Sportsvan, was sind die must-have?
Hallo zusammen,
in ein paar Wochen ist es soweit, der Nachfolger von unserem Golf VI zweitürer wird bestellt... im Moment soll es ein Familientauglicher Sportsvan werden, aufgrund eines begrenzten Tiefgaragenstellplatzes wäre der Variant die zweite Wahl... ein Golf viertürer ist mir zu banal... ;-)
Jetzt schau ich seit ein paar Tagen im Konfiguration rum und überlege was ich denn so alles mitbestellen sollte...
- Golf VII Sportsvan Lounge mit 110PS 6-Gang (bisher 105PS im Golf VI)
- Farbe bleibt bei uranograu (schwarz war eh in der engeren Wahl)
- Felgen sollen wieder 17" drauf... evt die Salvador
- Ambientebeleuchtung zum aufhübschen, macht die was her?
- Panoramaschiebedach (wir schwanken noch... heller Innenraum/Preis)
- R-Line Sportpaket (möchte das Sportfahrwerk)
- MFA Premium, ausser Optik ein Mehrwert zur MFA Plus?
- Discover Media, inkl FSE? Golf VI FSE Premium vergleichbar? habe ein iPhone, rsap ist also uninteressant
- iPod/iPhone USB Anschluss… funktionieren da auch die alten iPods mit Dockconnector?
- Anschlussgarantie auf 100tkm wird mitbestellt
Jetzt zu Sachen die mir nicht ganz klar sind:
- Loungepluspaket beinhaltet leider kein Sportfahrwerk, und auch nicht kombinierbar oder?
- Lohnt das Ablagenpaket? Hatte sowas noch nie... praktisch oder überflüssig?
- Rückfahrkamera fänd ich vielleicht noch interessant...
- Licht und Sicht beinhaltet zusätzlich nur noch das Automatisch abblendende Fernlicht?! alles andere hat der Lounge?
- Was bringt die Sprachbedienung? Sprachwahl über FSE auch ohne möglich (mit iPhone6/Siri)?
- Lohnt Dynaudio? Im Golf VI lohnte es sich mMn nicht… mir reichten die Golf6 Standardlautsprecher
- Brauch ich eine der Telefonschnittstellen Comfort oder Pro um mit einem iPhone6 einfach telefonieren zu können?
- Passen meine orginal VW Sima 15“ Winterreifen vom Golf VI auch auf den Golf VII Sportsvan?
Danke schonmal für eure Hilfe...
Beste Antwort im Thema
Ich dachte, esgeht hier um den Sportsvan und nicht um den in vielem, wesentlich schlechterem Golf Plus...
Also, wenn ich den normalen Golf mit dem Sportsvan vergleiche, muss ich sagen, dass der Sportsvan wesentlich Familientauglicher ist.Das man durch die erhöhte Sitzposition einen besseren Überblick hat, ist auch kein Geheimnis und der Kofferraum ist durch die verschiebbarer Rückbank auch mehr als groß genug, zumal der Beinraum zwischen Vordersitlehne und Rücksitzbank mehr als grosszügig ist - es sein denn man will sehr viel Urlaubsgepäck und hinten 3 Mitfahrer über 1,70m mitnehmen, aber wenn man das nur 1 mal im Jahr macht, kann man sich damit wohl arrangieren, oder gleich nen Sharan aufwärts kaufen.
Hat aber schon nichts mehr mit dem Titel dieses Themas zu tun.
37 Antworten
Also der Sportsvan oder Plus, ist aber wenigstens ein Golf der vom ersten Bleistiftstrich an als viertürer geplant war...
der normale Golf sieht als zweitürer deutlich harmonischer aus, als als viertürer...
da sieht dann der Variant schon wieder besser aus...
aber ich wollte hier keine Geschmacksdiskussion zum Sportsvan lostreten ;-) und wenn jemand die Meinung hat, das der Plus/Sportsvan was für die ältere Generation ist, dann meinetwegen...
Danke nochmal an alle beteiligten, was den Sportsvan angeht blicke ich glaub ich langsam durch die ganzen Optionen durch... wobei der Highlife ja nochmal eine Ecke teurer ist als der Lounge... aber gut, ich werd mir nun mal konkrete Angebote holen was Neuwagen/Tageszulassung/Jahreswagen angehen...
Zu den 'Must have' mag ich nichts sagen....... Aber ein absolutes 'no go' sind die hässlichen lounge Sitze.... 🙂)))))
Hab ich mir ehrlich gesagt noch gar nicht so genau angeschaut 😰 direkt mal schauen ob die wirklich so schlimm sind...
Edit: Naja, so furchtbar find ich die nun auch nicht...
ja...mach dass mal.....ich bin im "banalen" Golf mal auf diesen Sitzen gesessen und fand die sehr langweilig und die haben mit Sport wirklich nichts zu tun........kein würdiger Nachfolger für die "Cup" Sitze........
Ähnliche Themen
Zitat:
@RadicalBaris schrieb am 17. August 2015 um 09:29:42 Uhr:
ja...mach dass mal.....ich bin im "banalen" Golf mal auf diesen Sitzen gesessen und fand die sehr langweilig und die haben mit Sport wirklich nichts zu tun........kein würdiger Nachfolger für die "Cup" Sitze........
So können die Meinungen auseinandergehen, für mich zum Beispiel sind die Lounge-Sitze bedeutend schöner als die Dinger aus dem Cup, auch ansehnlicher als die normalen Trendline- oder Comfortlinesitze und auch hübscher anzusehen als die Ergositze.
Da beim Cup auch noch die Klavierlackoptik dazukam, würde ich mir das Sondermodell definitiv nicht zulegen.
Und warum sollten die auch mit Sport irgendetwas zu tun haben? Es sind "Komfortsitze".
Zum Thema:
Highline ist alleine schon deswegen teurer, weil da die Motoren bei 125 PS starten, das macht alleine schon mal knapp über 1.000 € aus. Wenn du dann beim Lounge noch Xenon weglässt hast du schon 2.000 € zusammen.
Zitat:
@Der_Autofahrer schrieb am 16. August 2015 um 12:00:43 Uhr:
Ein Sportsvan ist auch ein banaler Golf viertürer, nur eben für die etwas ältere Generation.VW hat zwar den Namen von Golf Plus in Sportsvan geändert, aber die Marketing-Abteilung hat das scheinbar nicht an die Design-Abteilung weitergegeben. :-)
Wenn ich sehe wieviel junge Familien mit dem Sportsvan unterwegs sind....
Das Auto hat einfach mehr Platz wie der normale Golf.
Ausserdem ist es die günstigste Variante von VW etwas höher zu sitzen.
Der Tiguan ist noch höher von der Sitzposition,ist Der dann für die ganz alte Generation?
Und Geschmäcker sind ja bekanntlich unterschiedlich!
Gruss
V 200
Da siehst du mal, wie viele junge Familien der Werbung von VW gefolgt sind, obwohl ich noch nie nen Vater einer jungen Familie mit Hut im Auto gesehen habe. :-)
Ich verstehe nie, wieso man für ne Familie mit Kindern mehr Platz nach oben braucht. Mehr Kofferraum hat der Sportsvan doch auch nicht, als der normale Golf. Früher waren Sportwagen tiefer gelegt, VW legt sie höher und verkauft sie als Sportsvan.
Ich kann es auch nicht nachvollziehen, wir haben nen Golf 7 und nen Golf Plus. Ich weiß bis heute nicht wofür der Platz nach oben nützlich ist. Gut, mal beim Umzug für was sperriges.... aber selbst dafür ist er oft doch zu klein.
Zitat:
@cycroft schrieb am 18. August 2015 um 12:51:07 Uhr:
Familien fahren Touran, Passat Variant oder Golf Variant
.....oder Golf 7 Gti....;-)
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 17. August 2015 um 20:40:32 Uhr:
Ich kann es auch nicht nachvollziehen, wir haben nen Golf 7 und nen Golf Plus. Ich weiß bis heute nicht wofür der Platz nach oben nützlich ist. Gut, mal beim Umzug für was sperriges.... aber selbst dafür ist er oft doch zu klein.
Und in Welchen sitzt man hinten bequemer?
So lange man gerade aus fährt, sitzt man im Golf Plus bequemer. Sobald du etwas schneller in die Kurve fährst, ist der Golf Plus nicht mehr so gut, weil er sich stärker zur Seite neigt, da der Schwerpunkt höher ist.
Zitat:
@v 200 schrieb am 18. August 2015 um 15:38:15 Uhr:
Und in Welchen sitzt man hinten bequemer?Zitat:
@Diabolomk schrieb am 17. August 2015 um 20:40:32 Uhr:
Ich kann es auch nicht nachvollziehen, wir haben nen Golf 7 und nen Golf Plus. Ich weiß bis heute nicht wofür der Platz nach oben nützlich ist. Gut, mal beim Umzug für was sperriges.... aber selbst dafür ist er oft doch zu klein.
Ich weiß nicht, ich sitze immer vorn. Aber eines weiß ich, die Neigung der Maxi Cosi Kindersitzstation ist im Golf Plus beim Rückwärtsgerichteten Fahren schlechter für den Kindersitz als im Golf VII.
Aber auch richtig ist, die Seitenneigung im Golf Plus ist unangenehmer. Was zum Teil aber sicher auch Ausstattungsbedingt ist.