Sportluftfilter
Hallo.Ich habe mir eben ein paar Foto´s von euren Auto´s angesehen.
Dabei fiel mir einer mit einem Sportluftfilter auf.
Bringt der Filter wirklich so gute Dinge für die Maschine,wie man so liest?
MFG Baendit
36 Antworten
Es wird nur das Ansauggeräusch lauter. Wenn der Motor die warme Luft aus dem Motorraum ansaugt kann sich das sogar negativ auswirken.
Gruß
Ercan
Also um ehrlich zu sein ... bei mir hat es was gebracht.
Hatte zwar keinen Sportluftfilter für meinen vectra drin, war einer aus nem Corsa A 1.4, aber trotzdem 🙂
Leistungstechnisch hatte sich zwar nichts verändert aber die Geräuschkulisse wurde um einiges "geiler".
... und ... ob ihrs glaubt oder nicht, mein Verbrauch ging um knapp 1 Liter runter... na zumindest n bissel über nen halben Liter. Ist auch schon was finde ich.
Hi,
Dann lieber nen neuen vernünftigen Luftfilter zum Austausch...
Die Geräusche sind doch so unwichtig... 🙂 wenn ihr prollen wollt, dann schön, aber trägt ja nix zur Leistung bei bzw. mindert diese noch, ob das so "cool" ist? Ich habe lieber meine 1-2PS mehr und dafür nen schlechten Sound als den Sportluftfilter für 60 Takken oder so 🙂
@burns_vectra: Bei nem Luftfiltertausch wäre dein Verbrauch auch zurückgegangen...
Markus...
Zumindesten nen Tauschfilter von K&N würde ich empfehlen. Da die Kaltluftzufuhr nicht unterbrochen wird. Aufalle Fälle besser als ein offener Kegel. Und für nen guten Sound braucht man mindestens ne Gruppe N. sonst taugt das nicht.
Ähnliche Themen
du meintest gruppe a oder???
und auch der tauschluffi bringt nicht das was man erwartet.
die aktuellen modelle der papierluftfilter haben die gleichen teilweise sogar bessere luftdurchsätze.
billiger sind sie auch.
für die teilweise 40-60€ mehr wechsel ich lieber meinen normalen luffi einmal mehr.
und spritsparen liegt zum großteil anner fahrweise nicht am luftfilter.
Ich meinte nicht wegen Leistung.
Ich bezog das auf den Motor.Ob das gut für Ihn ist usw...
.
Wenn man das so liest was die Hersteller schreiben,müßten die Dinger ja fast Pflicht sein.
MFG Baendit
also ich hatte probleme mit nem Sportfilter ( offener Filter )
Auf der Autobahn bei höchstgeschwindigkeit ging da die
Motorkontrolleuchte an.Hab ihn wieder ausgetauscht gegen den Orginalen und alles wieder gut ;-)
Hi,
Ja, viele Hersteller versprechen viel und wenn ich mir die Werbung ansehe, dann müsste ich direkt den Fernseher ausschalten und ab in den Supermarkt! 🙂
Markus...
das ist reine strategie.
alles wird gut gequatscht.
jeder will das beste haben.
siehe Henkel und Waschmittel.
auf eine art ist spee das Beste dann aber wieder persil oder weißer riese.
und raus gehen die flecken trotzdem nicht trotz "reinheitsgarantie" was nen spruch.
spar das geld und dann ist gut.
Hallöle
muß mich jetzt auch mal zu Worte melden.
Wer einen offenen Filter kauft (Pilz) und meint er habe die von der Werbung versprochenen 5 Ps mehr( oder wieviel auch immer), der glaubt dann aber auch an den Weihnachtsmann und Osterhasen.
Ich habe auch einen in meinem Vectra drin.
Klar bringt der keine Mehrleistung oder weniger Spritverbrauch.
Aber wenn man den Kaltluftschlauch ordentlich zum Filter verlegt dann hat man aber auch keinen Leistungsverlust.
Bringt halt mehr Sound und sieht meiner Meinung nach gut aus.
Und ob man jetzt 100€ nur aus optischen Gründen für den Filter ausgibt ist Ansichtssache.
Welchen Zweck erfüllen sonst fette Felgen oder Effektlackierungen oder...
Mein Fazit:
Für Optik und Sound ne gute Sache.
Leistung gibts aber nicht so billig!!!
P.S. Ich hab meinen Filter noch nie mit dem Öl und Specialreiniger saubergemacht. Nur mit Druckluft. Reicht auch.
Hab schon öfter gehört, daß das Öl den LMM verklebt.
und wer den scheiß garnet erst verbaut brauch sich darüber keinen kopf machen.
eine sorge weniger.
für sound = Auspuff
für leistung= stärkeres Auto bzw motor
finds auch immer lustig wenn ich leute mit ps armen kleinwagen frage warum sie sich kein größeres oder auto bzw einen mit stärkerem motor geholt haben und die Antwort bekomme "Keine Kohle" dann aber sehe wie die unmengen an geld reinstecken um irgendwas da raus zu holen.
Einen kenne ich der hat sich nen 90er Sierra anstelle nem 94 vecci geholt für wenig geld dann aber soviel reingeballert dass er den vectra mit neu tüv etc für weniger hätte haben können.
Zitat:
Original geschrieben von putschiknutsch
Einen kenne ich der hat sich nen 90er Sierra anstelle nem 94 vecci geholt für wenig geld dann aber soviel reingeballert dass er den vectra mit neu tüv etc für weniger hätte haben können.
Heckantrieb ist auch eine feine Sache 🙂
Hatte der Sierra wenigstens mehr Bums (PS)?
mfg Micha
Heck mit 115PS
der Vecci hätte den C20NE gehabt.
also leistungsmäßig nix
Zitat:
und wer den scheiß garnet erst verbaut brauch sich darüber keinen kopf machen.
Und wer sich keine fetten Felgen hohlt brauch sich keine Gedanken über Radläufe ziehen machen.
Und wer sich keine anderen Schürzen hohlt brauch sich auch kein Kopf übers Eintragen zu machen.
und, und, und...
Ist immer die gleiche Leier