Sporty auf 150er Reifen umbauen

Harley-Davidson

Namd,

mein Kumpel will in die Sporty seiner Frau einen 150er Hinterreifen einbauen,
es soll statt des Belt´s ne Kette eingebaut werden,
weiß zufällig einer welches Versatzritzel(Zahnanzahl/Versatz in mm) u. welches Kettenblatt(Zahnanzahl/Offset in mm) zu empfehlen ist?
die Sporty ist ne 883,u. Bj. 95

Danke u. Gruß
horst

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von harleymaus.lola


es tut mir leid aber ich habe gar keine ahnung.bin ganz frisch dabei und habe selber ganz viele fragen.

Warum schreibst Du dann überhaupt was rein, anstatt nur mitzulesen u./o. ggfs. konkrete Fragen zu stellen?

Zitat:

Original geschrieben von bmc72


Wie so wolt ihr auf eine kette umrüsten ? Der Beld ist schmal genug und die Felge ist Passend fur einen 150 . Des einzige was geändert werden müsste wären warscheinlich ein paar Distansstücke damit der reifen wieder mittig lauft und eventuell die Fender schrauben etwas zu kürzen.

Wenn der Reifen vorher mittig saß, sitzt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch ein größerer Reifen wieder mittig. M.W. baut kein Reifenhersteller unsymmetrische Reifen. Oder? (naja, vielleicht als "Betriebsunfall" 😉).

Ach ja:
Der Schwager der Schwester eines entfernten Bekannten des Neffen der Cousine des Mannes einer Klassenkameradin meiner Schwester (also 'nen guter Freund 😉) hat auch schon mal auf Kette umgerüstet und die Frage nach der Sinnhaftigkeit über sich ergehen lassen müssen.
War aber, wie hier, nicht wirklich der Kern der Frage. Irgendwie ist's eine um sich greifende Unsitte (galoppierend um sich greifend 🙁), statt einer klaren Antwort auf eine Frage eine Gegenfrage zu stellen, die nicht wirklich zur Lösung beiträgt. Bei uns in der Fa. versteht man unter so etwas "Geschwafel", da auch nicht ansatzweise zur Problemlösung beigetragen wird (für wie sinnvoll auch immer der Einzelne das Problem bzw. dessen Lösung zu erachten vermag). Und wenn jemand meint, er müsse eine pflegeintensive Kette (teuer auf Dauer) anstelle eines pflegeleichten Riemens (so teuer oder billig wie mehrere Ketten nach längerer Zeit) fahren und liebt schwarze Finger und schraubt gern neue Kettenblätter an: Dann lasst ihn doch einfach, beantwortet seine Fragen, und dann erst stellt ev. die Frage nach dem "Warum".
Das spart extrem viel Zeit für die Leute, die an einer technischen Lösung interessiert sind (den Fragesteller unter anderem!), denn man muss nicht mehr das ganze (z. größten Teil "Off Topic"-) Gesülze bis zur 47ten Seite lesen, um auch nur näherungsweise etwas zur Problemlösung zu erfahren (Nicht, daß ich den simplen Einbau eines 150er in eine neuere Sporty als Problem erachten würde 🙂).

Gell!

Grüß
Uli

16 weitere Antworten
16 Antworten

wir sind jetzt zwar total off Topic ,aber iss auch egal,
nur ein Tip zwecks Sidecar,
Anschlußteile hab ich hier anfertigen lassen: www.gespannbau-buelter.de echt gute Preise u. sehr zuvorkommend,
besonders der Anschluß vorn oben iss zu empfehlen(Guzzianschluß nur mit anderen Schellen)
Material für die Achse 42CrMo4 (Fatboyrad) http://cgi.ebay.de/...yZ141300QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262
verkauft auch Längen nach Wunsch

horst

Danke!

Uli

Deine Antwort
Ähnliche Themen