Sports-Tourer: AHK-Montage, PDC & Steuergerät

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

plane bei meinem Insi ST (MJ 2015, BEL/0035) den Einbau einer AHK (fest/abnehmbar), habe auch schon einige Angebote eingeholt und bin aber aufgrund widersprüchlicher Aussagen der jeweiligen Werkstätten/Monteure verunsichert. Meine Fragen konnten nicht konkret beantwortet werden. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen:

> Macht die PDC Probleme beim Einbau einer festen AHK? Ein Anbieter wollte mir daher tatsächlich die teurere abnehmbare Variante "andrehen", weil er die Frage nicht sicher beantworten konnte.

> Weiß die hintere PDC, dass das Auto durch die feste AHK nun "länger" ist?

> Ein Monteur erklärte mir, dass das PDC in jedem Fall manuell über die Taste deaktiviert werden muss. Kann das sein?

> Habe erfahren, dass sich im Hängerbetrieb normalerweise PDC & el. Heckklappe automatisch deaktivieren. Ist das abhängig vom Steuergerät? Worst case wäre, dass sich die PDC nicht deaktiviert und ich im Hängerbetrieb ein "Dauerpiepen" habe.

> Ist das Steuergerät bei jedem Kabelsatz dabei? Soweit ich das überblicken konnte, ist bei mir kein AHK-kompatibles Steuergerät verbaut.

Danke und LG
M.

24 Antworten

Ich hab jetzt mal einen Blick in den Kofferraum geworfen und auf dem Modul (denke es ist das STG für die AHK) stehen die Buchstaben „TM“.

Handelt es sich dabei um ein passendes „Trailermodul“, was sich hier manch anderer Nutzer über eBay etc. nachgekauft hat, um das Stabilitätsprogramm usw. zu nutzen?

Danke und LG

.jpg

Hallo,
ich möchte eine Anhängerkupplung nachrüsten. Mein Mechaniker meinte da muss so ein Modul sein wo SH oder AF etc. draufsteht um nicht die falsche AHK zu kaufen.
Nun ist bei mir nur ein Modul wo TM draufsteht. Siehe Anhang.
Gibt es etwas besonderes diesbezüglich zu beachten?
Danke im Voraus für Antworten

IMG_20200523_115706.jpg

Hallo,

Ich möchte mich hier auch mal einklinken. Habe einen 2017er OPC Sports Tourer an dem ich eine AHK nachgerüstet habe. Die Hardware ist bereits verbaut nur die Elektrik macht mir Probleme. Habe Original ein Steuergerät mit TM. Habe nun mittlerweile zwei weitere STG mit AD und TL versucht welche jedoch komische Dinge machen, wenn ich Sie mit einem 2021 OPCOM codiere.
Das AD Steuergerät lässt sich Codieren in der Varianten Konfig, ich bekomme dann aber immer wenn ich Bremse einen Fehler, dass das Rücklicht einen Kurzschluss hat. Das Rücklicht fällt dann auch nach jedem Bremsen für etwa 2sek komplett aus. Denke das AD funktioniert nur im Vorfacelift und kommt nicht mit den Facelift LED Rückleuchten zurecht.
Wenn ich beim TL Steuergerät die AHK auf vorhanden setze ist das Rücklicht komplett tot.
Jemand eine Idee? Kann das nur der FOH mit MDI? Ist das OPCOM das Problem?
Hat eventuell jemand die Variantenkonfiguration eines Facelift Sport Tourer und kann mir diese aus dem OPCOM als Datei zuschicken? Dann könnte ich die direkt importieren.

MfG

Keiner eine Idee oder kann mir einen Varianten Export vom TIM zuschicken?

MfG

Ähnliche Themen

Mit dem OpCom machst da garnichts 😉

Hey, ja ist mir mittlerweile auch bewusst. Aber mit dem OP–COM kann man doch die Variantenconfig exportieren und dann wieder importieren. So habe ich auch das neue STG mit TL mit der Original Konfiguration von dem TM Stg zum laufen bekommen, nur halt immer noch ohne AHK. Daher dachte ich, dass ich mit einem Export von einem Steuergerät wo die AHK aktiviert ist dies einfach einspielen kann.

In der OP-COM GUI selber wird halt immer „ungültig“ angezeigt und es können keine Werte gesetzt werden ohne die Config kaputt zu machen.

Ich noch mal 🙂 Also der FOH bei mir meint er müsste das Auto einen ganzen Tag haben und ist sich auch nicht sicher und das Sie erst mal gucken müssen…. 🙁 Da hatte ich jetzt nicht so Lust drauf.

Hat nicht zufällig doch jemand nen Sportstourer Facelift mit Original AHK und kann mir dir Variantenkonfig des TIM per OP-COM exportieren? Dann könnte ich das bei mir aufspielen 🙂

Moin, niemand da der einen Facelift ST besitzt und mir die original TIM config mit original AHK schicken kann? Oder vielleicht jemand im Kreis Cuxhaven/Bremerhaven/Bremen bei dem ich die per Opcom exportieren kann? Gerne auch gegen eine kleine Aufwandsentschädigung.

Mit dem OpCom machst nix mehr... Am A Vfl konnte man noch im Cockpit rumpfuschen... Das wars.

Ich kann aber jetzt mit dem OPCOm auch die Konfig per Datei auf ein neues TIM kopieren (habe ich schon gemacht). Mit VIN und allen Einstellungen. Nur hilft mir das leider nicht viel, da in meinem TIM ja auch keine AHK vorhanden ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen