Sprinter 313 129 PS / 95 KW Baujahr 2007 Startprobleme
Hallo,
Wir haben ein Problem mit einem Sprinter 313 129PS/95 KW Baujahr 2007. Der Wagen springt völlig willkürlich sehr schlecht an. Manchmal springt er morgens obwohl es sehr kalt ist sehr gut an und manchmal muss man schon so 5sec orgeln bis er startet. Der Anlasser dreht super also Batterie und Anlasser sind nicht defekt. Es hört sich so an als wenn er startet und dann geht er aber doch nicht und und irgendwann läuft er dann doch.
Wenn er läuft ist alles bestens. Die Einspritzdüsen wurden schon getauscht aber bevor wir noch mehr teure Teile tauschen wollte ich mal eure Erfahrungen hören. Vielleicht kennt ja jemand das Problem oder kann uns zumindet weiterhelfen.
Ein weiters Problem haben wir auch noch. Der Lüfter für den Laderaum läuft leider ständig obwohl er ausgeschaltet ist und der Wagen abgeschloßen ist. Jetzt haben wir gerade die Sicherung entfernt aber vielleicht kennt ja jemand das Problem.
47 Antworten
Kws war beim 611 er auch der fehler wo das motorsteuergerät durch ist oder? Is solange her
Betrifft dein auto nicht
Du kannst die kabel zum mstg durchmessen wenn jemand hier die pinnbelegung parat hat. Mit dem tester dran und schauen wann die synchronisierung mit dem nockenwellensensor da ist ob das mit dem startverhalten übereinstimmt. Blind tauschen würd ich den nicht unbedingt
Ich schon was kostet der 100,? wenn das Problem dann weg ist und wie wo willst du da Messen wenn der in der Werkstatt steht ist doch alles IO;und dh hab ich da nach gefragt der geht nicht im Fahrbetrieb aus.
Im Fahrbetrieb ist er noch nie ausgegangen und läuft auch super. Er ist gefühlt etwas schwach aber das liegt bestimmt an der Laufleistung die jetzt bald die 300tkm knackt.
Also wenn er nicht ausgeht deutet das dann immer noch auf den KWS hin eigentlich müsste der doch beim laufen dann auch spinnen oder?
Der motor brauch nur den nockenwellensensor zum laufen. Da weiss er wo er ist. Würde aber fehler schmeissen wenn der kws zeitweise fehlt
Nein das stimmt so nicht der KW Wert ist wichtiger als NW.
Aber er springt ohne an
Was ohne KWS ?
n 🙂
Na klar. Also ich werds bei der arbeit nochmal ausprobieren. Hab bald n alten sprinter mit om 646 inne finger. Werde berichten. Du kannst so gut wie jeden stecker am om 651 abziehen bis auf die injektoren und den nws und der springt an.
Ob er auch ohne druckregelventil und raildrucksensor anspringt?? Nws is ja alles was er für die zündung brauch
Übrigens hat genau dieser sprinter auch immer wiederkehrend diesen plausibiltätsfehler mit dem kurbelwellensensor. Da hat sich der starter mittendrin ausgrklinkt und deswegen der fehler. Starter is jetzt neu, mal sehen ob der nochmal auftaucht
Starterkranz angeschaut? Meist hat der KWS dann einen" Eisenbart"