Spotify im BMW X1 ohne Handy möglich?

BMW X1 F48

Hallo zusammen,

ich habe einen X1 Baujahr 2016 mit dem großen Navi und das Connected Drive Paket.

Zur Zeit benutze ich Spotify welches ich auf meinem Handy installiert habe. Über USB angeschlossen läßt es sich wunderbar über das Drehrad bedienen, das Handy brauche ich dann nicht mehr in die Hand nehmen.

Auf die Dauer ist das aber nervig. Weil:

1. habe ich zuviele Ladezyklen am Handy was sich negativ auf die Akkulebensdauer auswirkt.

2. ich muss jedes Mal das Handy an USB anschließen und immer wieder händisch Spotify starten, dann im BMW Display über das Rad anwählen. Erst dann geht es los.

Viel besser wäre es doch, wenn ich eine Simkarte im BMW verbaut hätte und ich mein Handy nicht mehr bräuchte. Anstelle des Spotify Accounts auf dem Handy sollte sich dann die Spotify App auf dem BMW verbinden.

Das ist aber garantiert nicht machbar, oder?

Danke. Mfg o_ton

16 Antworten

Da Carplay über WLAN funktioniert, sollte damit die Qualität eigentlich weniger komprimiert werden.

Zitat:

@EmptySoft schrieb am 15. Juli 2020 um 15:35:22 Uhr:


Die Komprimierung dürfte aber nicht die Lautstärke verändern. Bei mir sind MP3s über Bluetooth oder USB auch viel leiser als das Radioprogramm. Ich denke, da sind unterschiedliche Eingangsverstärkungen verbaut (eingestellt). Was dann super nervig ist, wenn während dem MP3 hören der Verkehrsfunk durchballert.

Im Endeffekt musst Du die Lautstärke im Handy auf's Maximum stellen. Dann ist es bei mir ähnlich laut wie das Radio. Die Verkehrsdurchsagen sind generell sehr laut eingestellt beim X1.

Deine Antwort
Ähnliche Themen