Sportpaket und optische Probleme

Mercedes G-Klasse W463

Hallo Zusammen,

Das Sportpaket zeichnet sich dadurch aus, dass man die alte AMG Verbreiterung hat. Zum Ausgleich dazu haben die mitgelieferten Felgen die Einpresstiefe 43 anstatt 63. Gleichwohl wirkt die Felge etwas verloren in der Verbreiterung. Mittlerweile habe ich gelernt, dass die 18 Zoll Felgen gut harmonieren und noch genügend Reifen verbleibt, um einigermaßen durchs Gelände zu kommen (Reifendruck darf aber nicht abgesenkt werden, da sonst Felgenbruch droht). 16 Zoll wäre daher günstiger, wenn man viel ins Gelände geht. Aber nun wieder zurück zum Problem: Sportpaket und verloren wirkende Felge
Meines Erachtens wird das Problem über die Felgenbreitw gelöst. Die Serienfelge hat 7,5 Zoll. Da die mitgelieferte AMG Verbreiterung lockere 4 cm breiter ist als die normale Verbreiterung, löst sich das Problem weniger über die um 2 cm geringere Einpresstiefe. Eine 9,5 Zoll breite Felge löst aber das Problem.Dies kann durch nachfolgenden Berechnung dargestellt werden:
Nachfolgende Berechnung werden durchgeführt bei einer angenommen Einpresstiefe von 43.
Bei einer 7,5 Zoll breiten Felge ergibt sich folgende Berechnung: (7,5 * 25,4)/2 - (+43) = 52,25
Bei einer 9,5 Zoll breiten Felge ergibt sich folgende Berechnung: (7,5 * 25,4)/2 -(+43) = 77,65
Damit ist klar, dass bei einer 9,5 Zoll breiten Felge das Rad 2,54 cm (=77,65mm-52,25mm) weiter raussteht und den Radkasten also voll ausfüllt.
Jetzt muss man nur noch die passende Felge dazu finden. Ich habe eine freigegebene Felge gefunden: AMG Styling I (9.5*18) ET 50 (also die Felge des alten AMG 55 Kompressor). Hier gibt es ein Gutachten auf der AMG Homepage, das die Freigabe für alle G Klassen enthält. Der Vorteil dieser Felge ist, dass man die Serienbereifung von 265/60 18 aufziehen kann. Das spart Geld. Außerdem ist die alte AMG Felge selbst beim Freundlichen einigermaßen günstig zu bekommen (4 Stück um 2.400 € brutto).
Man muss die Kiste dann nur dem TÜV vorführen und bekommt das Gutachten mit. Das kann man dann gelegentlich (bei nächster Befassung durch die Zulassungsstelle (also nie)) eintragen lassen). Das Gutachten ist aber mitzuführen
So könnte das Problem mit den etwas verloren wirkenden Felgen im Sportpaket günstig gelöst werden. Die mitgelieferten Felgen sind dann tolle Winterreifen und der G sieht immer gut aus.

Bin mal auf Eure Ideen gespannt.

Gruß
Tom

46 Antworten

@RokRok Habe es dir schon mal als Foto geschickt. Vielleicht kannst Du schon heute was damit anfangen.
Sieht gut aus Dein G. Ich habe auch die 2 farbigen Felgen. Mittlerweile sind sie schwarz, da sie schon ziemlich gelitten hatten.

@Tomtr Danke. Hab auch ein seltenes Exemplar ergattert, welches ab Werk ohne Trittbretter und abgedunkelten Scheiben ausgeliefert wurde.
Die 2 farbigen 9,5x18 find ich optisch schon ganz nett… ist mal was anderes… würde beim nächsten mal aber eher 265/60r18 nehmen als die 285/55r18. Wenn sie mal unansehnlich sein sollten würde ich sie auch in schwarz oder komplett Himalaya-grau machen.
Habe aber noch 2 Radsätze… die sind beide Himalaya-grau. Frauen haben viele Schuhe… Männer haben viele Puschen für ihr Spielzeug.😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen