Sportwagen Alltagstauglich

Lotus Emira Emira

Hallo

ich möchte mir einen Sportwagen zulegen der ~50k kostet und relativ alltagstauglich ist Mit alltagstauglich meine ich unter 20 Liter Verbrauch.
Er soll täglich fahrbar sein und möglichst auch im Unterhalt human bleiben, also am besten nicht 4000€ für einen Bremsenwechsel. Darum möchte ich euch fragen welche Autos ihr im Kopf habt die in das Bild passen können.
Zum Vergleich habe ich mir bereits zwei Modelle rausgesucht die mir sehr gut gefallen. Den Aston Martin v8 und den BMW M4.
Das Fahrzeug sollte minimum 4 Sitzplätze haben um damit auch in den Urlaub fahren zu können.

Info: Ich möchte nicht euch dazu Aufrufen mir Daten über die Fahrzeuge zu sammeln weil ich zu faul bin, ich schreibe hier weil ich eure persönliche Meinung zu eurem (in das oben beschriebene Bild passende) fav. Fahrzeug hören möchte.

Ich freue mich auf Antworten

Beste Antwort im Thema

Die Giulia hätte ich bei der Fragestellung auch in den Ring geworfen. Als reinen Sportwagen würde ich sie nicht bezeichnen, weil sie dafür einfach etwas zur schwer ist, aber als (sehr) sportliche Limousine gilt sie allemal.

Dazu hast du dann: grundsätzlich volle Alltagstauglichkeit, vernünftige Platzverhältnisse (klar, ein Raumwunder ist sie trotzdem nicht), einen Motor mit Charakter, verhältnismäßig hohe Agilität, individuelles Design und einigermaßen überschaubare Wartungskosten.

Am Ende kommt es drauf an, wie man Sportwagen definiert und welche Platzverhältnisse man wirklich braucht.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Und was ist mit einer Giulia QV ? Läuft 1A und hat ne direkte Lenkung, der Motor hat Ferrarigene und Platz hat man schon... etwas. Ferner ist sie nicht allzu schwer und vom Gewicht her noch passabel. Gut, wer braucht schon 500 PS... aber eben... jedem das Seine.

Die Giulia hätte ich bei der Fragestellung auch in den Ring geworfen. Als reinen Sportwagen würde ich sie nicht bezeichnen, weil sie dafür einfach etwas zur schwer ist, aber als (sehr) sportliche Limousine gilt sie allemal.

Dazu hast du dann: grundsätzlich volle Alltagstauglichkeit, vernünftige Platzverhältnisse (klar, ein Raumwunder ist sie trotzdem nicht), einen Motor mit Charakter, verhältnismäßig hohe Agilität, individuelles Design und einigermaßen überschaubare Wartungskosten.

Am Ende kommt es drauf an, wie man Sportwagen definiert und welche Platzverhältnisse man wirklich braucht.

Ich stand vor zwei Monaten auch zwischen dem Giulia & der C63s (Limousine). Hab mich schlussendlich für den C63s entschieden und nutze ihn auch fast täglich. Der Preis von beiden Fahrzeugen (gebraucht) sind ungefähr gleich und bei der Fahrdynamik geschweige vom Komfort liegt meiner Meinung nach der Benzer klar vorne. Ausserdem gefällt mir der V8. Solange du dir keine Keramikbremsen holst & nonstop auf Sport+ oder Racemode fährst, ist der Unterhalt noch Human. Mein aktl. Durschnittsverbrauch 13,1l. Hab in den letzten beiden Monaten ca. 2‘500km zurückgelegt & er läuft einwandfrei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen