Sportsvan - reichen 110 PS ?
Hallo
Frage zum Sportsvan (neues Modell) ..
Zu den Motorosierungen ...
Wie ist/geht der 110 PS so?
Bzw im Vergleich zum Leon...
Ich habe den Seat Leon Style 5F Limousine
Mit 125 PS - 1233 kg.
Der Sportsvan wiegt 1340 kg (110 PS)
Meist fahren damit 2 Erwachsene + 2 Kinder.
Danke Euch.
VG
Beste Antwort im Thema
Ist schon erschreckend wie die Leute früher mit Käfer und Trabbi völlig untermotorisiert in den Urlaub fahren konnten (-;
123 Antworten
Na ja ich hoffe mal das du kein DSG hast in deinem 1.6er TDI wenn doch lass das mit den Chiptunning.....
Ich hab meine Info von Racechip damit bin ich zufrieden und mach mir keine Sorgen um mein DSG.Ebenso habe ich mit einem Freund gesprochen der viele Jahre Testfahrer bei VW war. oder nenne mir 3 Personen die du persönlich kennst denen das DSG auf Grund von Chiptuning ala Racechip um die Ohren geflogen ist. Ich fahre Racechip seit fast 12 Jahren in 3 Fahrzeugen mit insgesamt 225.000 km ein 2.0tdi mit 140 PS auf 174 , einen 1.6 tdi von 90 auf 115 PS einen 2.0 Peugeot Diesel von 164 auf 213 PS Drehmomente entsprechend.
Zitat:
@Papaa schrieb am 2. Mai 2018 um 19:28:43 Uhr:
Hallo
Frage zum Sportsvan (neues Modell) ..
Zu den Motorosierungen ...Wie ist/geht der 110 PS so?
Bzw im Vergleich zum Leon...Ich habe den Seat Leon Style 5F Limousine
Mit 125 PS - 1233 kg.Der Sportsvan wiegt 1340 kg (110 PS)
Meist fahren damit 2 Erwachsene + 2 Kinder.
Danke Euch.
VG
Ähnliche Themen
Hallo
Also ich habe mir den Diesel mit 1,6 110 PS gekauft. Habe den 150 PS Probe gefahren. Der ging nicht viel besser
Zitat:
@joff schrieb am 22. Mai 2018 um 21:19:28 Uhr:
Hallo
Also ich habe mir den Diesel mit 1,6 110 PS gekauft. Habe den 150 PS Probe gefahren. Der ging nicht viel besser
Ja sicher,ganz bestimmt...
Zitat:
@joff schrieb am 22. Mai 2018 um 21:19:28 Uhr:
Hallo
Also ich habe mir den Diesel mit 1,6 110 PS gekauft. Habe den 150 PS Probe gefahren. Der ging nicht viel besser
Habe ähnliches beobachtet im normalem Stadtverkehr und AB bis 120. Viel schneller fahre ich nicht so häufig.
Hallo zusammen,
Also,ich hab den 1.6 Tdi Handschaltung und bin zufrieden mit dem Motor. An der Ampel brauch er etwas zeit, aber was solls. Geht in der Stadt halt langsamer zu. Auf der Autobahn langen auch die 110 PS im Verkehr mit Fliesen und gut, dafür hast du gutes Raumangebot. Mein Verbrauch liegt so um die 5,5 L/ 100 Km
Mit freundlichen Gruß
Zitat:
@joff schrieb am 22. Mai 2018 um 21:19:28 Uhr:
Hallo
Also ich habe mir den Diesel mit 1,6 110 PS gekauft. Habe den 150 PS Probe gefahren. Der ging nicht viel besser
Aber bezüglich Laufruhe hast du schon einen Unterschied bemerkt?
Also ich kann dir zwar nicht 3 Leute nennen bei denen das DSG durch Chiptunning defekt gegangen ist.
Aber dafür mindestens 5 Leidensgenossen die ohne Tuning eine rutschende Kupplung haben ....und da sind welche dabei die noch weniger Drehmoment haben als der kleine TDI.
Also Tunning beim kleinen DSG ist für mich ein No Go.
Zitat:
@jrda schrieb am 22. Mai 2018 um 22:4:44 Uhr:
Habe ähnliches beobachtet im normalem Stadtverkehr und AB bis 120. Viel schneller fahre ich nicht so häufig.
So ist in etwa auch mein Fahrprofil, allerdings mit Schwerpunkt AB bis max. 130 km/h, verkehrsbedingt meist langsamer. Hierfür benötige ich keine 150 PS. Verbrauch (gemessen) zwischen 4,5 und 5 l (1.6l TDI mit DSG). Jetzt im Sommer. Im Winter 1-1,5 l mehr, allerdings auch bedingt durch häufigen Gebrauch der Standheizung.
Damit bin ich sehr zufrieden. Sicherlich hat der 2.0 TDI mehr Laufruhe und im höchsten Gang ein niedrigeres Drehzahlniveau. Das wäre sicher angenehm, aber höherer Anschaffungspreis und Versicherung.
Es gibt auch noch den 1.4TGI mit 110PS.
Wenn es ums Spritsparen und um Laufkultur liegt, ist man da ganz weit vorne dank CNG und 4 Zylindern 🙂
Zitat:
@joff schrieb am 22. Mai 2018 um 21:19:28 Uhr:
Hallo
Also ich habe mir den Diesel mit 1,6 110 PS gekauft. Habe den 150 PS Probe gefahren. Der ging nicht viel besser
Es gibt einige Argumente, sich für den 1,6er zu entscheiden, vor allem wirtschaftliche. Aber "ging nicht viel besser" gehört sicher nicht dazu. 😁
Also ich kann nur bestätigen das der 2.0 TDI deutlich besserer geht als der 1.6 TDI. Aber redet euch das nur weiter schön.....