Sportluftfilter
sevus leuz
welchen sportluftfilter für corsa b könntet ihr mir empfehlen oder hatt vll jemand einen sammt
montagematerial sprich:
Alu-Rohre
(1 x gerade, Ø 75mm / 500 mm Rohrlänge)
(1 x gebogen, Ø 75mm / 30 °Grad / 1x gebogen, Ø 75mm / 45 °Grad)
4 x hitzebeständige Thermoschlauchadapter
(2 Verbindungsstück / 2 x Reduzierungstücke)
5 x Schlauchschellen
1 x Luftfilteradapter für eckige Aufnahme am Luftmengenmesser
(Adapter für L-Jetronic, weitere Adapter haben wir im EBAYSHOP)
1 x Halterung für zusätzliche Stabilisierung
im mom is en 1.2 16v drin..is aber en großer 20xe oder ne geplant.
mfg riderd
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von RiderD
also kasten drin lassen un high flow rein.sieht halt net so doll aus xD
des stimmt mit der behauptung das des net zulässig is 57i un nicht serienmäßig auspuff?
Jup, Kasten drinn lassen und K&N Luftfiltermatte rein machen.
87 Antworten
So hier nochma meine Empfehlung, wenn du ne Standard AP Anlage dran hast ist das denke ich eine der günstigsten und gut aussehensten LÖsungen um guten Sound zu machen!
K & N
jo genau auf der seite war ich auch vorhin.
is ebn die frage...ich lass am freitag jetzt mal meine ap abnehmen sonst geht
schon mal gar nix. So und dann weiter sehn.
is bissle en problem das ich ja nen 20er rein machen will un hab schiss das
im nachhinein nix mehr passt.
Wills aber jetzt haben 😁
Was machst du dir denn so ins Hemd? Zwolidda Umbauten gibts mittlerweile so viele, dass man die schon fast mit den Umrüstkatalog aufnehmen könnte 😁
Ähnliche Themen
jo stimmt schon. versuchen so günstig wie möglich an die teile zu kommen.
damit mein ich nicht billiges zeug!
falls jemand was sieht für en guten preis könnts mir
gerne sagen.
mfg
Kauf dir nen fertigen, ist wesentlic billiger, wenn du in der Richtung keine Erfahrung hast. Schrauben können solltste aber trotzdem
ich selbst nich so abedr der mitdem ich des mach schon. allerdings hatt er keine erfahrung mit opel motoren.
könnt des en problem geben?
bin industriemechaniker xD schrauben geht^^
Naja du solltest schon wissen, was du kaufst und auch fähig sein zu bewerten, wieviel es Wert ist und ob es überhaupt zu gebrauchen ist. Die eigentliche Montage ist im Endeffekt ja kein großes Ding, paar Schrauben, Schläuche und Kabel und schon macht das Ding brumm.
jo is richtig. Wenn ich mir bei was nicht sicher bin frag ich euch einfach 😉
ich mein wozu gibts den des forum hier you know.
hei also ich war ebn beim tüv der hatt mir mitgeteilt das ich ja die
neue ap nur mit abe nicht eintragen brauch sont muss der drin bleiben aber
dann bekomm ich den offenen luffi nicht eingetrahen richtig?
habe damals zuerst nen luffi abnehmen lassen -> eingetragen
später hab ich mir dann ne novus geholt mit abe natürlich.
hab zwar etwas auf dem papier, aber nutzen tu ich den sport-luffi eh nimmer 🙂
Zwar ist das Thema schon fast durch, aber ich möchte mal nen Tipp bzw. Erfahrungsbericht loswerden...
Wollte bei mir auch anfangs wegen Sport-ESD per Einzelabnahme den Kit einbauen; war mir aber "nur" wegen dem Sound alleine zu teuer.
Hab dann den Kasten doch drinne gelassen und die Originalschläuche mit Aluschläuche ersetzt (auch die Kaltluftzufuhr an der Front; zwar ein wenig Bastelarbeit, aber sieht anständig aus). Bei Bedarf mache ich mal ein Foto.
Siehe da: ich habe seit dem mit der K&N-Tauschmatte einen kernigeren Ansaugklang und auch einen "TÜV-Segen" (da nicht am Kasten rumgebohrt wurde oder sowas), ohne irgendeinen Leistungseinbruch wg. Warmluft o.ä. und habe im Endeffekt alles Original...
Das Aluminium dient also als zusätzlicher Resonanzkörper und "schwingt" mit...
Beim TÜV wurde es einfach als Reparaturmaßnahme mit "leicht optimierter Ansaugluft" angesehen.
Für mich somit DIE Alternative...
MfG