Sportsitze reparieren
Hallo,
kann man im Golf den Sportsitz selbst reparieren oder ist es sinnvoll das durch eine Werkstatt machen zu lassen?
Beim Fahrersitz ist die Linke Metallstrebe von der Sitzwange irgendswie abgerissen.
Gruß
Thomas
24 Antworten
hurz Dir kann man es wohl nicht recht machen! 😁
Klar sind die Airbags ein heisses Thema, aber wieviele wissen nicht mal das Sie an diesen nichts rumzuschrauben haben!
Hab da schon einige "Kollegen" gesehen die mit den Dinger rumspaziert sind. Mal abgesehen von den Typen die sich an der Tanke versammeln und sich damit brüsten das Sie alle Airbags aus Ihrer Karre entfernt haben.
O-Ton:
Ich hab bei mir Fahrer und Beifahrer Airbag draussen hehehe und Du? Is cool hehe...hab jetzt ein 28er Lenkrad und anstatt dem Beifahrer Airbag meinen DVD Player drin
Kleine Anmerkung: War ne kleine blonde Vectra-B Fahrerin
Zitat:
Original geschrieben von invade
hurz Dir kann man es wohl nicht recht machen! 😁
Klar sind die Airbags ein heisses Thema, aber wieviele wissen nicht mal das Sie an diesen nichts rumzuschrauben haben!
Hab da schon einige "Kollegen" gesehen die mit den Dinger rumspaziert sind. Mal abgesehen von den Typen die sich an der Tanke versammeln und sich damit brüsten das Sie alle Airbags aus Ihrer Karre entfernt haben.
O-Ton:
Ich hab bei mir Fahrer und Beifahrer Airbag draussen hehehe und Du? Is cool hehe...hab jetzt ein 28er Lenkrad und anstatt dem Beifahrer Airbag meinen DVD Player drin
Kleine Anmerkung: War ne kleine blonde Vectra-B Fahrerin
Die von Dir beschriebenen Leute haben i.A. einen Druckschalter im Hintern:
Draufgesetzt = Hirn abgeschaltet !
Wer sich damit auf gleiche Stufe stellt, ist selbst schuld !
Der mit dem Druckschalter war gut!
Hab niemals behauptet das ich mich mit solchen Leuten abgebe, aber man bekommt einiges mit bzw. man sieht einiges wenn man mal tanken geht 😁
Und nun wieder Back to Topic!
Das einzige wobei man beim Sitzausbauen achten muß ist das die Batterie abgeklemmt ist um ein versehentliches zünden zu verhindern. Beim Freundlichen kostet der Sitzausbau 21,75€
und Bezug für Sitz vorn aus/eingebaut 30,45€.
Übrigens das PDF im Beitrag von "invade" ist klasse.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von blackmagicgti
Das einzige wobei man beim Sitzausbauen achten muß ist das die Batterie abgeklemmt ist um ein versehentliches zünden zu verhindern. Beim Freundlichen kostet der Sitzausbau 21,75€
und Bezug für Sitz vorn aus/eingebaut 30,45€.
Übrigens das PDF im Beitrag von "invade" ist klasse.
genau, und der lehrling, der den sitz quer durch die halle getragen hat, hat auch wohl die batterie unterm arm gehabt?
manche leute lernen es echt nie.
einmal müsste jeder "experte" so einen airbag mal voll vor die rübe bekommen, damit die mal rallen, was das teil für ne wucht hat.
aber vielleicht bist du ja manns genug um in ~10ms und einem ~300km/h luftsack auszuweichen.
ach ups, ist ja nur ein sack mit luft🙄
Was soll der Lehrling mit der Batterie, wenn der Sitz zum reparieren ausgebaut wurde du Komiker und ohne Auslösekontakt sprich ohne Strom funktioniert der Airbag nicht.
Übrigens nachzulesen im "Wie helfe ich mir selbst"
Zitat:
Original geschrieben von blackmagicgti
Was soll der Lehrling mit der Batterie, wenn der Sitz zum reparieren ausgebaut wurde du Komiker und ohne Auslösekontakt sprich ohne Strom funktioniert der Airbag nicht.
Übrigens nachzulesen im "Wie helfe ich mir selbst"
guck nochmal auf seite eins unten das zitat.
lies dir den text am besten nochmal 10x durch, und dann meinen beitrag zu deinem statement, dann kannste mich gerne nochmal komiker nennen du zipfel 🙄
Sorry, den Artikel habe ich nicht wirklich gelesen, denn hier tumeln sich so viele Experten ...
Klar steht in dem Buch auch der Sicherheitshinweis: "Um ein unbeabsichtigtes Zünden des Seitenairbags durch elektrostatische Aufladung zu verhintern, ist es wichtig, vor dem Trennen und Verbinden der Steckverbindung für den Seitenairbag, eine eventuelle elektrostatische Aufladung abzubauen. Dazu den Schließkeil der Tür oder die Karosserie kurz anfassen." (Artikel aus "So wird´s gemacht" S.271)
Übrigens befasse ich mich mit dem Thema weil mein Bordcomputer Airbagfehler anzeigt und beim Freundlichen "Zünder Seitenairbag Beifahrerseite-N200 Widerstandswert zu groß sporatisch", nach Sitz ein paarmal vor- und zurückschieben war der Fehler weg, jetzt aber wieder. Er meinte die Steckverbindung unterm Sitz ist es, muß auch so eine Golfkrankheit sein wie Fenterheberdefekte etc.
Zitat:
Original geschrieben von blackmagicgti
Was soll der Lehrling mit der Batterie, wenn der Sitz zum reparieren ausgebaut wurde du Komiker und ohne Auslösekontakt sprich ohne Strom funktioniert der Airbag nicht.
Übrigens nachzulesen im "Wie helfe ich mir selbst"
Solch ein Beitrag zeugt von richtig Ahnung vom Airbagsystem !
Weißt Du eigentlich, wie ein Airbag aufgebaut ist, bzw. aus welchen Bauteilen ein Airbag besteht ?
Zitat:
Original geschrieben von blackmagicgti
.....
Übrigens befasse ich mich mit dem Thema weil mein Bordcomputer Airbagfehler anzeigt und beim Freundlichen "Zünder Seitenairbag Beifahrerseite-N200 Widerstandswert zu groß sporatisch", nach Sitz ein paarmal vor- und zurückschieben war der Fehler weg, jetzt aber wieder. Er meinte die Steckverbindung unterm Sitz ist es, muß auch so eine Golfkrankheit sein wie Fenterheberdefekte etc.
Zu genau diesem Fehler gibt es beim VW-Servicepartner im HandbuchServiceTechnik einen netten Eintrag !
Du solltest beachten, das Im Airbagsystem eingetragene Fehler keine Scheinfehler sind, und auch wenn Du ohne Kenntniss meinst, den Fehler gefunden zu haben, bist Du Dir da dann wirklich sicher ?
Nur zur Info:
Wenn Du den Fehler nicht gefunden hast, und den Fehlerspeicher löscht, kann Dir danach der Airbag um die Ohren fliegen !
In diesem Beitrag gibts dazu ein wenig Info !
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Du solltest Dich damit besser an eine Fachwerkstatt wenden !