Springt nicht an, Relais klackert

VW T3

Hallo Leuts,

Mein T3 will nicht mehr anspringen, und das von jetzt auf gleich, Vormittags war ich noch unterwegs, hatte ihn mittags abgestellt, nach 2 Stunden wollte er dann nicht mehr.

Es geht um einen 1,6 TD. Wenn ich die Zündung anmache, leuchten die Lämpchen und das große schwarze Relais rechts in der Box im Motorraum links fängt an zu klackern.
Drehe ich den Schlüssel weiter und will starten, glimmen die Lichter nur noch und es tut sich gar nichts mehr.
Der Anlasser dreht nicht.
Mehr kann ich momentan nicht sagen.

Hat jemand eine Idee?

21 Antworten

Bei meinem Anlasser war der Magnetschalter nicht in Ordnung; klopfte dann mit einem kleinen Gummihammer darauf(Notfall). Bus lief wieder. Anlasser getauscht. Alles ok.

evtl. Lichtmaschine überprüfen; bei meiner riss einmal der 8-er-Kontaktbolzen - der ADAC hatte es auch nicht gleich gefunden. Andere Lichtmaschine verbaut. Bus lief wieder.
Einmal war der Spannungsregler i. d. Lima defekt; musste ausgetauscht werden.

Masseband wurde schon genannt; meistens spinnt das Radio oder geht aus, wenn man die Bremse betätigt? Radio evtl. auf den 15-er( Zündung) klemmen; bei Dauersaft-Anschluss geht gelegentlich die Spannung i.d. Knie.

Gute Fahrt!

hi erst mal man macht ihr euch das alles kompliziert, das ist ein Diesel oder Turbodiesel T3 und das Problem ist echt sehr stark verbreitet. ich hatte es selber auch schon ein paar mal.
Es ist ganz einfach, wenn von jetzt auf gleich das ding nicht mehr dreht aber die Relais klichen, ist einfach nur das Kabel was oben auf den Anlasser gestecht wird ab. Es ist ein einfacher Kabelschuh und durch die Vibrationen des Motors rappelt sich das schon mal los. es ist ein altbekannter Fehler.
Also kleiner Lageplan des Kabels :
wenn du den Motordeckel aufmachst schaust du mehr oder weniger
richtung Getriebe (ziemlich in der Mitt ganz oben ist der Anlasser zu sehen) , wenn du jetzt einfach mal genau hinschaust, wirst du erkennen das oben Am Anlassermotor ein kleiner steckerschuh fehlt. Das Kabel was da rauf kommt liegt meistens direckt daneben.
Stecker drauf nach vorne laufen schlüssel rum und du wirst deinen gelibten Motor wieder drehen hören.

mal erlich wann geht mal der Magnetschalter kaputt ?
oder wann ist die Batterie von jetzt auf gleich so tot das sich da nix mehr tut. Das ist einfach zu selten
denkt nicht immer an das Schlimmste Ein Bulli geht nicht einfach von jetzt auf gleich kaputt der Rappelt nur auseinander.

Aber es war doch die Batterie!
Ich schreibe nicht gleich in Foren, bevor ich nicht die offensichtlichen und mir noch logischen Fehlerquellen geprüft habe.

Danke für den Radiotip, den werde ich auch noch checken, denn das geht auch einfach so aus.
Gibt es denn irgendwo einen Schaltplan zum Anschließen einer zweiten Batterie unter den Fahrersitz und wie kann ich das Relais prüfen, das den Ladestrom regelt?

Sorry, ich frage jetzt ohne zu suchen, ich bin gerade arbeiten und kann mich noch nicht mit Suchen im Forum beschäftigen!

Es sei dir vergeben :-D

schau mal HIER
und wegen deinem Radio, wenn es immer so nach einer Stunde oder halt nach der gleichen Zeit ausgeht, kann es auch an der verkabelung liegen. Manche Radios brauchen Dauerstrom und die 15er Leitung um anzugehen und sich alles zu merken. Das VW Radio z.B. Schaltet sich nach 60 min ab wenn es nur an Dauer Plus hängt.

Ähnliche Themen

Hi

Habe vor kurzer Zeit bei einen Golf 2 diesel den selben Fehler gehabt. ( Anspringen ) Unzwar ist der Kontakt im Zündschloss defekt. Klemmt einfach ein relai dazwischen und der anlasser hat wieder genung saft zum drehen.

so, nachdem ich fleissig herumgegoogelt habe, hab ich das forum hier gefunden und mich gleich mal angemeldet.
hab da auch ein anlasserproblem, bei mir kommt hinzu, dass da hinten nix klackert sondern leise summt , als ob der da ein motor leise läuft, was macht der anlasser denn für ein geräusch, wenn das ritzel nicht einrückt?

herzlichst
uwente

hei ho, habe dies probl. auch mit dem nicht anspringen, suche immer noch den fehler, habe auch alles durch lima,batter,zündschl. anlasser und co. neues kabel gelegt nix, naja wir fahren eben eine dauerbaustelle hehehehe, aber ich gebe nicht auf und suche weiter. @uwente, das ist nicht der motor der da summt das ist die zusatzwasserpumpe, die läuft immer kurz an wenn man starten will, das normal.
so und nu suchen wir alle weiter.
gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen