Sportsitze

BMW 3er E90

Lohen sich sportsitze im bmw 3er ???

Beste Antwort im Thema

Ja.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Sportsitze ja auf jeden fall.

Sitzheizung muss nicht unbedingt. Ich habe die Heizung drin und am anfang morgens etc ist es richtig super. Es ist richtig schnell richtig schön warm, aber wenn das ding dann richtig warm ist, und auf höchster Stufe, dann wird es schnell zu warm und dadurch unbequem, weil es sich anfühlt als brennt dir der rücken. Also muss mal sie immer früh genug wieder ausmachen...

Ist zwar nciht schlimm, aber wollte es nur mal beifügen. ;-)

Zwischenfrage:

Was würde so ein Sportsitz mit einbau beim Freundlichen kosten?
Geht das, nur den Fahrersitz zu tauschen?

Sportsitze werden sehr oft geordert und sind gut.

Ich habe sie allerdings beim E93 nicht bestellt, weil ich die Standardsitze in meinem E93 330i Leihwagen auch nach 4 Tagen noch super fand. Bei den Sportsitzen ist es leider häufig so, dass der Stoff oder das Leder an den Seitenwangen sehr beansprucht wird. Da ich beige Ledersitze wollte, habe ich darauf verzichtet. Auch nach 8000km vermisse ich nichts.

185cm - 75kg (also eigentlich der klassische Sportsitz-Kandidat)

lG Tom

Sportsitze ja. Ich fall ja sonst vom Sitz wenn's um die Kurve geht ;-)

Leder nein. Meine Fahrweise ist manchmal anstrengend und auf Leder schwitzt man in der Tat ohne Ende. Zudem braucht man Sitzheizung und die will ich nicht. In meinem früheren Zweitwagen hatte ich Alcantara, das war weitaus angenehmer. Für den BMW gibt es das leider nicht von der Stange.

kartoffel911

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schlubbi


Zwischenfrage:

Was würde so ein Sportsitz mit einbau beim Freundlichen kosten?
Geht das, nur den Fahrersitz zu tauschen?

Sieht dann aber aus wie wollen und nicht können 🙄 und ein neuer Sitz ist nicht billig 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tom-San



Ich habe sie allerdings beim E93 nicht bestellt, weil ich die Standardsitze in meinem E93 330i Leihwagen auch nach 4 Tagen noch super fand. Bei den Sportsitzen ist es leider häufig so, dass der Stoff oder das Leder an den Seitenwangen sehr beansprucht wird. Da ich beige Ledersitze wollte, habe ich darauf verzichtet. Auch nach 8000km vermisse ich nichts.

sportsitze sind super. vorallem für den rücken. da hat man als rückengeschädigter informatiker mehr freude an den sportsitzen.

das mit den seitenwangen (abwetzen) stimmt leider. hatte alle meine autos mit Sportsitzen mit der zeit. sehr ärgerlich aber was solls.

Allein wegen den weiteren Einstellmöglichkeiten von Seitenwangen, Oberschenkelauflage und Sitzneigung sind die Sporsitze eigentlich Pflicht.

Sportsitze sind auf jeden Fall Pflicht! Ich habe mir nen E90 mit M-Paket gekauft. Davor habe ich mal "normale" Sitze beim 3er probe-gesessen. Die sind eigentlich ne ziemliche Katastrophe... Vielleicht war ich ein bisschen verwöhnt, weil ich im Audi A4 vorher auch sehr gute Sportsitze hatte, aber die normalen 3er-Sitze gehen irgendwie wirklich nicht: Die haben im Vergleich kaum Seitenhalt, viel zu kurze Beinauflage, sind nicht mal neigungsverstellbar und sehen auch noch hässlich aus.
Leder würde ich persönlich auch nicht nehmen: Ist rutschig, nutzt sich ab, ist im Winter zu kalt und im Sommer zu heiß - sieht halt nur gut aus. -Meine Meinung.

Sportsitze sind ne feine Sache. Aber nur für Leute, die keine Kompaktmaße haben. Sorry, aber etwas fülligere Hanseln werden mit den Sesseln nicht glücklich. Sehe ich an meinem Schwiegervater mit knapp 90 kg bei 175 cm. Es drückt schon arg, selbst in der weitesten Stufe. Und weiter geht halt nicht... Da sind die flachen Serienteile angenehmer.

Lange Leute brauchen Sportsitze dafür zu 100%. Wegen der ausklappbaren Oberschenkelauflage. die haben die Seriensessel nicht. Und das führt schnell zu eingeschlafenen Latschen und ist selbst bei Stadtverkehr nicht zeitgemäß. Das können "billige" Sitze japanischer Hersteller besser. Da als Serienausstattung, grrr. Die sind für große Menschen geeigneter, als die BMW-Teile.

Dünne und normale Hanseln freuen sich auch über die Sportsitze - die verstellbare Lehnenbreite der oberen Hälfte ist echt hilfreich. Sportlich ambitionierte Fahrer brauchen sie auch, der Halt in schnell gefahrenen Kurven ist beruhigend und macht süchtig.

Das Superding aber: die verstellbare Lendenwirbelsäulenstütze, ähm, bei BMW Lordosenstütze genannt. Bei diesen Sesseln ein wirklich sinnvolles Extra in Kombination mit den anderen Verstellmöglichkeiten. Ich möchte nie wieder ohne fahren. Auch wenn das Extra bei BMW Aufgeld kostet, obwohl es bei den Mitbewerbern teils seit Jahrzehnten Serie ist. 😉

Und Leder ist für mich auch ein Muss. Stoffsitze bei einem Bimmer jenseits der 40 bis 60 T€ - bitte nicht. Gebrochene Seitenwangen, Abrieb vom Gurtschloss, Lederverlust vom Einsteigen - so etwas kenne ich nicht. Trotz xtausend km. Ist wohl ne Frage des Umganges mit dem Auto und seiner Pflege. Letzteres macht Arbeit, lohnt sich dafür. Ob die sehr oft zu lesenden Mängel bei der Lederqualität allerdings einer von BMW selbst erhobenen "Premiummarke" würdig sind, hm. Ist ja nicht jeder ein Pflegefetischist. Andere Autohersteller haben nach weit mehr km keine Probleme ohne Pflege, grübel. 😕

Na ja, ich bin der Meinung, zu einem BMW gehören automatisch Sportsitze. Die immer noch verbauten Seriendinger mit flachester "Polsterung", mechanischer Verstellung und minimalistischen Verstellmöglichkeiten sollten in einem BMW seit Jahrzehnten Geschichte sein. Sollten...😠

Wer

Hi,

Sportsitze schon, aber wie schon geschrieben ab Größe XL: Probesitzen. Unbedingt.

Bei etwas breiterem Kreuz (die höfliche Form) können die Sitze schon sehr, sehr eng werden!

Ich finde Sportsitze nett, aber nicht unbedingt erforderlich. Die Standardsitze beim E93 sind elektrisch verstellbar und sehr bequem. Außerdem passt da jeder rein (Ich mit meinen 75kg bei 1,86 natürlich auch *g*). Bei den Sportsitzen hat man zwar in den Kurven einen besseren Halt, aber ich finde, daß man sich da etwas beengt fühlt. Deswegen habe ich auf die Sportsitze verzichtet. Letztlich solltest du aber selbst mal testen, was dir persönlich am besten gefällt.

Sitzheizung empfinde ich persönlich (nach dem Soundsystem) als wichtigste Ausstattung. Im Winter bei Lederausstattung absolut Pflicht, da das Leder sonst ewig lange eiskalt bleibt. Und wenn du öfter einen verspannten Rücken hast, dann ist eine Sitzheizung echt eine Wohltat. Und um eine Erkältung nach dem Sport zu vermeiden ebenfalls wunderbar. Zu heiß werden die Sitze nicht, denn du kannst sie auch auf die niedrigste Stufe stellen. Im Cabrio oder E90-92 mit Schiebedach ist eine Sitzheitzung m.E. ebenfalls Pflicht!

Zitat:

Original geschrieben von fragezeichen-e93


...
Na ja, ich bin der Meinung, zu einem BMW gehören automatisch Sportsitze. Die immer noch verbauten Seriendinger mit flachester "Polsterung", mechanischer Verstellung und minimalistischen Verstellmöglichkeiten sollten in einem BMW seit Jahrzehnten Geschichte sein. Sollten...😠

Wer

Du hast doch einen E93, nicht wahr? Wo sind die Sitze denn flach und wo gibt es da eine mechanische Verstellung? Die Standardsitze des E93 bieten guten (wenn auch nicht überragenden) Halt und sind elektrisch verstellbar. Sogar die Höhe der Kopfstützen ist beim E93 bei den Standardsitzen elektrisch verstellbar. Du bist wohl heute aus versehen in den E90 deines Nachbarn eingestiegen, was? 😉

Auch von mir klare Empfehlung zu den Sportsitzen.

Lordosenstütze musst du bei einem Vorführer mal testen. Ich hatte Sie in meinem Ersten BMW drin, im aktuellen nicht mehr und vermisse Sie nicht. Im zukünftigen (heute bestellt) habe ich auch wieder drauf verzichtet.

Die Sitze sind auch langstreckentauglich. Bin letztes Jahr beruflich bedingt öfter über 500 KM ohne Pause gefahren und trotz 18" Bereifung in Verbindung mit Sportfahrwerk niemals mit schmerzendem Rücken aus dem Auto gestiegen.

Aus meiner Sicht eines der sinnvollsten und lohnensten Extras auf der SA Liste, dass den Fahrzeuginnenraum optisch auch noch erheblich aufwertet.

Ehrlicherweise muss ich aber zugeben: Nach nunmehr 3 Jahren habe ich auf der Fahrerseite leichte Abnutzungserscheinungen an der Seitenwange vom Ein- und Aussteigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen