Sprinter 313 129 PS / 95 KW Baujahr 2007 Startprobleme
Hallo,
Wir haben ein Problem mit einem Sprinter 313 129PS/95 KW Baujahr 2007. Der Wagen springt völlig willkürlich sehr schlecht an. Manchmal springt er morgens obwohl es sehr kalt ist sehr gut an und manchmal muss man schon so 5sec orgeln bis er startet. Der Anlasser dreht super also Batterie und Anlasser sind nicht defekt. Es hört sich so an als wenn er startet und dann geht er aber doch nicht und und irgendwann läuft er dann doch.
Wenn er läuft ist alles bestens. Die Einspritzdüsen wurden schon getauscht aber bevor wir noch mehr teure Teile tauschen wollte ich mal eure Erfahrungen hören. Vielleicht kennt ja jemand das Problem oder kann uns zumindet weiterhelfen.
Ein weiters Problem haben wir auch noch. Der Lüfter für den Laderaum läuft leider ständig obwohl er ausgeschaltet ist und der Wagen abgeschloßen ist. Jetzt haben wir gerade die Sicherung entfernt aber vielleicht kennt ja jemand das Problem.
47 Antworten
KWS ist getauscht bis jetzt war es besser haben ihn allerdings auch noch nicht oft gestartet.
Was sagt ihr dann zu dem Problem mit dem Lüfter im Laderaum. Der läuft jetzt leider gar nicht mehr. Ich habe mal geguckt und so wie ich das sehe ist da ein extra Wärmetauscher mit Lüfter von unten angebaut.
Wenn ich den Lüfter anschalte verändert sich einfach gar nix.
Ja gut da wird dir wohl nix über bleiben als die Einheit aus zu bauen der Lüfter wird wohl fest sitzen.
Lüfter ist getauscht läuft wieder alles. Allerdings ist das Startproblem nicht behoben.
Wenn er nicht starten will riecht es auch nach unverbrannten Diesel bzw er "blöckert".
Ist es eigentlich möglich den Fehlerspeicher mit VCDS auszulesen? Der Sprinter und der Crafter sind ja identisch und zumindest das MSG soll ja von VW sein zumindest beim Crafter. Ist das beim Sprinter auch so?
Ähnliche Themen
A Gibt es da ein Kabel Problem in der OBD-Dose (Lösbar!)
B Kannst du da alles Auslesen außer Motor-Getriebe
C Ist es denn so ein Problem das ganz mal bei MB Befunden zu lassen?
Hallo,
Ich habe genau das selbe Problem .
Alle Injektoren wurden getauscht,neue Batterie usw.
Aber er springt morgens super an , dann fahr ich 500 m , mache Ihn aus und dann braucht er ewig ehe er wieder angeht.
Und er qualmt dann aus dem Auspuff.
Hast du nun eine Lösung gefunden???
Vielen Dank für Eure Hilfe
Markus
Zitat:
Hallo,
Ich habe genau das selbe Problem .
Alle Injektoren wurden getauscht,neue Batterie usw.
Aber er springt morgens super an , dann fahr ich 500 m , mache Ihn aus und dann braucht er ewig ehe er wieder angeht.
Und er qualmt dann aus dem Auspuff.
Hast du nun eine Lösung gefunden???
Vielen Dank für Eure Hilfe
Markus
Hallo habt ihr eine Lösung
Zitat:
@marco1888 schrieb am 29. April 2018 um 10:21:55 Uhr:
Ist es eigentlich möglich den Fehlerspeicher mit VCDS auszulesen? Der Sprinter und der Crafter sind ja identisch und zumindest das MSG soll ja von VW sein zumindest beim Crafter. Ist das beim Sprinter auch so?
Hallo und was gefunden
Letzter Beitrag:11. Juni 2020 um 16:44 Uhr
Da kommt nix mehr!
Bis auf Motor/Getriebe ist beim Crafter alles von MB und lässt sich nach einer Maßnahme an der OBD-Dose auch Auslesen.
Es war der Kurbelwellensensor sitzt oben auf dem Motor wenn man die ganzen Plastikteile abbaut neben den Injectoren
Hallo, haben Sie der Problem gefunden?
Ich hab selber Problem. Alles ist schon getauscht, aber trotzdem springt er na 500m schwer an.
Hallo,
Ich habe genau das selbe Problem .
Alle Injektoren wurden getauscht,neue Batterie usw.
Aber er springt morgens super an , dann fahr ich 500 m , mache Ihn aus und dann braucht er ewig ehe er wieder angeht.
Und er qualmt dann aus dem Auspuff.
Hast du nun eine Lösung gefunden???
Vielen Dank für Eure Hilfe
Markus
Es gibt hier wie bei 75% aller Beiträge keine Lösung!
Mach selbst ein TH auf, mit Fahrzeugdaten und MB-Kurztest.
Zitat:
@Redvara schrieb am 23. März 2022 um 06:39:59 Uhr:
Hallo, haben Sie der Problem gefunden?
Ich hab selber Problem. Alles ist schon getauscht, aber trotzdem springt er na 500m schwer an.Hallo,
Ich habe genau das selbe Problem .
Alle Injektoren wurden getauscht,neue Batterie usw.
Aber er springt morgens super an , dann fahr ich 500 m , mache Ihn aus und dann braucht er ewig ehe er wieder angeht.
Und er qualmt dann aus dem Auspuff.
Hast du nun eine Lösung gefunden???
Vielen Dank für Eure Hilfe
Markus
[/quote
Du hast wirklich alles getauscht?