gehen,muss aber nicht. Ich habe schon Kollegen mit dem großen Zughammer arbeiten sehen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Agr ventil' überführt.]