Spracheingabe

VW Phaeton 3D

Hallo.
Seit 3 Wochen V6 3,2 Benzin, sehr zufrieden, aber noch Fragen.

Wie verhält es sich mit der Spracheingabe?
1.) Gibt es die Spracheingabe beim Phaeton überhaubt?
2.) Wenn ja, ist diese nachrüstbar?
3.) Am Lenkrad rechts oben gibt es diesen Spracheingabeknopf und im Handbuch stehen die Schlüsselworte zur Spracheingabe. Ist meine Spracheingabe derfekt oder war das nur mal geplant und nicht ausgeführt worden?

Die Anfrage in WOB durch meinen Händler ergab nur lapidar: "Gibt es (noch) nicht."

Ich frage mich nur, wie es dann zu der Diskrepanz zwischen "Anmutung von Lenkrad und Handbuch" und der Realität kommen kann - und das bei so einem Auto.

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Momo7


Sag´ einfach mal den Befehl:

„Einstellungen“
und dann
„Kurzdialog“
an.

Dann sollte die Spracheingabe wieder umgestellt sein und Deine gewünschten Ansagen funktionieren.
Momo

Danke Momo,

Du hast mir schon mal gut geholfen, jetzt geht es.

Aber ......

1.) Warum muss ich zum gewählten Namen <Praxis> noch das Wort <Allgemein> hinzufügen, obwohl ich dafür nur einen Eintrag im Telefonbuch habe? Könnte es damit zusammenhängen, dass ich als Datenspeicher nicht die SIM-Karte, sondern das Telefonbuch des Telefons gewählt habe? Wenn ja, wie kann man den Zusatz <Allgemein> vermeiden?

2.) Jetzt habe ich festgestellt, dass die Sache noch komplizierter ist: Wenn ich wie heute über ein größeres Gebiet Bereitschaftsdienst habe und nachts in irgendwelche Dörfer mit unbekannten Straßen fahren muss, habe ich gleichzeitig das NAVI an. Wenn ich jetzt die Sprachtaste drücke, wiederholt LISA nur die letzte Ansage. Mit List habe ich herausgefunden, dass es hier wieder zwei Differenzierungen gibt:

- normales (langes) Drücken: Ansage LISA
- sehr kurzes Drücken: Telefonsteuerung!

Fazit: Das Handbuch ist mangelhaft. Das Fahrzeug ist super und hat viel mehr Möglichkeiten, als das Handbuch beschreibt. Den Handbuchschreiber würde ich in die Wüste schicken. Das ist eines solchen Autos nicht würdig. Ist Dir bekannt, ob es ein Handbuch in ausführlichster Form z.B. in PDF gibt? Von mir aus kann es auch was kosten - Hauptsache die Probleme werden gelöst.

Mit herzlichen Grüßen
Hasel

Hallo Flodder,

soweit ich es weiß, ist dein Phaeton etwas älter als Bj. 2007. Deiner hat noch keine Sprachangabe, der Knopf den du am Lenkrad hast ist für NAVI, wenn du drauf drückst wird die letzte Ansage der „Navitante“ Wiederholt.🙂

Spracheingabe gibt es erst ab dem GP (Herbst 2007).

Ausnahme: Die Sonderedition 5 (kurz vor dem GP in begrenzter Stückzahl) haben auch eine Spracheingabe. Dazu muss der Knopf rechts am Amaturenbrett gedrückt werden, der bei den normalen Phaetons der Knopf für das Heckscheibenrollo ist (das Rollo gab es bei der 5er Edition nicht, da getönte Scheiben hinten).

Momo

Hallo,

ich hatte bei meinem Mercedes früher auch das Problem mit der Spracheingabe.

Ich habe mir jetzt meinen 3. Phaeton bestellt, und kann ganz gut ohne Sprachsteuerung auskommen. Ich finde das Auto einfach super toll, und würde es jedem weiter Empfehlen, ob mit oder ohne... :-))

übrigens das mit dem Telefon ist schon eine Bescheidene Sache, aber ich hoffe im neuen wird das besser sein 🙄

LG Phaeton600

Zitat:

Original geschrieben von fk4402


Hallo Flodder,

soweit ich es weiß, ist dein Phaeton etwas älter als Bj. 2007. Deiner hat noch keine Sprachangabe, der Knopf den du am Lenkrad hast ist für NAVI, wenn du drauf drückst wird die letzte Ansage der „Navitante“ Wiederholt.🙂

Hi,

meiner ist von 2003, es gibt jedoch wohl Modelle die es haben.
Ich wundere mich nur das es in meinem Bordbuch von 2003 erklärt ist.

Das mit der Naviwiederholung war klar.
O.T: kann man die ständigen Fehlermeldungen des Reiendrucksystems irgendwie, ohne Händler, abstellen?

Gruß
Flodder

Jedest teil des Bordbuch hat am Rueckseite das Fahrgestelnummer, weil das Bordbuch gedruckt ist nach die tatsachliche Optionen im Fahrzeug.

Tatsachliche Reifendruck wurde wegen der Kalte vielleicht etwas niedriger. Vielleicht etwa 0.1 Bar oder so nachfuellen oder ganz abschalten.

Zitat:

Original geschrieben von Hasel



Zitat:

Original geschrieben von Momo7


 
Sag´ einfach mal den Befehl:
 
„Einstellungen“
und dann
„Kurzdialog“
an.
 
Dann sollte die Spracheingabe wieder umgestellt sein und Deine gewünschten Ansagen funktionieren.
Momo
 
Danke Momo,
Du hast mir schon mal gut geholfen, jetzt geht es.
 
Aber ......
 
1.) Warum muss ich zum gewählten Namen <Praxis> noch das Wort <Allgemein> hinzufügen, obwohl ich dafür nur einen Eintrag im Telefonbuch habe? Könnte es damit zusammenhängen, dass ich als Datenspeicher nicht die SIM-Karte, sondern das Telefonbuch des Telefons gewählt habe? Wenn ja, wie kann man den Zusatz <Allgemein> vermeiden?
 
2.) Jetzt habe ich festgestellt, dass die Sache noch komplizierter ist: Wenn ich wie heute über ein größeres Gebiet Bereitschaftsdienst habe und nachts in irgendwelche Dörfer mit unbekannten Straßen fahren muss, habe ich gleichzeitig das NAVI an. Wenn ich jetzt die Sprachtaste drücke, wiederholt LISA nur die letzte Ansage. Mit List habe ich herausgefunden, dass es hier wieder zwei Differenzierungen gibt:
 
- normales (langes) Drücken: Ansage LISA
- sehr kurzes Drücken: Telefonsteuerung!
 
Fazit: Das Handbuch ist mangelhaft. Das Fahrzeug ist super und hat viel mehr Möglichkeiten, als das Handbuch beschreibt. Den Handbuchschreiber würde ich in die Wüste schicken. Das ist eines solchen Autos nicht würdig. Ist Dir bekannt, ob es ein Handbuch in ausführlichster Form z.B. in PDF gibt? Von mir aus kann es auch was kosten - Hauptsache die Probleme werden gelöst.
 
Mit herzlichen Grüßen
Hasel

Hallo Hasel,

drück bitte mal den Sprachbedienknopf und sage ganz freundlich "Hilfe" bzw "Hilfefunktion". Der Navi Bildschirm sollte auf Hilfefunktion umschalten und die Susi sollte Dir dann etwas über die Sprachfunktion erzählen.

Berichte ob es funktioniert.

Zitat:

...

Fazit: Das Handbuch ist mangelhaft. Das Fahrzeug ist super und hat viel mehr Möglichkeiten, als das Handbuch beschreibt. Den Handbuchschreiber würde ich in die Wüste schicken. Das ist eines solchen Autos nicht würdig. Ist Dir bekannt, ob es ein Handbuch in ausführlichster Form z.B. in PDF gibt? Von mir aus kann es auch was kosten - Hauptsache die Probleme werden gelöst.

Mit herzlichen Grüßen
Hasel

Ja, das leidige Thema einer korrekten Anleitung.

Ich würde mich ja mal zur Verfügung stellen, um das Handbuch 100%ig richtig auf die Reihe zu bringen. 🙄 😉

Ein PDF wäre schön, dass man die Suchefunktion Strg+F benützen könnte. 🙂

In der GMD mal anfragen? 😕

Momo

Zitat:

Original geschrieben von Max-Palue


 
Hallo Hasel, 

Zitat:

drück bitte mal den Sprachbedienknopf und sage ganz freundlich "Hilfe" bzw "Hilfefunktion". Der Navi Bildschirm sollte auf Hilfefunktion umschalten und die Susi sollte Dir dann etwas über die Sprachfunktion erzählen.
 
Berichte ob es funktioniert.

Wieso Susi?

Ich bin fest überzeugt - übrigens meine Frau auch - die heißt Lisa 😉

Wie kommst Du auf Susi?

Hast Du schon mal ..... 😉

Danke für Deinen Tip

Werde es morgen mal probieren.

Hasel

Hallo Hasel,
 
bisher haben alle Sprachbediensysteme die in meinen Wagen eingebaut waren, eine Hilfe Funktion zur Verfügung gestellt. Wenn ich z. B. Hilfe Navigation spreche, gibt Susi (so nennen meine Frau und ich die Navigationsstimme) Sprachhinweise zu Verfügung stehenden Sprachbedienfunktionen.

Zitat:

Original geschrieben von v1mbrt


Jedest teil des Bordbuch hat am Rueckseite das Fahrgestelnummer, weil das Bordbuch gedruckt ist nach die tatsachliche Optionen im Fahrzeug.

Tatsachliche Reifendruck wurde wegen der Kalte vielleicht etwas niedriger. Vielleicht etwa 0.1 Bar oder so nachfuellen oder ganz abschalten.

Nun,

er zeigt bei mir "Systemstörung" und nicht "Unterdruck", fehler kommt jetzt immer... werde mal Luftdruck prüfen....

Zitat:

er zeigt bei mir "Systemstörung" und nicht "Unterdruck", fehler kommt jetzt immer... werde mal Luftdruck prüfen....

Fahrst du vielleicht heute im Schnee (-matsch) herum ? Letzte woche war ich auch im Oestenreich, beim herum fahren im Schnee hatte ich auch einen "Systemstoerung". So balt ich wider aus der Schnee heraus war, war auch de "Systemstoerung" wieder weg.

Nein, ich fahre im Köln/ Frankfurterraum, kein Schnee, sollte aber doch auch egal sein, entweder es funktioniert, oder nicht.

Gruß
Flodder

Deine Antwort