Sprint auf 100
Hallo leute ich hab hier mal ein video.
ich weiss ist nicht der reisser,aber mal schauen was ihr so zu bieten habt.
corsa b 1,6 16v x16xe
153 Antworten
hi!
alles leergewichte ohne anbauteile..also ohne lima etc..
und in kurven mit 16V auch das mehr gewicht gemerkt?wie ich damals mit kumpel seinem..
Ja man merkt es halt und nen kleiner Motor mit 8 Ventilen fährt sich darin wesentlich besser. Downsizing is halt in 😁
Bin bloß am überlegen ob ich eine Kopfbearbeitung machen soll, ist immerhin doch ein 100% Straßen und Alltagsauto, dazu kann man dann halt net so machen da ich noch Leerlauf und niedrige Drehzahlen brauch und dort nicht viel Leistung weggeben will.
Am Ende wirds doch nur auf ne Nocke rauslaufen, evtl. bischen angepasste Ein- und Auslässe aber nicht mehr.
Oder was sagt unser Spezialist? :P
by the way: gibts gemessene werte vom c20xe im corsa_B ?
hi!
würd das mit dem kopf auch sein lassen dann gehts nähmlich mit wassertemp und ölkühler etc los..da biste in sachen alltagstauglichkeit schon eingeschränkt und die kiste nimmt dann gut sprit etc..würds auch bei nocke belassen..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von trinityrulez
by the way: gibts gemessene werte vom c20xe im corsa_B ?
Das müsste man mal machen..
Jedenfalls teste ich zuhause immer auf meiner "Teststrecke", das is einfach nur um die Ecke von ner Ampel aus und dann geradeaus bis 70er Schild kommt (nicht hauen), mitm XE hatte ich da im Idealfall 155 Tacho und mitm SE so um 147 +/-2
Muss mal nachsehen wie lang das is, hab das auch regelmäßig getestet wenn ich bei meinen Schwiegereltern war.
@ satanos
Aber meinst du nich dass es evtl auch starke Gewöhnung an dein 1,6er Corsa war ? Wenn einem das Fahrverhalten noch nciht so gänzlich vertraut ist, macht das oft mehr aus als Leistung.
Ansonsten komtm mir der Unterscheid recht gering vor... die Leistungsbereitschaft der beiden Motoren ist ja schon noch ne GANZ andere, oder war das Gewicht der Autos auch sehr unterschiedlich, bzw schlechte vs gute Reifen ?
Richtig zur Geltung kommen wird der Unterschied wohl insbesondere erst in den hohen Geschwindigkeitsbereichen ab 130...
Oder sobald eine Steigung mit im Spiel ist.
Auf der Nordschleife des Nürburgrigns zb ist man mit einem c20xe und ansonsten vergleichbaren Komponenten sicher einiges schneller, weil da eben Hubraum sehr viel ausmacht.
Ähnlich wie leider auf meiner Teststrecke... Wo man aber uach gut testen kann, weil 100 kmh erlaubt ist, und man mit einer Hubraumwanze auch nicht viel schneller wird 😁
Können doch einfach n paar verschiedene Tachovideos sammeln, vom C16SE, nen X16XE (vielleicht auch mal bissl energischer gedreht 😛 ), dann dein X14XE mit Bearbeitung, paar XE und NE Corsas haben wir ja auch im Board und mit BC dann demnächst wohl wieder nen flotteren Turbo, da kann man dann mal gucken, was so bei rumkommt, die Kamera ist recht objektiv.
@ Blitzcrieg, na was heißt dran gewöhnt, ich gewöhne mich meistens nach 5 km an nen neuen Wagen, dann is alles stimmig was Kupplung, optimale Schaltzeitpunkte usw. angeht.
Reifen usw. waren die gleichen, lediglich Fahrwerk, Motor, Bremsanlage, Getriebe und Karosse ne andere 😁 , lediglich 😁
Denke mal die 3t Meilen die ich den XE hatte und so gut wie jeden Tag fuhr usw. dran geschafft und optimiert hab, wusste ich schon damit umzugehen.
Den Unterschied der dann doch krassen Mehrleistung merkste ab 160-170 km/h auf der Autobahn, aber sonst in den Bereichen ich mich so beweg, dann am Berg etc. Aber auf gerader Strecke ist es nicht so erheblich wie ich mal gedacht hab, war bei der 1. Probefahrt schon etwas enttäuscht, hatte mir mehr von dem Motor versprochen.
Gewichtsunterschied ist halt da, der SE so leergeputzt wie er ist bringt noch was knapp über 800 kg auf die Waage, bin nen EU-Normleergewichtsfahrer und dann abzüglich der ganzen Kilos...
Muss demnächst nochmal ein paar "Messungen" durchführen, wenn die Schaltwegeverkürzung drin is (die im XE drin war...). Dazu zu sagen dass der X16XE hier im Video extrem langsam geschaltet ist...
Das hier war mein SE mit guten 11tkm, knapp nach dem 3. Ölwechsel :P - http://de.youtube.com/watch?v=FrR284TAKic , Echte 100 Km/h liegen bei Tacho 110 an, Kupplung lass ich kommen als er bei 2000 u/min anfängt "kerniger" zu klingen. Das ganze war noch mit Serienkat, 45er Auspuff, Bastuck ab Kat. Jetzt hab ich 100 Zeller Metallkat und 60mm ab Krümmer über Bastuck bis hintenraus.
Gewichtsmäßig im XE waren das im Schein (gemessene) 953 Kg mit den gut 45 Kg Bitumen die der Knäckes da reingepampt hatte. Abzüglich Rückbank, Reserverad etc, - gut 15-20 Kg Bitumen die ich rausgekratzt hab... Unter "andere Videos" is noch eins im 3. Gang. Tacho zeigt Meilen an.
Wie gesagt wenn wieder Sommer is mit richtigen Reifen, anderen Felgen (Ultraleggera), bischen weniger Gewicht wenn mir das net so weh tut Geld auszugeben, Nockenwelle.. werde ich mal noch en Video machen, was auch qualitativ bischen besser is :P
hi!
video vom gemachten 1.4-16V steuer ich bei.sobald ich wieder ne digicam habe 😁
So, das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen, gestern hab ich mal wieder nen Testlauf gemacht (bin umgezogen, hier gibts ne passable Strecke dafür 🙂 ), beim ersten Versuch in 10,4 sekunden von 0 auf 100, und das mit meinem 1100kg 5-Türer mit vollem Kofferraum (Werkzeugkoffer etc.).
Damit bin ich schon eher zufrieden ^^
Gruß MrMmmkay
hi!
das ganze mit stoppuhr messen etc kannste vergessen wir nie genau.wenn fahrt 1/4 oder 1/8mile etc.da wird mit laser bzw lichtschranke gemessen und dann weißte genau auf die zehntel sekunde wie lange du aus dem stand bis zur Vmax brauchst die du beim zielstrich auf dem tacho stehen hast.
bei meinem corsa sind das zb. 0-125kmh genau 9.512 sekunden..
wenn ich dann an meine videos denke und da mal so die zeit mit gestoppt habe bin ich immer so bei um 11 fast 12sekunden gewesen bis ich auf 125kmh war.liegt daran das die cams wie ich ja selber schon gemerkt habe teils extrem nachgehen und bei videocams ist es noch schlimmer..
Ich mess aber net mit Stopuhr sondern mit meinem M-Tech TID Modul, das macht das alles automatisch 😉
hi!
dann wollen wir mal hoffen das dat genau geht und in holland die ohren genauso wie hier ticken 😁
Ach das geht schon, brauchst nur nen Beifahrer und dem musste dann Kommando geben wenn du loslegst und wenn du da bist sieht er dann selber.
Das dann 10x gemacht und gemittelt 🙂
Was meinst du mit Cams die nachgehen?!
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
das ganze mit stoppuhr messen etc kannste vergessen wir nie genau.wenn fahrt 1/4 oder 1/8mile etc.da wird mit laser bzw lichtschranke gemessen und dann weißte genau auf die zehntel sekunde wie lange du aus dem stand bis zur Vmax brauchst die du beim zielstrich auf dem tacho stehen hast.
Joar, also der Tacho im TID geht nach justierung genau nach GPS, und ich denke mal das die Stopuhr auch einigermaßen genau gehen sollte 😉.