Spotify, Podcast usw.

Audi Q7 2 (4M)

Hallo zusammen,

bin eigentlich BMW Fahrer, gerade aber im XC90 unterwegs. Evtl. steige ich aber um. Ein wesentlicher Faktor bei mir ist die Multimedia Ausstattung.
Der Klang wird schon gut sein.

Aber: Gibt es eine Spotify App? Ist diese gut zu bedienen ohne Touch? Bin mir da nicht so sicher.
Gleiches gilt für Podcasts. Gibt es dafür eine App?

Ich habe gerade Carplay in meinem Volvo. Davon bin ich nicht überzeugt, läuft nicht sehr stabil.

Würde mich über Hilfe freuen!

23 Antworten

Zitat:

@BuddyArno schrieb am 17. Februar 2018 um 11:23:32 Uhr:



Zitat:

@ffm777 schrieb am 17. Februar 2018 um 10:15:50 Uhr:


... Und wenn man das Handy mit dem Kabel verbunden hat, dann kommt man nicht mehr so gut dran, um während der Fahrt die Musik zu steuern. ...

Reichen 0,5m - siehe hier?

Klar, längeres Kabel ist natürlich ne Möglichkeit. Aber dann liegt wieder Kabel rum, wenn man das Handy in die Mittelkonsole legt. Alles nicht optimal. Ich weiß nicht, warum nicht einfach Zugänge zu den populären Streaming Diensten und Webradio direkt im MMI integriert sind. Das wäre halt am einfachsten.

Zitat:

@ffm777 schrieb am 17. Februar 2018 um 12:50:01 Uhr:



Zitat:

@BuddyArno schrieb am 17. Februar 2018 um 11:23:32 Uhr:



Reichen 0,5m - siehe hier?

Klar, längeres Kabel ist natürlich ne Möglichkeit. Aber dann liegt wieder Kabel rum, wenn man das Handy in die Mittelkonsole legt. Alles nicht optimal. Ich weiß nicht, warum nicht einfach Zugänge zu den populären Streaming Diensten und Webradio direkt im MMI integriert sind. Das wäre halt am einfachsten.

Als kleinen Trost: bei Audi gibts ein Spirakabel mit abgewinkelten Stecker.
Habe ich seit 2,5 Jahren im Dauereinsatz. Also auch haltbar im Gegensatz zu den
Vorgängermodellen.

Zitat:

@888otto schrieb am 17. Februar 2018 um 17:39:25 Uhr:



Zitat:

@ffm777 schrieb am 17. Februar 2018 um 12:50:01 Uhr:


Klar, längeres Kabel ist natürlich ne Möglichkeit. Aber dann liegt wieder Kabel rum, wenn man das Handy in die Mittelkonsole legt. Alles nicht optimal. Ich weiß nicht, warum nicht einfach Zugänge zu den populären Streaming Diensten und Webradio direkt im MMI integriert sind. Das wäre halt am einfachsten.

Als kleinen Trost: bei Audi gibts ein Spirakabel mit abgewinkelten Stecker.
Habe ich seit 2,5 Jahren im Dauereinsatz. Also auch haltbar im Gegensatz zu den
Vorgängermodellen.

Das habe ich auch. Aber Danke für den Tip!

Ich habe ein Amazon Musik Konto und versuche verzweifelt darüber Musik von meinem iPhone ins MMI zu streamen. Habs nicht über Carplay, nicht über Wlan noch über bluetooth geschafft. Nach Aussage von Audiservice ist das auch nicht möglich. Ich müsste mir zusätzlich Datenpackete kaufen, oder eine zweitkarte meines Handys ins MMI stecken. Dann würden allerdings auch alle Datendienste des MMI über meine Simkarte abgerechnet. Für mich hört sich das alles sehr verworren an. Weiß es einer von euch besser?

Ähnliche Themen

Völliger Quatsch, hab auch das Amazon Konto , streamen ging ohne Probleme. Achte darauf das du beim erstmaligen verbinden deines telefons auch den Haken bei Mediaplayer mit setzt Telefonie und Mediaplayer steht da glaube ich . Und dann Quelle auf Bluetooth gehen fertig .

ich habe die Verbindung per Bluetooth und gehe in der Handyapp in "Amazon Music" auf Play. danach wechsle ich im MMI auf die Quelle des Handys

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 15. Juni 2018 um 17:12:27 Uhr:


Völliger Quatsch, hab auch das Amazon Konto , streamen ging ohne Probleme. Achte darauf das du beim erstmaligen verbinden deines telefons auch den Haken bei Mediaplayer mit setzt Telefonie und Mediaplayer steht da glaube ich . Und dann Quelle auf Bluetooth gehen fertig .

Genau so. Allerdings verliert das System schon mal den Haken und man muss ihn hin und wieder neu setzen. Ist bei mir die letzte Zeit nicht mehr passiert, aber ein Muster kann ich auch nicht feststellen.

Funktioniert so wie Ihr beschrieben habt, allerdings wird auch bei Albumauswahl immer nur ein Titel im MMI abgespielt. Danach muss ich in der Amazon-Musik App händisch den nächsten Titel anwählen

du kannst mit dem lautstäkeregler, in der Mittelkonsole, ein Lied vor oder zurück auswählen.
einfach den Knopf nach rechts bzw links "schieben"

Deine Antwort
Ähnliche Themen