Sprint auf 100
Hallo leute ich hab hier mal ein video.
ich weiss ist nicht der reisser,aber mal schauen was ihr so zu bieten habt.
corsa b 1,6 16v x16xe
153 Antworten
Jo die Rümpfe sind gleich.
köpfe auch,die nockenwellen haben ne andere nummer,aber wie die anders sind,also öffnungszeiten und dauer...mmmmh sehen tue ich nix mit dem auge.fakt ist das xe nocken das alles etwas besser leben lassen oben raus,so meine erfahrung,was man beim betrachten der videos sieht.
immer ein tick besser als zuvor.
Ansaugkrümmer ist wohl anders zwischen den beiden, das soll schon der ganze Trick sein - weniger PS, dafür etwas mehr Nm, wenn ich das richtig im Kopf habe.
Grüße,
qp
ja sicher das drumm rum ist anders,das geht auch nicht drumm,das wissen wir alle wenn man ne haube vom corsa/tigra aufmacht im gegensatz zum astra.
bei mir weiss mal halt nicht was das sein soll,ist absolutes mix das ganze gedeöns.
rumpf inkl. kopf schätzungsweise astra kennung x16xel alter unbekannt sowie die km
nockenwellen x14xe
einspritzdüsen 3 loch x16xe
ansaugbrücke vom tigra unten,oben vom corsa x14xe
fühler vom x14xe.
steuerung x16xe schätzungsweise tigra
getriebe schätzungsweise auch astra auf jeden fall mal f17
und das alles im corsa...mmmmh
naja
aber läuft das ist wichtig.
Ähnliche Themen
Glaub die X14XE Brücke hat aber kleinere Kanäle, hatte ich hier mal gelesen.
das mag sein,aber nur das obere teil hab ich vom x14xe das untere ist x16xe,ich habe vorher genau verglichen,da war kein unterschied zu sehen.
weil die obere x16xe brücke war angespinselt,das hat mir nicht gefallen.
Auch mal nachgemessen? Könnte erklären warum deiner Huddel bei 5000 die Puste ausgeht.
hey huddel...ich geb dir gleich.
die puste ist ja nicht weg,das ist nur ein loch bei 5000 ab 5300 ist er ja wieder da.
ich habe die dichtung mal drauf gelegt,das hatte genau gepasst.
Frag mal Zero-XE der hatte das damals glaub ich geschrieben incl. der Kanalmaße.
danke fate,
aber denke nicht da was anders ist,ich habe die dichtung die zwischen der oberen und unteren brücke kommt auf beide teile drauf gehalten,das war genau gleich,sonst hätte ich das nicht umgebaut,sondern lieber die angepinselte genommen.
Ich weiss es nicht, wenn er online ist, frag ich ihn mal.
ja okay,das wäre schon zu überlegen...mmmh
aber er läuft ja gut,bin schon andere x16xe gefahren,also die waren nicht so wie meiner,und das ist nicht meine meinung alleine,mein schrauber kollege meinte das.
nur das scheiss loch bei 5000 das nervt,in den unternen gänge merkt man das nicht so,aber im 4ten und 5ten eher
So, ich meld mich auch nach längerer Zeit mal wieder.
Also bei den Nocken soll es wohl so sein, dass sie Auslasswelle zwischen eienrseits x14xe, x16xel und andererseits x16xe anders sein soll. Einlass-seitig ist bei allen drei Maschinen die gleiche Nockenwelle verbaut, nur der x16xe hat für die Auslassseite andere Nocken. So sagen es die Infos die ich zu dem Thema früher mal im Netz gefunden habe, also gibt's keine Sicherheit dafür dass das alles so stimmt 😉
Das untere Teil der Ansaugbrücke soll identisch sein, das obere nicht. Ich glaube die Kammer der x16xe Ansaugbrücke, oder die fortlaufenden Kanalmaße, haben ein größeres Volumen.
Wenn man den Infos also glaubt, dürfte man mit einer x16xe Auslassnocke und dem Ansaugbrückenoberteil, aus einem x16xel, aber auch aus einem x14xe ein wenig Leistung rauskitzeln können. Ich denke wir reden so von 3-4ps.
In dem Fall lohnt es sich wohl eher direkt Sportnocken bzw Lexmaul Ram, Mantzel Powerbox/Dbilas Flowtec/Vergleichprodukte zu verbauen, bevor man sich auf dem Gebrauchtmarkt nach passenden Opelteilen schwindelig sucht, und sich anschließend noch für geschätzte 3-4ps die Hände schmutzig macht.
Anders ists natürlich wenn man die Teile besonders günstig bekommen kann, eh was am Motor machen muss, usw...
An sich hilft jedes bisschen ja schon.
Ich muss beizeiten auch mal ein Video machen. Ich bemüh mich mal um eine neue digi cam und dann gehts los...
ohhh blizi
du warst auch schon mal besser...hihi
musste erst den staub von den tasten pusten??
ich weiss auch nicht,aber ich wollt eh mal auf den prüfstand,da werd ich ja sehen was da lost ist,evtl. ist es nur ein problem in der steuerung.
aber mal ganz ehrlich,
bei jedem video ist eine verbesserung zu sehen,das erste ist voll lahm,ich fande das darmals schon ganz gut,aber jetzt ist es um einiges besser.
oder was meint ihr?