Sportsitze Stoff Kontur oder Alcantara-Leder Bilder ?!
Hi,
Wie schon oben beschrieben habe ich die Frage,
Ob irgendwer zufällig die Varianten schon gesehen
Hat inclusive Bilder?
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Nicht jeder mag lieber Lederhosen als feinen Zwirn. Ich halte dieses Statusgefasel von Oberklasse und Leder o.ä. Für überflüssig. Mein Sofa gefällt mir auch in Stoff besser als in Leder.Übrigend hat der größte Teil der Erstbesitzer kein Wiederverkaufsproblem sondern derjenige, der den Wagen nach Ende des Leasingvertrages zurücknehmen muß.
Gruß
Stefan
(die neuen Steppnähte im Alcantara finde ich nur so schön wie bis dato)
Dem kann ich mich nur anschließen. Man kann auch durchaus gegen Leder argumentieren: Leder riecht, ist im Winter kalt (braucht daher zwingend Sitzheizung) und im Sommer mitunter kochend heiß. Beklagt wird im Forum zudem immer wieder das "schrumpeln" des Leders, nicht alle empfinden die "Patina" als schön, insbesondere für Gebrauchtwagenkäufer ist ein ausgesessener Ledersitz nicht besonders appetitlich. Gegen Stoffsitze gibt es natürlich auch Argumente, aber nach meinen Erfahrungen bleiben die von Audi verwendeten Stoffe über viele Jahre ansehnlich. Während etwa in vielen Gebrauchtfahrzeugen die Lederlenkräder speckig glänzen, wirken die Stoffsitze noch wie neu. Im Übrigen: Alles Geschmacksache
26 Antworten
Hallo, wir haben den neuen A6 seit ca. 4 Wochen und haben Sportsitze mit der Alcantara-Leder Kombination gewaehlt. Finde es eigentlich elegant und bisher nicht so brütend heiß im Sommer.
Gruss - P.
Ich hatte bis ich diesen Tread gelesen hatte, auch Sportsitze in Stoff drin.
Jetzt hab ich das S-line Paket genommen, ich denke es ist so wie schon der eine oder andere schreibt, dass es in eine gewisse Fahrzeugklasse einfach nicht mehr passt...
Das wäre für mich das gleiche wenn man sich einen A6 Avant bestellt und das MMI draussen lässt, und dann ein Tom Tom Navi an die Scheibe "hinballert"....
Des bast einfach nimma
Zitat:
Original geschrieben von 6502
Andere würden gar nicht auf die Idee kommen, den Hund im Fahrgastraum mitzuführen ... ich vermute, im Kofferraum in einer Box geht es ihm und dir bei und deiner Windschutzscheibe auch wesentlich besser als auf der Rückbank *g*Zitat:
Original geschrieben von Cacion
Also mit Hund geht Leder mal gar nicht außer ich würde mein Auto jedesmal mit Decken oder Sonstigem auslegen.(es sei denn, du setzt noch ein extra Trenngitter ein und das ist stabil genug)
Zitat:
Naja der Hund im Kofferraum geht mal schlecht bei der Limo :0) also muss der Hund auf die Rückbank und dann natürlich angeschnallt...... Hunde machen weniger kaputt als die Leute die man mitnimmt ;0)
Original geschrieben von 6502Es handelt sich hier um eine aus der Statistik abgeleitete Definition: die meisten Ober- und insbesondere Spitzenklassefahrzeuge werden mit Leder verkauft.Zitat:
Ich verstehe nur nicht was Leder mit Oberklasse zu tun hat ?
Und auch wenn es bei der Oberklasse vielleicht nur 50:50 oder 30:70 für Leder steht - wenn es sich nicht um ein fast nacktes Basismodell, sondern um ein sehr gut ausgestattetes Modell handelt, ist wohl meist Leder dabei.
Damit kann man es rechtfertigen zu behaupten "Lederausstattung gehört normalerweise zur Oberklasse".
Ausnahmen gibt es, klar - ich werde bei guter Ausstattung auch kein Leder nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von 6502
Das ist hier ein Diskussionsforum für Automobile und damit verbundene Fragen. Dazu gehört auch die Frage nach den verschiedenen Sitzbezügen, ihrer Zweckmäßigkeit, ihres Aussehens und ihrer Wertigkeit.Zitat:
Gibts denn keine anderen Sorgen im Leben ?
Klar, anderen Themen wie der Weltfrieden, die Zuverlässigkeit des Eisprungs ab 40, die Champions League, der Hunger in der dritten Welt und die schönen Kleider von Frau Merkel sind weitaus wichtiger - aber dafür gibt es halt andere Foren... ;-)
6502
Zitat:
Original geschrieben von UrQuattro86
Also ich bevorzuge auch eher Alcantara: Pflegeleichter, keine schnelle Faltenbildung und nicht zu heiss im Sommer und nicht zu kalt im Winter. Im Anhang habe sind zwei Bilder von Alcantara gelocht, aber leider vom A7 da ich keine vom A6 gefunden habe 😉
hmmmmmmmm
sind die bilder schlecht gelungen?
bei S-line hat man ja eh keine fahrbwahl, somit sollte es nur eine wahl von S-Line Leder-Alcantara für A6/A7 möglich sein. Ich habe im A7 in Kassel mit S-line Leder/Alcantara gesessen und es sieht NICHT so aus wie hier aufm bild. Nun ist mein A6 avant genauso bestellt und ich mach mir langsam sorgen.
Vollleder versuch ich aber irgendwie zu vermeiden weil mein Freundlicher sagte, Leder im Cabrio sei noch anders verarbeitet, deswegen ist es da im sommer net heiß, im A6 wirds aber =(?!?!?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Vollleder versuch ich aber irgendwie zu vermeiden weil mein Freundlicher sagte, Leder im Cabrio sei noch anders verarbeitet, deswegen ist es da im sommer net heiß, im A6 wirds aber =(?!?!?
Ja, beim Cabrio gibt es eine spezielle UV-reflektierende Beschichtung, da die Einwirkung der Sonne eben noch unmittelbarer erfolgt als in einem geschlossenen Fzg.
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
hmmmmmmmmZitat:
Original geschrieben von UrQuattro86
Also ich bevorzuge auch eher Alcantara: Pflegeleichter, keine schnelle Faltenbildung und nicht zu heiss im Sommer und nicht zu kalt im Winter. Im Anhang habe sind zwei Bilder von Alcantara gelocht, aber leider vom A7 da ich keine vom A6 gefunden habe 😉sind die bilder schlecht gelungen?
bei S-line hat man ja eh keine fahrbwahl, somit sollte es nur eine wahl von S-Line Leder-Alcantara für A6/A7 möglich sein. Ich habe im A7 in Kassel mit S-line Leder/Alcantara gesessen und es sieht NICHT so aus wie hier aufm bild. Nun ist mein A6 avant genauso bestellt und ich mach mir langsam sorgen.
Vollleder versuch ich aber irgendwie zu vermeiden weil mein Freundlicher sagte, Leder im Cabrio sei noch anders verarbeitet, deswegen ist es da im sommer net heiß, im A6 wirds aber =(?!?!?
Die Bilder sind m.E. Etwas zu hell, aber ansonsten sieht die S Line Kombi genau so aus. Hab sie auch so bestellt und mir vorab in einem A6 angesehen. Die seitenwangen sind echt schwarz, das gelochte Alcantare wirkt heller wegen der Löcher, die de facto weiß wirken.
Persönlich finde ich diese Kombi optisch sehr gelungen. Im Vergleich zu meine Sportsitzen im BMW F07 sind die bei Audi mit S Line echt super sportlich, wirken viel dynamischer und nicht so "sesselhaft".
Ich würde mir an Deiner Stelle keine sorgenmachen und wenn unsere Avants da sind, reden wir nochmal ;-))
Unter dem folgenden Link ist ein A6 4G mit Sportsitzen in Stoff zu verkaufen. Auf den Bildern lassen sich die Sitze ganz gut erkennen.
Viel Spaß 🙂
Gruß Cap
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bt1zzkkfpd22
Zitat:
Original geschrieben von A6 Treiber
In 2 Wochen kann ich Dir Bilder von Alcantara im A6 4G hochladen 😉
Hallo!
Wie sieht es denn aus mit Bilder?
Danke!
LG
so schwer bei mobile und co zu suchen?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?lang=de&%3Bid=150803709
Zitat:
Original geschrieben von dancetokranz
Schade, immer noch kein Foto :-) ... mhhhh
Ich habe hier
http://www.motor-talk.de/.../sportsitze-stoff-foto-t3504994.html?...Detailfotos vom Stoff Kontur gepostet.
Viele Grüße,
darkcookie