Sprachsteuerung w213
Wurde die Sprachsteuerung überarbeitet. Mein ML kann nur die Befehle, die er kennt und z.Bsp. beim navi nur wenn die Reihenfolge von Ort, Straße etc. stimmt. Kann die neue E-Klasse das besser, z.Bsp. "fahre mich ins Olympiastadion nach Berlin"...
Beste Antwort im Thema
Ich hatte das während einer Probefahrt getestet - die Sprachbefehltaste einfach lange gedrückt halten - danach hat sich Siri gemeldet!
29 Antworten
Zitat:
@DynaDel schrieb am 27. Juli 2016 um 15:58:06 Uhr:
Doch, in meiner C-Klasse kann ich auch ohne CarPlay SIRI über die Sprachtaste aufrufen:1. kurzgedrückt = Comand-Sprachbedienung.
2. länger, ca. 2-3 Sekunden gedrückt, kommt der SIRI-Jungle... geht aber erst ab gewissen Modelljahr und/oder Monat.
Die Sache mit dem "Connect" und "Trennen" muss ich mal im GLA suchen... kenne ich so nicht... welches NTG ist in der E-Klasse verbaut? - 5.5, oder? - Muss mal gucken, was im GLA verbaut ist... befürchte da nochmal Unterschiede von CarPlay zu CarPlay...
...aber echt interessante Entwicklung hier im Thread, gefällt mir!
Also DynaDel da war dein Tipp korrekt. Unterschiedliche HeadUnit Generationen sind verbaut. Die E Klasse hat das Neuste System drin (ob es das Beste ist muss sich erst noch rausstellen)
Im GLA usw. ist eine andere HU untergebracht als im W213.
GLA = NTG5*1 und BR213 = NTG5.5
Daher unterscheidet sich auch die Handhabung von CarPlay wie bspw. das Trennen von HU und CarPlay
Einiges ist aber identisch, so kann man entweder mit CarPlay navigieren oder mit der HeadUnit. Eine Mischung von beidem ist nur eingeschränkt möglich - genau das was das Telefon nicht kann wird freigeschaltet (Radio und Fahrzeug Funktionen) - der Rest gesperrt.
Yep, das wird´s erklären...
...mal was anderes, wobei mir nichts Gutes schwant: Am 16.09. soll das neue iPhone vermutlich als weitere 6er-Entwicklung in den Handel kommen... kurz vorher ist die Enthüllung... aber von NFC und induktivem Laden hat man lange nichts mehr gehört in der Gerüchteküche, oder?
Wäre schade, da die E-Klasse da bereits voraus ist... kann mich irgendwie immer noch nicht mit Samsung anfreunden...
So hier die versprochenen Videos - sorry für die Wackelei, ist mit dem iPhone aufgenommen, welches dann auch via CarPlay benutzt wird. Deswegen auch zwei Videos, weil nach der CarPlay Aktivierung die Videoaufnahme automatisch beendet wurde 😉
Video Eins zeigt, wie man CarPlay bei einem bereits per USB 2 angeschlossenen iPhone aktiviert - geht leider ziemlich flott, bei Sekunde 5 ansonsten mal anhalten und den Menüpunkt "Gerät zum Starten" ansehen...
Video zwei zeigt, wie man dann CarPlay wieder beendet ohne das Kabel ziehen zu müssen.
Gruß,
P.
Das hört sich doch alles sehr gut an! Für induktives laden und iPhone gibt es Hüllen, die es möglich machen. Habe ein Video gesehen, dort macht ein Daimler ing. eine Aussage, dass man mit apple in guten Gesprächen steht. Wer weiß vielleicht wird alles gut 🙂
Ähnliche Themen
Um nochmals zur Ausgangsfrage zurückzukommen: habe aktuell auch das Problem, dass die Eingabe über die Sprachsteuerung am COMAND sehr umständlich ist, weil man immer alles einzeln nacheinander und in einer definierten Reihenfolge eingeben muss und zwischendurch immer wieder gefragt wird. Wie gibt man am besten eine komplette Adresse auf einmal ein? Habs noch nicht hinbekommen...
Also das funktioniert bei mir eigentlich schon. Comand BJ 2014. Stadt, Straße, Hausnummer flüssig gesprochen passt meistens. Ab und zu kleinere Rückfragen vom System aber im großen und ganzen 😉
Zitat:
@SvenSvensson schrieb am 27. Juli 2016 um 21:51:16 Uhr:
Wie gibt man am besten eine komplette Adresse auf einmal ein? Habs noch nicht hinbekommen...
Beim W213 kannst du aus jeglicher Situation heraus mit folgendem Befehl die Navigation starten: "
Navigiere nachStadt, Straße, Hausnummer". Funktioniert 1A und ist deutlich besser gelöst als bei der C-Klasse. Da musste man immer erst "
Ziel eingeben" befehlen und konnte dann erst die Adresse angeben.
Zitat:
Zitat:
@aschge schrieb am 28. Juli 2016 um 10:26:18 Uhr:
Zitat:
@SvenSvensson schrieb am 27. Juli 2016 um 21:51:16 Uhr:
Wie gibt man am besten eine komplette Adresse auf einmal ein? Habs noch nicht hinbekommen...
Beim W213 kannst du aus jeglicher Situation heraus mit folgendem Befehl die Navigation starten: "Navigiere nach Stadt, Straße, Hausnummer". Funktioniert 1A und ist deutlich besser gelöst als bei der C-Klasse. Da musste man immer erst "Ziel eingeben" befehlen und konnte dann erst die Adresse angeben.
Funktioniert auch super mit Sonderzielen z.B. "Restaurantname, Ort"
Gruß,
P.
Hat jemand schon internationale Ziele probiert?
Bei meiner Probefahrt war ich kurz in Holland - da wollte die Spracherkennung die Adresse ausschließlich in Holland suchen.
Geht denn 'Land, Stadt, Straße, Hausnummer'?
Zitat:
@Legolas schrieb am 27. Juli 2016 um 15:02:55 Uhr:
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 27. Juli 2016 um 14:32:35 Uhr:
Bei meinem Audi kann ich Siri immer nutzen. Ich benötige dazu kein Carplay. Es geht einfach immer parallel zu allen Navigations- oder Musikfunktionen, die das Auto bietet.Geht das bei Mercedes auch immer oder nur in diesem besagten Carplay Modus?
Danke.
CarPlay ist von Apple http://www.apple.com/ios/carplay/
und Siri wird/kann dazu benutzt werden um CarPlay Apps zu starten und zu bedienen.Siri geht natürlich auch ohne CarPlay im Auto - kann dann aber nicht über die Sprachbefehl-Taste aktiviert werden, sondern entweder via Homebutton oder "Hey Siri".
Gruß,
P.
Schon mal lange die Sprachbefehl taste am Lenkrad gedrückt gehalten, wenn ein iPhone über Bluetooth verbunen ist? habe ich heute per Zufall rausgefunden. kurz drücken MB lange drücken Siri.
Hallo Legolas, dass stimmt nicht ganz. Wenn dein iPhone am USB 1 hängt und du die Sprachtaste 2 Sekunden drückst, hast du Siri im Zugriff... Wenn du nur kurz druckst, die normale MB Sprachsteuerung... Geht auch bei Bluetooth Verbindung...
Spracheingabe:
Navigiere zu Kontakt: Max Mustermann
Kontakt wird im IPhone, ist per bluet. verbunden, gefunden,
Antwort von Comand:
Adresse nicht navigierbar.
Obwohl die Daten im IPhone korrekt eingegeben sind.
Manuell eingesprochen, wird genau diese Adresse angesteuert.
Genau das Problem hatte ich auch oft. Im 212 wie im 213 ist das immer ein Glücksspiel. Oft war das Problem, dass die Hausnummern die zusammenfallen (sprich) 2-7 oder Hausnummern mit Buchstaben (sprich) 13a, das Problem waren. Aber manchmal auch wahllos.
Kennt da Jemand Abhilfe?
Zitat:
@Ferres2 schrieb am 26. Februar 2018 um 22:29:49 Uhr:
Spracheingabe:
Navigiere zu Kontakt: Max Mustermann
Kontakt wird im IPhone, ist per bluet. verbunden, gefunden,
Antwort von Comand:
Adresse nicht navigierbar.
Obwohl die Daten im IPhone korrekt eingegeben sind.
Manuell eingesprochen, wird genau diese Adresse angesteuert.
Zitat:
@mitschl007 schrieb am 26. Februar 2018 um 23:12:56 Uhr:
Genau das Problem hatte ich auch oft. Im 212 wie im 213 ist das immer ein Glücksspiel. Oft war das Problem, dass die Hausnummern die zusammenfallen (sprich) 2-7 oder Hausnummern mit Buchstaben (sprich) 13a, das Problem waren. Aber manchmal auch wahllos.
Kennt da Jemand Abhilfe?
Stimmt, dieses Feature ist alles andere als ausgereift.
Abhilfe? Warten wir mal auf MBUX ("Hey, Mercedes"😉 - vielleicht wird es dann besser.
Zitat:
@DynaDel schrieb am 27. Juli 2016 um 15:58:06 Uhr:
Doch, in meiner C-Klasse kann ich auch ohne CarPlay SIRI über die Sprachtaste aufrufen:1. kurzgedrückt = Comand-Sprachbedienung.
2. länger, ca. 2-3 Sekunden gedrückt, kommt der SIRI-Jungle... geht aber erst ab gewissen Modelljahr und/oder Monat.
Das funktioniert genau so auch in der 2016er E-Klasse. Vermutlich wissen es die Meisten schon, aber ich bin schon verzweifelt gewesen.
Es gibt bei dem Auto, als Umsteiger vom W168, schon viel zu entdecken.
Vielen Dank für diesen Thread.