Sportsvan, was sind die must-have?
Hallo zusammen,
in ein paar Wochen ist es soweit, der Nachfolger von unserem Golf VI zweitürer wird bestellt... im Moment soll es ein Familientauglicher Sportsvan werden, aufgrund eines begrenzten Tiefgaragenstellplatzes wäre der Variant die zweite Wahl... ein Golf viertürer ist mir zu banal... ;-)
Jetzt schau ich seit ein paar Tagen im Konfiguration rum und überlege was ich denn so alles mitbestellen sollte...
- Golf VII Sportsvan Lounge mit 110PS 6-Gang (bisher 105PS im Golf VI)
- Farbe bleibt bei uranograu (schwarz war eh in der engeren Wahl)
- Felgen sollen wieder 17" drauf... evt die Salvador
- Ambientebeleuchtung zum aufhübschen, macht die was her?
- Panoramaschiebedach (wir schwanken noch... heller Innenraum/Preis)
- R-Line Sportpaket (möchte das Sportfahrwerk)
- MFA Premium, ausser Optik ein Mehrwert zur MFA Plus?
- Discover Media, inkl FSE? Golf VI FSE Premium vergleichbar? habe ein iPhone, rsap ist also uninteressant
- iPod/iPhone USB Anschluss… funktionieren da auch die alten iPods mit Dockconnector?
- Anschlussgarantie auf 100tkm wird mitbestellt
Jetzt zu Sachen die mir nicht ganz klar sind:
- Loungepluspaket beinhaltet leider kein Sportfahrwerk, und auch nicht kombinierbar oder?
- Lohnt das Ablagenpaket? Hatte sowas noch nie... praktisch oder überflüssig?
- Rückfahrkamera fänd ich vielleicht noch interessant...
- Licht und Sicht beinhaltet zusätzlich nur noch das Automatisch abblendende Fernlicht?! alles andere hat der Lounge?
- Was bringt die Sprachbedienung? Sprachwahl über FSE auch ohne möglich (mit iPhone6/Siri)?
- Lohnt Dynaudio? Im Golf VI lohnte es sich mMn nicht… mir reichten die Golf6 Standardlautsprecher
- Brauch ich eine der Telefonschnittstellen Comfort oder Pro um mit einem iPhone6 einfach telefonieren zu können?
- Passen meine orginal VW Sima 15“ Winterreifen vom Golf VI auch auf den Golf VII Sportsvan?
Danke schonmal für eure Hilfe...
Beste Antwort im Thema
Ich dachte, esgeht hier um den Sportsvan und nicht um den in vielem, wesentlich schlechterem Golf Plus...
Also, wenn ich den normalen Golf mit dem Sportsvan vergleiche, muss ich sagen, dass der Sportsvan wesentlich Familientauglicher ist.Das man durch die erhöhte Sitzposition einen besseren Überblick hat, ist auch kein Geheimnis und der Kofferraum ist durch die verschiebbarer Rückbank auch mehr als groß genug, zumal der Beinraum zwischen Vordersitlehne und Rücksitzbank mehr als grosszügig ist - es sein denn man will sehr viel Urlaubsgepäck und hinten 3 Mitfahrer über 1,70m mitnehmen, aber wenn man das nur 1 mal im Jahr macht, kann man sich damit wohl arrangieren, oder gleich nen Sharan aufwärts kaufen.
Hat aber schon nichts mehr mit dem Titel dieses Themas zu tun.
37 Antworten
Ist eigentlich ganz normal, da man im Golf Plus höher sitzt, als in einem normalen Golf. Wenn sich die Bodengruppe genau so neigt, wie im normalen Golf, dann ist man durch die höhere Sitzposition weiter nach außen geneigt. Da ich nur manchmal den Golf Plus meiner Frau fahre (Geschenk vom Opa) erschrecke ich immer in der Kurve, weil ich immer genau so schnell in die Kurve fahre, wie mit meinem Focus.
Ich dachte, esgeht hier um den Sportsvan und nicht um den in vielem, wesentlich schlechterem Golf Plus...
Also, wenn ich den normalen Golf mit dem Sportsvan vergleiche, muss ich sagen, dass der Sportsvan wesentlich Familientauglicher ist.Das man durch die erhöhte Sitzposition einen besseren Überblick hat, ist auch kein Geheimnis und der Kofferraum ist durch die verschiebbarer Rückbank auch mehr als groß genug, zumal der Beinraum zwischen Vordersitlehne und Rücksitzbank mehr als grosszügig ist - es sein denn man will sehr viel Urlaubsgepäck und hinten 3 Mitfahrer über 1,70m mitnehmen, aber wenn man das nur 1 mal im Jahr macht, kann man sich damit wohl arrangieren, oder gleich nen Sharan aufwärts kaufen.
Hat aber schon nichts mehr mit dem Titel dieses Themas zu tun.
Sicherlich ist der Golf Plus der auf den Golf V aufbaute nicht mit dem Golf Sportsvan zu vergleichen , da sind sind Welten , schon von der Optik her
Das denke ich auch.Ist eben die Frage, was man will.Für die meisten dürfte, bei 1 oder 2 Kindern und normalen Alltagsbedingungen der Sportsvan ausreichen, der Touran ist eher was für die gleiche Klientel, die etwas mehr Gepäckraum braucht, oder einen günstigen (im Vergleich zum Sharan oder Multivan) 7 Sitzer braucht, wenn VW vorne dran stehen soll.
Ähnliche Themen
Für uns ist der Plus/Sportsvan das ideale 2. Auto!
Hundebox passt hinten rein (im SV sogar für längs!) und 2 Kids können bequem hinten mitfahren. So kann man auch mal mit Kind und Hund einen WE Trip machen und den Passat in der Garage lassen.
Sooo... nach nun einer halben Ewigkeit die ich Händler abgeklappert habe, und nach vielen enttäuschenden Angeboten, möchte ich dann doch mal ein Feedback geben und mich recht herzlich für die vielen hilfreichen Kommentare bedanken.
Wie schon erwähnt sind Golf Variant und Leon ST aufgrund eines begrenzten Tiefgaragenstellplatzes ausgeschieden... ;-)
Letztendlich haben wir einen gebrauchten gefunden der von Ausstattung und Preis annehmbar war. Es wird also ein 3 Monate alter Sportsvan mit folgender Ausstattung:
- Golf VII Sportsvan Lounge mit 125PS mit DSG
- Farbe: Deep Black Perleffekt
- Lounge Plus Paket (17" Singapore + Xenon)
- MFA Premium
- Dachreling silber
- Automatische distanzreglung ACC
- Discover Media
- Winterräder auf Stahlfelgen
- Beifahrersitzlehne umklappbar
- Anschlussgarantie 100tkm
Listenpreis über 33t€, für 25t€... also beinahe 25% unter Listenpreis... da drück ich mal ein Auge zu das er drei Monate als Mietwagen zur Dauermiete rausging... keine Ahnung ob das Angebot nun besonders gut ist, viele halten ja nichts von Werkstattersatzwagen, Mietwegen etc. ich wage es diesmal einfach 🙂
Vielen Dank nochmal, auch wenn nun alles anders kam...
liest sich richtig gut.
Bei der Ausstattung und der Garantieverlängerung
auch noch in Verbindung mit einem Satz WR.
Glückwunsch!!!
LG
Ralf