Springt extrem spät auf LPG um

Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit meinem Opel Astra F-CC "LPG".

Und zwar schaltet der Wagen im Winter extrem spät auf LPG um. Wenn ich quasi nur Landstraße fahren kann es unter umständen bis zu 30 Minuten dauern.
Der Motor wird schon warm, nur Sprint der nicht direkt um.

Thermostat ist ein neues drin. Also sollte er auf jeden fall eine vernünftige Temperatur bekommen.

Mein Problem ist jedoch, dass ich das Auto gebraucht gekauft habe, und der Vorbesitzer keine Unterlagen zur LPG Anlage hat. Aus diesem Grund kann ich nicht sagen um welche Gas Anlage es sich handelt.

Ein bekannter hatte sich das Auto mal angeschaut und meinte die Gas Anlage sei vor maximal 3-4 Jahren eingebaut worden. Und es fehlt angeblich etwas wie ein "Temperaturfühler". Das sind die einzigen Infos die ich jetzt so nennen kann.

Gibt es eine Möglichkeit das Steuergerät selber per Notebook auszulesen, und somit an die Bezeichnung zu kommen und evtl. zu schauen wie die Gasanlage eingestellt ist?
Oder gibt es generell Universale Fühler?!

Danke schon mal für die Hilfe 🙂

Beste Antwort im Thema

Ja klar, der Motor war an 😉

Habe das Problem aber beheben können.
Das Interface war auf "COM3" gestellt. Musste jedoch auf "COM1" gestellt werden. Keine Ahnung wieso, aber dann hat es funktioniert.

Die LPG Anlage war wohl auf 5000 ump gestellt, und sollte bei 95C umspringen :/
Sehr sehr komisch.

Habe die jedoch auf 14C gestellt. und ohne Drehzahl.

Habe den Motor einige Stunden auskühlen lassen, und das Auto gerade noch mal gestartet. Bisschen druck aufs Gas, und das gute Stück springt direkt um.
Tausend Danke für eure Hilfe.

Super Forum 🙂

46 weitere Antworten
46 Antworten

Also vorab, vielen dank für die Hilfe.

Ich hätte echt nicht mit einem Ergebnis gerechnet. Einfach Top 🙂

Habe jetzt mal paar Bilder aus dem Motor Raum und der LPG Anlage gemacht. Ich hab ein Steuergerät gefunden, weiß aber nicht ob es von der Gasanlage ist. Habe einfach mal paar Bilder gemacht.

Also so wie ich das sehe ist ja ne einfache Venturianlage verbaut und die schalten eigentlich Ratzfatz um denn meine Schwiegermutter fährt selbigrs fahrzeug mit ne Landi drin und die schaltet nach ca 2-3 min in der Stadt bei momentanen -3 bis 3grad plus um!

Jo, Venturianlage. Das Steuergerät ist auf den Bildern nicht zu sehen, wird wohl in der Nähe der Batterie sein. Was Du im Bild zeigst, sieht nach PC oder Kommunikationstechnik aus. Vielleicht für Radio und/oder Navi?

Jedenfalls schalten Venturis nach Sekunden auf Gas, wenn kein Temperatursensor verbaut ist, da die Umschaltung nur von Drehzahl und Gaspedalstellung abhängig gemacht wird. Es muss also eine bestimmte Drehzahl (vielleicht 2000 U/min) überschritten werden und dann das Gaspedal losgelassen werden. Wenn die Anlage dann nicht nach spätestens einigen Sekunden umschaltet, wird eine der Umschaltbedingungen nicht erfüllt. Welche, kann man mit der Software herausfinden bzw. diese Bedingungen auch einstellen/verändern.

In Deinem Fall würde ich nach dem Steuergerät suchen, damit Du den Diagnoseanschluss siehst. So ein Interface muss da ran passen: http://www.ebay.de/.../271183512470

Nach ca. 30 Minuten suchen habe ich endlich das Steuergerät gefunden.
Hätte euch allen viel Arbeit mit ersparen können. Da dort ja die Bezeichnung "Razmus" drauf steht 😁

Hier mal ein Bild von dem Steuergerät und dem Anschluss.

Habe mal bei Ebay Kleinanzeigen geschaut, und da auch was ganz gutes gefunden.
Denke das könnte ich nehmen oder?
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../271033097-223-9245?ref=wl

Ebenfalls hab ich gerade versucht in eine hohe Drehzahl zu gehen, und dann schnell vom Gas zu gehen. Hat nichts gebracht. Hab es im Leerlauf gemacht, aber sollte ja eigentlich egal sein ob im Leerlauf oder in einem Gang oder?

Ähnliche Themen

Sieh bitte im Kabelbaum nach, da muss kurz hinter dem Steuergerät das 2x4-polige Gegenstück zu dem von Dir verlinkten Kabel sein. Wenn ja, kannst Du das mit Sicherheit nehmen, die von CCY sind gut. Ich geb nur zu bedenken, bei dem von mir verlinktem Kabel bekommst Du die Version, die auch den neueren Stecker für Bingo/Diego und Co. hat für nahezu das gleiche Geld. Vielleicht brauchst Du das mal irgendwann?

Achja, der "private" Anbieter umgeht auf diesem Wege auch schön seine Gewährleistung, oder wieso bitet der mehrere Kabel an? 😁

Dem Steuergerät ist es egal, ob Leerlauf oder Gang eingelegt, es hat dafür keine Sensoren.

Ich finde allerdings die Befestigung des Steuergerätes auf Bild 1 etwas abenteuerlich, sieht nicht nach Rostvorsorge aus.

Alles klar danke. Werde dann am besten den nehmen den du mir empfohlen hast 🙂

Ja das mit dem Rost ist bei dem Auto so ne Sache. Leider haben die Vorbesitzer sich wenig um das Auto gekümmert ;/

Zitat:

@bommel-73 schrieb am 14. Februar 2015 um 18:12:12 Uhr:


.... Es gibt Gasanlagen wie die Landi Renzo braucht z.b 2000umdrehungenum umzuschalten! ....

Hi, das gilt aber nicht für jedes Modell. Wir haben auch eine Landi Renzo, die rein temperaturabhängig umschaltet - funktioniert auch im Standgas.

Gruß aus dem Norden

Ok ich weiß Bescheid und kannte ich so nicht denn wir hatten schon 1 Omega mit ner Landi Renzo igs1, 1Polo 6n mit ner Landi und einen Vectra C 1.8 xer(der größte Fehler) mit ner Landi renzo die aber über Irmscher in die Karre kam und Umschalttemperaturen von 57grad hatte und somit ewig brauchte bis zum umschalten es sei ich hatte die Standheizung an und jetzt läuft noch ne Venturi von Landi in Schwiegermutters Astra F! Landi und Landi renzo soll ja das gleiche sein hab ich mal gehört! ODER? Lerne gern dazu!

So, das Kabel ist heute angekommen.
Anfangs habe ich überhaupt keinen Treiber installiert bekommen.
Nachdem ich es doch irgendwie geschafft habe, wird das Kabel vom Notebook erkannt und scheint auch zu laufen.

Nachdem ich das Kabel an dem 4 poligen Ende angeschlossen habe und das Programm gestartet habe, leuchtete zwar die "Out" leuchte vom Kabel auf, und im Programm wurde auch gesucht, aber bei "In" leuchtete gar nichts. Und mir wurde angezeigt "Kein Gassteuergerät gefunden" :/
Jemand schon mal so ein Problem gehabt?

Motor war an?

Ja klar, der Motor war an 😉

Habe das Problem aber beheben können.
Das Interface war auf "COM3" gestellt. Musste jedoch auf "COM1" gestellt werden. Keine Ahnung wieso, aber dann hat es funktioniert.

Die LPG Anlage war wohl auf 5000 ump gestellt, und sollte bei 95C umspringen :/
Sehr sehr komisch.

Habe die jedoch auf 14C gestellt. und ohne Drehzahl.

Habe den Motor einige Stunden auskühlen lassen, und das Auto gerade noch mal gestartet. Bisschen druck aufs Gas, und das gute Stück springt direkt um.
Tausend Danke für eure Hilfe.

Super Forum 🙂

Super auch Deine Rückmeldung, dann viel Spaß beim Gasen.

Achja, welche Software hast Du jetzt benutzt?

Hatte jetzt die beiden Programme: "ACGasSynchro 10.4.0.5" und "RAZMUS AF800 Plus [3.09]"

Bei dem AC GAsSynchro habe ich leider überhaupt keine Verbindung zur Gas Anlage bekommen. Aber bei dem RAZMUS AF800 Plus hat es direkt geklappt, und ich konnte alles einstellen 🙂

RAZMUS AF800 Plus [3.09] ist eine Freeware. Falls jemand die gleiche Anlage hat, aber das Programm nicht findet, stelle ich dieses gerne zur Verfügung 🙂

Alles klaro, die 3.09 plus habe ich auch in meiner Sammlung, ich versuche halt, alles abzuspeichern, was ich kriegen kann. man weiß ja nie, wann Software nicht mehr aufzutreiben ist.

so mach ich das auch...

Sollen wir mal unsere Datenbanken abgleichen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen