Springt schlecht an und beschleunigt schlecht

VW Passat 35i/3A

Hey mein Pacific 1.8 adz springt in letzter zeit sehr schlecht an wenn man ihn nicht jeden Tag fährt ... Auch nimmt er wenn er warm ist 70-90°c zwischen 1500 -2800 u/min kein Gas an der klackerr nur komisch ... Wenn er ganz kalt ist und wenn er über 10 km Gefahren wurde ist wieder alles ganz normal 

f
danke

achja bisl Öl verbraucht er durch die schafties 😉 mach ich bald 

Beste Antwort im Thema

so nur mal ein abschluss zu finden ...

danke erst mal ! 🙂

hab die schläuche gewechselt waren alle schon sehr angegriffen 😉 und dann auch den temp. sensor

komische geschichte bei vw. die haben mir für mein adz ein 2. poligen bestellt obwohl ich ein 4 poligen brauche ... steht unter ADZ und der fahrgestell nummer auch im system, da die jedoch sehr kompetent sind, der falsche wurde innerhalb eines halben tages geliefert und haben mir dann doch den richtigen sofort auf lager gegeben 🙂 super ! fehler macht jeder 🙂

danach lief der wagen schon besser... aber mein vater ist dann gefahren und hat gesagt er hätte weniger aber immernoch geruckelt.

hab dann die zündkabel getauscht, seit dem startet er normal und läuft super 🙂
also danke euch nochmals !!!

kat schaftis und etc. kommt bald 😁

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star


Wieviel Öl verbraucht er denn ? Alle meine Passats bzw. Quantums haben sich zeitlebens gerne zwischen 0,5 und 1 l auf 1.000 km gegönnt, egal wie alt oder mit welcher Laufleistung.

Letztens habe ich ja mal meine Betriebsanleitung aus dem Handschuhfach genommen und staune beim Lesen immer wieder mal, was da so alles drin steht. Auf S. 107 steht z.B., dass der Ölverbrauch bis zu 1,0 l/1.000 km betragen kann. Da warst Du also immer innerhalb der Norm.

@sputnik Das Bläuen beim Kaltstart werden die Schaftdichtungen sein, bei 1 l / 1.000 km ist aber nicht zu erwarten, dass Lambdasonde oder Kat einen Schaden davontragen, geht der Ölverbrauch hoch ist meiner Meinung nach dann eher der Kat gefährdet.

Blaue Wolken hatte ich noch nie.

Habe doch keinen 3-er BMW 😁 !

den letzten tüv hat er vor 1 1/2 jahren auch nur mit einem augenzwinkern und sehr heißem motor bekommen 😉 ... der kat muss eh neu

kann ich eig. nicht alle motorsteuerungsabhängigen unterdruckschleuche nach 400.000 km tauschen? dann hätte ich doch ruhe ! wieviel kostet mich das und wo bekomm ich das her? vw klar 😁 geht ja aber auch anders oder?

das mit dem 1L auf 1000km weis ich... ist bei den neuen autos auch so ... verückt ! 😁

Habe mir bei VW ca 2 m von dem dünnen Unterdruckschlauch geholt und alles ausgetauscht ... gibt es als Meterware

ansonsten hast Du nur noch die Leitung zum BKV und zur Tankentlüftung ...

blaue Wolke beim starten - da sind die Ventilschaftdichtungen verschlissen ...

Ähnliche Themen

mein plan für morgen ist:

temp sensor bei vw holen (welche nummer? und welcher ist es?)
unterdruckschläuche kaufen
und auslesen lassen ( da wird ja die lamda sonde mit gecheckt oder?)

so... dann bestelle ich im inet schon mal die sachen für die ventilschaftdichtungen.

danke euch 🙂

Besorg dir aber nicht die billigste Ware aus dem Netz 😉

nee wenn dann immer marken sachen bosch,sachs ... etc. meistens habe ich die sachen von vw direkt geholt... 🙂 

no no name 😉

Sehr gut 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sputnik123


so... dann bestelle ich im inet schon mal die sachen für die ventilschaftdichtungen.

danke euch 🙂

möööp

VSD kosten 9 € der Satz ... dann brauchst Du noch ne neue Ventildeckeldichtung und einen neuen Simmerring für die Nockenwelle.
Der Zylinderkopf bleibt drauf und die Ventile werden auf den Kolben aufgesetzt ... oder Du bläst Druckluft in den Zylinder.

Das lohnt nicht zu bestellen ... hol das beim Teilefutzi um die Ecke.

ja habe das mit druckluft geplant 🙂 muss mir da noch was aus einer zündkerze bauen 😉

und so ne zange braucht man da wa ! ok danke für die sachen die ich brauche 🙂 das hol ich echt hier um die ecke !!! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sputnik123


das hol ich echt hier um die ecke !!! 🙂

Geht auch schneller und du weißt, wo es her kommt 😉

so nur mal ein abschluss zu finden ...

danke erst mal ! 🙂

hab die schläuche gewechselt waren alle schon sehr angegriffen 😉 und dann auch den temp. sensor

komische geschichte bei vw. die haben mir für mein adz ein 2. poligen bestellt obwohl ich ein 4 poligen brauche ... steht unter ADZ und der fahrgestell nummer auch im system, da die jedoch sehr kompetent sind, der falsche wurde innerhalb eines halben tages geliefert und haben mir dann doch den richtigen sofort auf lager gegeben 🙂 super ! fehler macht jeder 🙂

danach lief der wagen schon besser... aber mein vater ist dann gefahren und hat gesagt er hätte weniger aber immernoch geruckelt.

hab dann die zündkabel getauscht, seit dem startet er normal und läuft super 🙂
also danke euch nochmals !!!

kat schaftis und etc. kommt bald 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen