Sprinter 313 oder 316
Hallo Zusammen
jetzt sitze ich hier und mache mir seit 3 Monaten Gedanken welches Basisfahrzeug ich besorgen soll zum Wohnmobil Umbau !
möchte mir einen ca. 5-6 Jahre alten Sprinter besorgen der ca 200tkm auf dem Buckel hat. ( Bin mit meinem jetztigen 307 in 10 Jahren nur 120tkm gefahren und sehr sehr zufrieden ).
Hier nun meine Fragen.. wie sieht es mit der Zuverlässigkeit bez. Fabrikationfehlern aus beim 313 und 316 wer hat Erfahrungen mit den beiden Kisten oder mit einer. Ist der höhere Preis beim 316 gerechfertigt sind diew auch so zuverlässig ? Bin für alle Info´s dankbar!
Gruß POZ
31 Antworten
Hi Scorpion,
erkläre doch noch, wo der Nadelbewegungsfühler sitzt, macht es etwas leichter zu antworten.
Und an welchem Motor?
Ansonsten gibts im Sprinter-Forum.de auch ein paar Spezialisten, falls hier keiner eine Idee hat.
Zitat:
Original geschrieben von 030565
@ 46rossi, Dich findet man aber mittlerweile auch überall. 😉
Wieso mittlerweile?
Bin schon drei Jahre länger da als du;-)
Gruß
Rossi
Hallo,
Wenn wir hier von Nadelbewegungsfühler sprechen, reden wir von einem Dela-Motor, also dem Vorgänger vom CDI.
Dieser Nadelbewegungsfühler ist gleichzeitig eine Einspritzdüse,
erster oder zweiter Zylinder von vorn gesehen. Zu erkennen ist sie, dass dort ein Flachbandkabel in die Düse reingeht! Sollte man nicht dran rumziehen, iss teuer, wenns hinüber ist.
Frage an Scorpion1963: Wer gab dir denn die Diagnose, dass der Nadelbewegungsfühler defekt ist?
Habe noch einen im Bestand, den ich eventuell gegen "bares" veräußern würde, schreib mir ne PN!