sportpaket + classic---> welche farbe??

Mercedes C-Klasse W203

hallo , aus budgetgründen kann ich mir "nur " einen c200cdi classic mit sportpaket bestellen.
damit ist das budget ausgeschöpft.
radio , me´tallic und regensensor sind im grosskundenpaket gratis.

welche farbe sieht angesichts der schwarzen türgriffe und der fehlenden chromleiste einigermassen gut aus?
danke für die tips!!

43 Antworten

Ich habe gestern einen Mopf Classic mit Sportpaket gesehen. Schaut echt gut aus🙂

Abgesehen davon stimmen die Gegenargumente natürlich alle.

PS: Das Ding war in Feueropal (=Grundfarbe Feuerwehrrot🙂) lackiert, und schaute irgendwie gar nicht schlecht aus...

Natürlich = ein knallroter Classic mit Sportpaket wäre später unverkäuflich, damit nicht zu empfehlen. Aber irgendwie geil war es schon... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sesii


jo genau die meinte ich.

Uih ich hab überlesen das es Geschäftsfahrzeug ist.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!!

Dann halt schwarz, seriös wie ein Bestattungsunternehmen.
oder halt Schwarzmetallic😁, wenn es unbedingt metallic sein soll.

Nur nicht schwarz ohne metallic!

Wunderschön, wenn sauber und glänzend, ansonsten aber extrem anfällig.
So ein Auto ist praktisch immer dreckig...

Zitat:

Original geschrieben von sportivo


Nur nicht schwarz ohne metallic!

Wunderschön, wenn sauber und glänzend, ansonsten aber extrem anfällig.
So ein Auto ist praktisch immer dreckig...

Immer dreckig sind beide, und praktisch keins von beiden. 😁

Ein schwarzes Auto sollte man eigentlich nur mit Chauffeur fahren, so wie "seinerzeit" - der hält es schön sauber.

Aber bei manchen Firmen werden die Autos aus Prinzip häufig gewaschen (nicht so wie bei mir ... 😉 ) - da ist's dann nicht so schlimm.

Findet ihr schmutzige Autos schlimm? Ich wasche das Auto durchaus zwei oder drei Monate gar nicht. Mir ist es ziemlich egal, wie es von außen ausschaut. Nur im Innenraum mag ich keinen Schmutz. Da sitze ich schließlich und blicke gegebenenfalls auf den Dreck.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von paquito


Hallo!

Eine ketzerische Antwort: Nimm statt dem Sportpaket lieber Avantgarde (oder Elegance, falls dir das besser gefällt). Das ist dann nicht nur edel, sondern auch zum Fahren besser.

Ein 200 CDI mit Sportpaket (also 17"-Reifen, hinten 245 breit) macht fahrtechnisch keinen Sinn - er wird nur langsamer, schlechter im Gradauslauf etc.

Mit Sportpaket brauchst du auch 17"-Winterreifen, da die Normalreifen (16"😉 nicht draufpassen.

Und falls dein Waschstraßenbudget (oder deine Geduld mit solchen Vorgängen) auch begrenzt ist, nimm als Farbe Iridium, Perlit oder Cubanit. Schwarz ist durchaus praktisch - aber nur für die Innenausstattung. 😉

danke für die antwort!!

ich finde eben, dass gerade sportpaket super aussieht...
um reifen muss ich mir keine gedanken machen, es ist sogar gut, dass da nur 17" alus draufpassen, es is ja ein firmenwagen ... ;-))

das gilt auch für die wasch/tankkarte..!

Zitat:

Original geschrieben von judyclt


Findet ihr schmutzige Autos schlimm?

Wenn sie dunkel sind, schon.

Ich wasche meinen zwischen den Reifenwechseln meist gar nicht. Da wird er innen und außen komplett gereinigt, und das reicht dann für ein halbes Jahr.

Aber er ist halt silber - und da sieht man's nicht.

Wobei ich zugeben muss: So frisch geschniegelt (heute hab ich ihn grad geholt) ist er natürlich schon attraktiver ... 😉

Ich hatte eine lackschwarze Mazda MX-5.

Ich habe es nur geputzt-poliert-gewaschen-poliert, abgestaubt-gereinigt-gewachst-poliert-geputzt 🙂

Schwarze Autos sind im Neuzustand in der staubfreien Garage geil, ansonsten die "Reinhaltung" im Gebrauch echt eine Sklavenarbeit.

Sogar die fingerabdücke sind auf dem Lack zu sehen..

Und die kleinsten Kratzer...

Die uni dunkelblauen sind fast auch so schlimm.

deswegen fahr ich nur silber oder beige.

Rot würde ich auch niemals nehmen!!!!
Nicht wegen der Farbe, nein, jeder Lacker weis das rot am schnellsten verwittert und stumpf wird.

"deswegen fahr ich nur silber oder beige.

Rot würde ich auch niemals nehmen!!!!
Nicht wegen der Farbe, nein, jeder Lacker weis das rot am schnellsten verwittert und stumpf wird. "

Aber nicht bei MB.

Da wird auch bei Uni-Lacken Klarlack draufgepackt!

Verwitterung und Stumpf war früher mal:-)

Ja, früher wurden die Roten Autos nach paar Jahrten alle Mattpink 🙂

Ich habe vor paar Wochen eine knallrote S-Klasse gesehen (aus München) 🙂

ich würde mal kühn behaupten, das ist heute auch noch so. Selbst wenn da noch dick und fett Klarlack drüber ist. Aber in der roten Farbe sind Stoffe drinnen die durch das UV-Licht zersetzt werden.
Also der absolute Lackfachmann bin ich nun auch net.
Berichtigt und schimpft mich, wenn ich hier Mist erzähle.
Ich habs halt auch nur von einem gehört der Lackprofi ist.

Schwer zu sagen, es gibt ja kaum noch neue Autos in uni rot 🙂
Ist nicht gerade eine Modefarbe zur Zeit, und so lackierte Coca-Cola Kleinlieferwagen schaue ich mir nicht so genau an 🙂

Daß diese Farben schon viel beständiger sind, als früher, ist aber sicher.

Haben wir denn keinen Feuerwehrmann unter uns? 😉

Zitat:

Original geschrieben von sportivo


Ja, früher wurden die Roten Autos nach paar Jahrten alle Mattpink 🙂

Ich habe vor paar Wochen eine knallrote S-Klasse gesehen (aus München) 🙂

Habe noch nie einen "mattpinken" Ferrari gesehen.

Und wenn er im 50 Jahre alten Originallack dasteht.

Weil "Nachlackieren" is nich.

Wäre dramatische Wertverminderung in Sammlerkreisen.

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Habe noch nie einen "mattpinken" Ferrari gesehen.

Ich aber einen mattpinken SEAT schon 🙂

Ich denke auf Ferraris wird wohl etwas besser aufgepasst. Bei etwas Pflege und Wachs sind solche Autos sicher schön zu halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen