Sportluftfilter
Wollte gerne mal wissen ob sich jemand mit Sportluftfiltern auskennt.
Weil will bei meinem c18nz einen anbauen weis aber nicht welcher optimal wäre.
Aber ich habe ein paar bedenken weil bei meiner Mutter ihrem c18nz wollte mein KFZ-Mechaniker einen einbauen hatte ihn auch shcon dran aber dann ging der Motor zwar an aber immer wen man einen Gang eingelegt hat war der Motor auf einmal aus.
Deshalb die Frage an euch kennt ihr euch mit Luftfilter wechsel aus mir wäre ein kompletter am liebsten also nicht einer der getauscht wird im original Luftfilterkasten sondern einen der mit Anbau is und den Luftfilterkasten ersetz allein schon wegen der Optik halt.
Freue mich auf eure Tips mfg Grayve
19 Antworten
Hallo,
was erhoffst du dir mit einem Sportluftfilter?
10 PS mehr?
Besseren Anzug?
Bleib bei deinem Luftfilterkasten! Ist vernünftiger!
gruß
dann hol die das K&N 57i-Kit, kostet um die hundert euro. Wenn du dir und deinem motor was vernünftiges tun willst, legst dir ne k&n-austausch-matte in deinen originalen kasten, hab meinen 57i-kit auch wieder rausgehauen.
als erstes erhoffe ich mir das durch die bessere luftanreicherung, wie ja angeblich überall angepriesen wird weniger sprit verbraucht wird.
naja so 10ps mehr wären ja auch was nettes aber so viel wird es bestimmt net nur durch den luftfilter.
aber das was auch schön wär wär nen geilerer sound.
weil mein normaler sound hat sich selbst bei meiner auspuffanlage nicht wirklich verändert und das is eine edelstahl komplettanlage ab kat von scorpions exhausts
Weniger Verbrauch kannste knicken. Beim Ottomotor hast Du immer (außer bei Vollast) Lambda 1, also da Verhältnis von Luft zu Kraftstoff ist gleich. Wenn Du Wert auf den Sound legst wirst Du eher mehr verbrauchen, weil Du den Sound nur unter Last hast und automatisch mehr Gas geben wirst als fürs fahren sinnvoll...
Mehrleistung ist auch quatsch, es kommt beim Motor nicht nur drauf an daß der angesaugte Luft ein möglichst geringer Widerstand entgegengesetzt wird. Schau Dir mal modernen Ansaugsysteme an- der Widerstand ist da nicht das einzige was zählt- das ganze System ist auf den Motor abgestimmt, genauso wie die Abgasanlage oder Nockenwelle etc.- wenn man versucht mehr Leistung aus dem Motor zu holen, muß man schon alles auf einander abstimmen- mit Baumarkttuning kommst Du da nicht weit.
Also, wenn Du nur Wert auf den Sound legst- ist ein offener Filter OK
Ähnliche Themen
HI
Wie schon die anderen geschrieben haben, Leistung wird geringer, da der Motor nun warme Luft aus dem Motorraum ansaugt, der Verbrauch stiegt, weil du ganz anders fährst, denn du möchtest ja den Sound haben und das ist auch das einzige was sich verändert.
Eine Sache solltest du auch noch bedenken. Kaufe dir keinen NO NAME Luftfilter der toll aussieht, weil er ein wenig mehr Chrom dran hat. Das hat mein Schwager gemacht und als er wegen eines Zahnriemenrisses den Motor neu machen lassen musste, haben die Mechaniker ihm gleich gesagt, dass der Motor eh nicht mehr lange gehabt hätte, da der Filter nämlich zu viel Schmutz durch gelassen hat.
Streethawk
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von Streethawk V6
HI
Wie schon die anderen geschrieben haben, Leistung wird geringer, da der Motor nun warme Luft aus dem Motorraum ansaugt, der Verbrauch stiegt, weil du ganz anders fährst, denn du möchtest ja den Sound haben und das ist auch das einzige was sich verändert.
Leistung steigt und singt net... bleibt gleich, nur wenn du den speziel zum Boden richtest oder in den Fahrtwind hängst, haste was davon, da die Luft dann kalt ist als mehr O² zum herbeiführen der Reaktion!
Eine Sache solltest du auch noch bedenken. Kaufe dir keinen NO NAME Luftfilter der toll aussieht, weil er ein wenig mehr Chrom dran hat. Das hat mein Schwager gemacht und als er wegen eines Zahnriemenrisses den Motor neu machen lassen musste, haben die Mechaniker ihm gleich gesagt, dass der Motor eh nicht mehr lange gehabt hätte, da der Filter nämlich zu viel Schmutz durch gelassen hat.
Also das lag dann aber am Filter und der ist ob beim Pilz oder beim Brett einfach Qualitätssache...
Mein Tipp: Wenn du dich besser fühlst, nachdem du die 80 oder 90€ da rein gesteckt hast und dir die Optik gefällt, dann mach... Wenn du wirklich deinem Auto etwas gutes tun willst: Warte es regelmäßig, wechsel Verschleißteile bevor sie andere Teile in Mitleidenschaft ziehen, Wechsel einmal im Jahr Öl, Ölfilter, Kerzen, Bremsflüssigkeit...! Lass (falls vorhanden) die Klima alle 2 Jahre reinigen!
Das sind Dinge die sich lohnen... nen offener K&N 57i ist Spielzeug!
Markus...
für die Wartung meines autos brauchst du dir keine sorgen machen!
habe nen guten mechaniker an der Hand und kümmer mich um mein auto den 15 jahre sind nicht grade wenig oder?
und das der Motor nur noch heisse luftansaugt kann ich nicht wirklich glaube, weil der original Luftfilterkasten von der selben lage die selbe luft zieht die ja kalt sein müsste durch den fahrtwind oder etwa nicht so rein vonna logik her oder etwa nicht?
falsche logik......
der orginale filterkasten hat an der vorderseite ein ansaugrohr,welches die luft ausserhalb des motorraums anzieht.der pilz liegt komplett im motorraum und kann keine kaltluft ziehen.es sei den,du baust ihm eine regelrechte luftzufuhr...die aber niemals eine bessere wirkung erzielen wird als der orginal kasten.
Aber du meine EVO-Lufthutze die auf meine Motorhaube kommt sollte eigentlich genügend Luft an den Luftfilter kommen???
Oder meint ihr etwa nicht, wen durch den Fahrtwind von oben Luft ran kommt, es sei den ich bin so wie jemand in meiner umgebung
Der hat anstatt Renngitter in die EVO-Hutze Plexiglas gemacht hat.
Vorallem da es den Sinn nicht entspricht und es verdammt scheisse aussieht aber der rest richtig hammer.
ps: is nen 626 mazda in weiß mit nem hmammer bodykit davor kann ichnur sagen respect.
mfg zur späten stunde Grayve
Hallo
Das Thema mit dem offenen Filter, ist glaub ich, das Thema was schon mehr als genug ausdiskutiert wurde. Entweder man will einen und steht dazu, oder halt nicht.
Wer keinen will, findet immer Gründe den offenen Lufi schlecht zu reden.
Ich kann nur sagen, ich hab einen drin. 57i Kit. Sound bringt er. Mehr Sprit verbrauche ich auf keinen Fall, 8-8,5l ist doch in Ordnung. Meiner nimmt das Gasgeben besser an, was nicht heißt das ich meine, mein Auto hat mehr Leistung. Wer an mehr Leistung glaub, der rennt mit ner rosa-roten Brille durch die Welt.
Mehr Leistung kostet viel mehr Geld. 🙂🙂
P.S. Der filter ist auswaschbar. Auf langer Sicht spart man ein bischen des Kaufpreises wieder ein.
Ein K&N plattenfilter erfüllt den gleichen zweck, und ist billiger... 🙂 Sound sollte hinten rauskommen, aus dem auspuff, fehlende leistung läßt sich auch nicht durch ein ansauggeräusch ersetzen... 🙂
@vectramaniac
ich denke mal das jeder der ein bischen Ahnung hat, hört das es ein offener Filter ist. Und denkt dann nicht: bohr ey, geil, voll die Leistung hat das Auto.
Ein offnen bau ich nicht an um rum zu prollen, sondern weils sich einfach besser anhört.
Dicke Felgen schraubste doch auch wegen der Optik dran. Es denkt doch keiner: breite Reifen=dicker Motor.
Ausserdem muß nicht alles Sinn machen. Solange es nicht schlecht für Auto oder Motor ist, ist doch nichtws schlimm daran. 🙂
P.S. fehlene Leistung laßt sich durch einen Offenen Filter genauso wenig ersetzen wie durch nen Auspuff mit dicken Sound. ist doch genau das Gleiche.🙂🙂