Sprachqualität Freisprecheinrichtung Bluethooth

BMW 5er F10

Hallo!

Wollte mich hier mal nach euren Erfahrungen mit der Bluethooth Freisprecheinrichtung erkundigen.
Ab einer Geschwindigkeiten von über 100km/h bin ich laut meinen Gesprächspartnern nur noch sehr schwer zu verstehen. Demnach ist alles sehr verrauscht.
Ich selber verstehe sie im Auto sehr gut.

Habe ein Samsung Galaxy SII.

Das Fahrermikrofon wurde bereits getauscht. Jedoch ohne merkliche Verbesserung.

Gruss Jens

19 Antworten

Halleri

Ich fahre den F11 01/12 und habe bis letzte Woche das SII benutzt (jetzt ein neues). Ich (und auch mein "Telefonerfahrener" Freund) erkennen KEINEN Unterschied zwischen beiden Tel.Typen im Klang.

Meine Erfahrungen diesbezüglich waren folgende:
Da ich beim Autokauf zwischen Passat und BMW schwankte, habe ich mit beiden Fz. eine Probefahrt gemacht. Bei beiden Fahrten habe ich über BT mein SII angemeldet und mit einem guten Freund telefoniert mit dem ich täglich telefoniere.

Dieser hat mir auf anhieb bestätigt das die Fs im BMW um längen besser ist als die im Passat ABER:

Ich musste die Lüftung zurück regeln!
Lüftung auf 4 und höher gibt stärker werdende Windgeräusche die sich auf der Empfängerseite wie ein Wasserfall anhören sollen. Offensichtlich bläst der Scheibenluftstrom direkt an den Mikros vorbei.

Ausserdem gibt mir die beschriebene Lautheit Deines Mikros zu denken, denn wenn es auf volle Pulle gestellt ist, wird m.E. auch das Grundrauschen hörbar. Das ist ab einer gewissen Grenzgeschwindigkeit dann ev. sehr störend.
Also (wenn Einstellbar bei Dir) Mikro besser etwas leiser und damit störungsfreier. Weniger ist oft mehr.

Ausserdem meine ich einen Unterschied in der Softwareversion desselben Tel.s zu erkennen. Die Umstellung von Android 2.x.x auf Android 4.x.x (Update machen) hat nicht nur eine genauere Feldstärkeanzeige, sondern auch bessere Sprachqualität mit sich gebracht.
Probiers mal.

Also
1. Lüftung runter
2. Mikro leiser
3. Software aktualisieren

@Hallerie

Vielen Dank für deinen Bericht!

Android 4.xx habe ich bereits drauf.

Die Lüftung habe ich immer auf Stufe 1-2.
Werde aber nochmal probieren die Scheibenlüftung komplett zu deaktivieren (Obwohl es das ja dann auch nicht sein kann... insbesondere im Winter).

Das Mikrofon runter drehen scheint bei meinem Modell leider nicht möglich zu sein. Der Menupunkt, der hier beschrieben wurde, existiert bei mir nicht. 🙁

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von BonnF10



Das Mikrofon runter drehen scheint bei meinem Modell leider nicht möglich zu sein. Der Menupunkt, der hier beschrieben wurde, existiert bei mir nicht. 🙁

Gruss

Du weisst, das man im iDrive während eines Gespräches auch die Mikrofon und Lautsprecher-Lautstärke verstellen kann? (wahrscheinlich unabhängig von dem was im Telefon eingestellt ist)

...wie gesagt...
bei mir fehlt der Eintrag im iDrive, der es mir ermöglicht die Mikrofonstärke zu regulieren.
Das Mikrofon des Telefons ist meines Erachtens während der Bluetoothverbindung deaktiviert, oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ToxxF11


Du weisst, das man im iDrive während eines Gespräches auch die Mikrofon und Lautsprecher-Lautstärke verstellen kann? (wahrscheinlich unabhängig von dem was im Telefon eingestellt ist)

Einfach mal den gesamten Thread lesen, bevor man was schreibt: Das hängt - wie so vieles - vom Modelljahr ab und wurde bei BonnF10's Auto anscheinend noch nicht verbaut (leider).

Deine Antwort
Ähnliche Themen