sportykauf ja oder lieber nicht
hallo ihr alle,
in sachen harley bin ich ein totaler frischling
und seit geraumer zeit beabsichtige ich mir eine sportster XL 1200 R zu kaufen.
ich bin jedoch als BMW - fahrer wohl etwas verwöhnt.
man sagte mir das so ne harley lange nicht so wartungsarm ist und ärger (gegenüber meiner alten R360/5) ins haus stünde,.....wartungsinterwale, reparturen, packproblem beim reisen, schlechte verarbeitung, ....usw.....
da wurde ich nun ganz unsicher und frage mich ob .....na ja .............so ne harley nur etwas für bastler , leut mit geld für die werkstatt ist oder ich lieber die finger davon lasse...
15 Antworten
Ich bin 96 von einer BMW K100RT auf eine Sportster XL1200C umgestiegen... Auf dem Nachhauseweg nach der Abholung war klar: SO kann ich das Moped nicht fahren :-( Also zum Händler und vorverlegte Fussrastenanlage von OMP gekauft und schon sah die Welt ganz anders aus... Vor 3 Jahren habe ich das Teil wegen Zeitmangel verkauft und als sie dann schlussendlich weg war, da hat das Herz geblutet... hätte ich nicht gedacht... Momentan "fahre" ich meine Traum-Harley, eine Heritage Softail Springer. Die gehörte ehemals meinem Vater, und der hat da ziemlich Kohle rein gesteckt, und für mich war klar, als er das Teil verkaufen wollte: Das Motorrad muss in der Familie bleiben, und hab's ihm abgekauft. Das Teil ist wirklich super, aber die Sportster hatte doch beim Handling einige Vorteile. Auch hab' ich mit meiner Sprtster längere Fahrten, auch zu zweit, gemacht, aber mit einem Corbin Touring De Luxe Sattel... das sollte dir auch bewusst sein: Man kauft eine HD, aber das ist erst der Anfang, es findet sich immer was zum Umändern etc. Also ich find' die Sportster nach wie vor ein super Motorrad, aber wie schon einige Vorgänger hier schrieben: Die Entscheidung liegt schlussendlich bei dir...