Sportpaketbesitzer gesucht - Rappeln im Kofferraum

VW Passat B6/3C

Hallo,

nachdem mich mein 3C Variant samt Sportpaket jeden Tag etwas mehr nervt, wollte ich mich neuerlich umhören, ob es vielleicht Gleichgesinnte gibt?!
Bei kurzen harten Schlägen (und davon gibt es reichlich beim VW Sportfahrwerk) kommt aus Richtung Kofferraum eine Art "Prellen", als würde irgend ein Teil, gegen ein anderes schlagen. Geräusch würde ich als dumpf bezeichnen, so als würde man "brrrr" aussprechen.

Ich habe nun alles was ich im Kofferraum gefunden habe demontiert und bin zu dem Ergebnis gekommen - es ist definitiv nicht im Kofferraum. Ich habe mich also hinten unters Auto gebeugt und mit der Hand gegen diesen Plastikunterbodenschutz - oder was auch immer das sonst sein soll (schwarzes großes Plastikteil - links neben dem Auspuff) geklopft und siehe da - genau das Geräusch, dass ich von innen auch höre.

Weiß hier jemand, ob man dieses Teil demontieren kann und irgendwas unterpolstern, dass das Teil nicht gegen die Reserveradwanne schlägt? Ist das überhaupt ne Verkleidung, die demontiert werden kann - hat dies sonst nen Zweck?

Irgendwie will ich mich beim Freundlichen nicht lächerlich machen...."Sie Herr Meister, mein Unterboden nervt mich"....

Über das ganze geknarze und gequietsche im Innenraum sonst rege ich mich ja eh gar nicht auf. Eigentlich auch das ne Frechheit - die Plastikteile an der Tür knarzen allesamt, der Griff, die Fächer....hm. Egal - mein "Hauptnerver" ist die Kofferraumsache.

...und ich finde immer noch, das VW SportFW ist knüppelhart - Optik gut, aber hart wie nur was.
Gibt es hier eigentlich auch Möglichkeit (außer auf Serie zurückwechseln) das irgendwie komfortabeler hinzubekommen? Seriendämpfer mit Sportfedern oder umgekehrt?

Danke und Gruß
Tom

17 Antworten

man muß bei der härtebeurteilung des fahrwerks auch von dem gefahren luftdruck sowie der reifen-felgenkombination mit einebziehen.
fahre ne 235/35 r19 auf ner 8x19 mit sportfahrwerk.
VW hat bei mir 2,2 bar va und ha drauf gemacht.
was den wagen trotz dieses dimensionen sehr komfortabel machte.
laut reifenhersteller soll aber mind. va 2,8 und ha 2,5.
das ist jetzt natürlich um einiges härter und nichts im vegleich zu den 2,2 bar.

Genau und bei mir geht es um Sportpaket Standard.
Weniger Luftdruck als der Reifenhersteller empfohlen - nunja, würde mir zu denken geben. Nicht umsonst schreibt der Hersteller etwas vor - nunja, ich weiß nicht.....
Wohl fühlen würde ich mich mit meinen beiden Kindern nicht mehr.

Ich kann dir nur empfehlen, den maximalen Reifenfülldruck zu fahren, der auf dem Reifen draufsteht. Denn es ist wirklich billiger mit mehr Luft zu fahren, als sich die Felgen zu ruinieren. Das Fahrwerk steckt einiges weg.
Also ich kann nicht Negatives übers Sportline Fahrwerk sagen, es ist ganau so Kompfortabel, wie ein A4 mit 60/50 mm Federn.
Das einziege, was quitscht sind die Bremsen vorne. Und die Intigrierten Kindersitze, wenn diese nicht versenkt sind oder keiner draufsitz, klappern die wie Hölle...

Deine Antwort
Ähnliche Themen