Sportschalldämpfer zu laut aber mit EG-BE?!
Sportschalldämpfer zu laut aber mit EG-ABE?!
Hallo Freaks!
Habe mir nen Sportendtopf von ATU (Auto-Teile-Unger) gekauft.
Vorgeschichte: Vor ein paar Monaten hatte ich mir auch einen Sportendtopf drangebaut an meinen 2er Golf 1.6 und dann hat uns der Trachtenverein Grün-Weiß aufgehalten und ne Anzeige gemacht obwohl ich eine ABE hatte. Die meinten, dass die ABE erlischt, sobald die Geräuschwerte nicht mehr mit denen im KFZ-Schein übereinstimmen.
Dann habe ich diesen Schalldämpfer verkauft und mir den von ATU geholt, weil die sagen 100 % eintragungsfrei in der ganzen EU. So, hab ihn dann drangebaut -> NOCH LAUTER als der, den ich zuerst dran hatte!!!
Ein Freund hatte an seinem 3er Golf auch den ATU-Topf dran und war auch vor Gericht wegen Lautstärke.
Wieso dürfen alle Hersteller eine ABE erteilen, OBWOHL die Teile alle zu laut sind???
Ich hab mir jetzt bei meinem 1.6er noch nen MSD dazwischengebaut, der da eigentlich nicht hingehört. Jetzt ist er fast so leise wie der Originalendtopf. War damit beim TÜV und hab ihn so mit MSD und VSD eingetragen bekommen. Das Problem ist, dass der MSD schon ziemlich stark an der Leistung zieht und den Spritverbrauch erhöht. Jetzt habe ich vor, den MSD wieder auszubauen und beim TÜV ne Geräuschmessung durchführen zu lassen. Glaubt ihr, dass ich ne Chance hab, das Ding eingetragen zu bekommen (inkl. Lautstärke). Wieviel dB darf mein 2er Golf (Bj. 85) max. im Stand und während der Fahrt haben?
Vielen Dank schonmal für die Antworten!
40 Antworten
Naja, in der Anfangszeit sind alle Schalldämpfer leise... Nach ca. 1500 km hat sich dass dann erledigt... Meistens... 😉
Außerdem Jungs, warum im Herrgotts Namen fahrt ihr alle zu ATU???
@richi
Es kommt darauf an... ist unterschiedlich von Tüv oder Dekra... Entweder schauen sie nur, ob alle Dämpfer dran sind und die Nummern stimmen... Ab und zu machen sie auch eine Messung im Stand!
Eine Messung mit Fahren und so, kann Dir höchstens dann blühen, wenn die Grün-Weißen meinen, Dein Auto wäre zu laut und sie wollen mal ein Gutachten (machen lassen)...
@Lord-Obsidian
Ich hab ihn damals noch für 169 € gekauft, kostet mittlerweile 50 € weniger. Habe auch mal was davon gehört, dass ATU die Produktion komplett einstellen wollte, da die Dinger zu laut sind!
Also ich hab ihn so drangebaut: Auto auf die Bühne, Original-Topf raus, ATU-ESD rein, fertig. Hat ca. ne halbe Stunde gedauert.
Wie?? Was?? Bei dir ist der nicht so höllisch laut?? Meiner dröhnt nur noch und zwar gewaltig!!! Wie gesagt, ca. 85 db Fahrgeräusch und das ist wirklich enorm bei so einer kleinen Maschine.
Hast du nur den Original VW VSD drin und keinen MSD??
Vielleicht hab ich einen erwischt, bei dem Produktionsfehler aufgetreten sind. Mal sehen... hat man ja 2 Jahre Garantie drauf auf des Ding.
Lord, gib mir mal bitte deine genauen Fahrzeugdaten. G-Kat JA oder NEIN. VSD? MSD?
Danke!
Shiiiiit, werde nächste Woche 18 und will endlich die Sache mit dem scheißlauten Endtopf klären...
Was meint ihr, soll ich machen? Umtauschen auf Garantie?
RF G-Kat nachgerüstet obs nen MSD oder VSD ist, weiß ich nicht, ich mein ist ein MSD, Querverbaut kurz vor der Hinterachse! 1,6l 53KW 4 Zylinder 😉
Du bist noch keine 18 aber wurdest schon von den Bullen angehalten?
RESPEKT!!
85 dB(a) für 1,6L sind echt viel!! 😁
Ich kenn da einen, der macht mit 1,6L so etwa 112 dB(a)... 😉
Ähnliche Themen
Ich weiß ja nicht, was 4 DB(a) fürn Unterschied ausmachen, aber meiner macht serienmäßig auch 81 DB(a) und das find ich nicht sehr laut! auch 1,6 l
Ein Unterscheid von 3 dB(a) ist doppelte Lautstärke...
Die Grenze im Strassenverkehr liegt im Zulassungsbereich bei 95 oder 98 dB(a)...
Bei älteren Autos vielleicht noch höher - weil früher galten andere Werte...
Außerdem unterscheidet man zwischen Standgeräusch und Fahrgeräusch...
@ Lord
Du hast nen MSD drin, wenn er an der Hinterache quer verbaut ist! Hmm, interessant!
Aber trotzdem komisch! Weil der 1.6er 2er Golf hat eigentlich original nur nen VSD (längliche Form, hinterm KAT). Ab der 1.8 l Maschine sind dann original der VSD + MSD verbaut.
Kannst du bei Gelegenheit vielleicht mal nachschaun, ob da noch ein zweiter Schalldämpfer (VSD) dran is?
Wenn nicht, is es anscheinend so, dass der MSD die Lautstärke mehr drosselt als der VSD.....
Wie ist es denn generell? Was dämmt mehr, VSD oder MSD?
Kanns eigentlich auch an meinem U-Kat liegen? Der schaut nämlich ziemlich leer aus..... Hab aber an der ganzen Auspuffanlage noch nie was verändert, der Sporttopf von ATU befindet sich auch im Original-Zustand, und war auch, als er neu war, schon sooooo laut!!
Hab mich vor kurzem mal per E-Mail beim TÜV-Süd per E-Mail erkundigt. Der meinte, dass es beim Standgeräusch keine Grenze nach oben hin gibt. Ausschlaggebend sei kedoch das Fahrgeräusch. Ich solle einfach mal hinkommen, um eine Messung durchführen zu lassen...
Ich selbst wurde damals nicht aufgehalten... Meine Mutter fuhr das Auto. Jetzt gehört es mir... Wir mussten damals 800 € für den Mist blechen!!! Und das will ich kein zweites Mal!!!
WOW!!! 112 mit nem 1.6er!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von G2Racer
RESPEKT!!
85 dB(a) für 1,6L sind echt viel!! 😁
Ich kenn da einen, der macht mit 1,6L so etwa 112 dB(a)... 😉
*g* stell dir mal vor, was mein 1,8er da schafft? der brummelt im stand lauter als mein erster Sportesd am PN 🙂
Aber leute, ihr meckert über normale ESDs: ich hatte ne bastuck gruppe a anlage ab kat und ich hatte kaum streß mit den bullen. okay da war einmal die sache mit dem tunnel *g* aber ansonsten sagt hier keiner was.
und da wollt ihr mit nem ATU esd ärger bekommen?
ich weiß, dass die dinger laut werden, aber gegen ne bastuck kommen sie net annähernd ran 😉
Verdammte scheiße! Mein drecksteil von ATU wird nicht laut! Ihr seid alle Betrüger! :C Sagt endlich wie ihr das gemacht habt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Also ich hab wie gesagt ungefähr unter der Schaltkulisse (rein lokal gesehen) unterm Auto dieses Zäpfchen mit Hitzeblech drüber, da meinten einige hier, das sei der Kat! Und danach kommt die querverbaute Bohne! Wo soll son VSD denn sein? vorm oder hinterm Kat???
Der VSD is zwischen KAT und MSD. Wär echt mal interessant zu wissen!
MSD:
http://ebay0.ipixmedia.com/.../i-1.JPG
VSD:
http://ebay0.ipixmedia.com/.../i-1.JPG
Also das Ding, was bei mir vor sich hinfault ist ein MSD!
Wenn der Kat das Teil mit Hitzeschutzblech ist, ungefähr unter der Schaltkulisse, dann kommt zwischen Kat und MSD bei mir KEIN VSD!!!
Zitat:
Original geschrieben von richi1985
@ Lord
Aber trotzdem komisch! Weil der 1.6er 2er Golf hat eigentlich original nur nen VSD (längliche Form, hinterm KAT).
Also mein PN 1.6 L hatte auch nur nen MSD drinne 😉
@Lord
Haben Sie dich schon mal mit dem ATU ESD aufgehalten und kontrolliert? Wenn ja, was haben sie gesagt/gemacht? Ist er lauter als der Original-ESD oder genau gleich?
Also ich hab im Moment U-Kat, VSD, MSD und ATU-ESD drin und der Sportschalldämpfer von ATU is jetzt nur minimal lauter als der Originale. Ich will aber den verdammten MSD wieder raustun, weil der da eh nicht reingehört und nur Leistung schluckt!!!
Also ich hab nen 2er Golf, Bj, 85, 1.6 l, 75 PS, MKB: EZ
Nö, angehalten wurde ich noch nicht! Und wegen des ESDs werden die mich auch nicht anhalten! Der ist nicht laut!
Lauter als serie schon! Aber der muss halt auch eingefahren werden!
Nimm halt den MSD raus, wenn der eh nicht dazu gehört, dann wirds sicher lauter! Dann musste den ESD noch schön einfahren!
Was ich mal gehört hab ist, dass man ein zwei gläser Wasser reinschütten soll, vor ner langen Tour, dass soll die Wolle zerstören! Hab mit dem Gedanken auch schon gespielt, aber nicht, dass er nachher von innen durchrostet!
Ja, den MSD würd ich auch gern rausnehmen aber dann hab ich gleich wieder ne Anzeige am Hals 🙁
Ich hab mal gehört von so nem KFZ-Sachverständigen, dass wenn man Bremsflüssigkeit reinschüttet, sich das Dämmmaterial innen auflöst.