Spotify stoppt bei Nachrüst Android Auto
Moin, ich habe mir vor ein paar Tagen ein Xtrons Radio für meinen A3 geholt und bin damit auch voll zufrieden, aber eine kleine Sache stört mich, und zwar stoppt manchmal bei Spotify einfach das Lied, und ich muss es manuell weiterspielen lassen. Das passiert jedoch unregelmäßig, manchmal gar nicht und manchmal öfters. Hat da jemand etwas Ähnliches erlebt und eventuell einen Lösungsvorschlag? Danke lg
9 Antworten
Das haben die Xtrons leider so an sich. Welches Model hast du?
Und deaktiviere schon mal die Akku-Optimierung in Spotify :)
Zitat:
@teetobolcar schrieb am 7. August 2025 um 00:56:10 Uhr:
Das haben die Xtrons leider so an sich. Welches Modell hast du?
Und deaktiviere schon mal die Akku-Optimierung in Spotify :)
Ajaj, schade, aber vielleicht wird es ja. Habe mal Akku-Optimierung bei Spotify und Android Auto deaktiviert, danke.👍🏻
Habe mir das Xtrons 8 Zoll mit 8 GB RAM und 256 GB Speicher geholt mit dem Qualcomm 665, also das Topmodell.
Android hat leider nh Scheiß OEM-Sytem was Optimierung angeht und killt oft Spotify wenn es glaubt, dass du was anderes machst.
Einstellungen → Apps → Spotify → Akku → Nicht optimieren / Hintergrundaktivität erlauben. Und für Android Auto dasselbe.
Und Hintergrund-App-Schutz deaktivieren falls vorhanden
Xtrons hat auch manchmal „autostart management“ oder „background clean up“ – finde das und deaktiviere es für Spotify
Alles andere wär mal "over-the-top". Hoffe das löst das Problem sonst meld dich nochmal✌️
Zitat:
@teetobolcar schrieb am 7. August 2025 um 15:08:20 Uhr:
Android hat leider nh Scheiß OEM-Sytem was Optimierung angeht und killt oft Spotify wenn es glaubt, dass du was anderes machst.
Einstellungen → Apps → Spotify → Akku → Nicht optimieren / Hintergrundaktivität erlauben. Und für Android Auto dasselbe.
Und Hintergrund-App-Schutz deaktivieren falls vorhanden
Xtrons hat auch manchmal „autostart management“ oder „background clean up“ – finde das und deaktiviere es für Spotify
Alles andere wär mal "over-the-top". Hoffe das löst das Problem sonst meld dich nochmal✌️
Alles klar danke. Wegen den Xtrons Einstellungen muss ich mal schauen ob ich das habe. Rest ist eingestellt
Ähnliche Themen
Gibts ein empfehlenswertes Radio für Android Auto? Ich habe ein 2009er A3 8P Ambiente mit Symphony Radio und Bose Lautsprechern. Danke im Voraus
Beim A3 8P mit Bose musst du nur aufpassen, dass der MOST-Adapter (Glasfaser) dabei ist, sonst bleibt’s stumm.
Gute Bildschirme: Pioneer SPH-DA360DAB oder Kenwood DMX8020DABS. Kein "Android-Tablet", sondern alles übers Smartphone. Top-Klang, saubere Menüführung und stabil/langlebig. Du brauchst aber noch eine Blende + CAN-Bus/MOST-Adapter für Bose (400–600€)
Android-Alleskönner: Xtrons QP-Serie (Qualcomm 665, Dasaita MAX10), Riesiger Bildschirm, mehr Spielerei, längere Bootzeit und nicht ganz so langlebig wie Pioneer/Kenwood aber sicher lang genug, ums Geld wert zu sein. Musst du aber mit passendem Bose/MOST-Adapter bestellen! (300–450€)
OEM-Look aber besser: RSNAV S3 (speziell für A3 8P), Bose-kompatibel mit richtiger Adapter-Option (550-650€)
Amazon hat da meistens die besten Preise aber sonst kannst dus über "Geizhals" z.B. vergleichen.
Vielen Dank, Welches der Radios ist deiner Meinung nach am besten geeignet, wenn man einfach einsteigen und Spotify laufen lassen will? Am liebsten möglichst schnell und ohne Interaktion mit irgendwelchen Knöpfen?
Für dich ist das teure Teil nicht das Radio, sondern der Bose/MOST-Adapter. Selbst wenn du ein 150 €-Radio kaufst, kostet der Adapter allein schon 200–300 €.
Diese gehn auch aber wären möglicherweise mit Kabel und etwas langsamer im Start. Aber wenn du dich in der Zwischenzeit anschnallst und dem Motor seine 10 sek. gibst um Öldruck aufzubauen hast du die paar Sek. auch :)
Sony XAV-AX1000 250–300 €.
JVC KW-M25BT 220–250 €.
Alpine iLX-W650BT ca. 350 €) dafür guter Klang.
Xtrons TB-Serie (4 GB RAM) oder Erisin ES7xxx – ab 200€, läuft Spotify direkt ohne Handy, aber mehr Wartezeit nach dem Start.
Joying UIS7862 4–6 GB RAM 300–350 €.
Egal welches Radio → Bose/MOST-Adapter + Radioblende + Kabelsatz → 200–300 € fix.
Billiger und einfacher is sowieso immer im Set
Zitat:
@Quackmoor schrieb am 8. August 2025 um 12:07:44 Uhr:
Vielen Dank, Welches der Radios ist deiner Meinung nach am besten geeignet, wenn man einfach einsteigen und Spotify laufen lassen will? Am liebsten möglichst schnell und ohne Interaktion mit irgendwelchen Knöpfen?
Ich kann dir den Xtrons mit Qualcomm 665 empfehlen. Dieser hat einen Adapter für Bosesoundsysteme dabei.