Sportluftfilter
sevus leuz
welchen sportluftfilter für corsa b könntet ihr mir empfehlen oder hatt vll jemand einen sammt
montagematerial sprich:
Alu-Rohre
(1 x gerade, Ø 75mm / 500 mm Rohrlänge)
(1 x gebogen, Ø 75mm / 30 °Grad / 1x gebogen, Ø 75mm / 45 °Grad)
4 x hitzebeständige Thermoschlauchadapter
(2 Verbindungsstück / 2 x Reduzierungstücke)
5 x Schlauchschellen
1 x Luftfilteradapter für eckige Aufnahme am Luftmengenmesser
(Adapter für L-Jetronic, weitere Adapter haben wir im EBAYSHOP)
1 x Halterung für zusätzliche Stabilisierung
im mom is en 1.2 16v drin..is aber en großer 20xe oder ne geplant.
mfg riderd
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von RiderD
also kasten drin lassen un high flow rein.sieht halt net so doll aus xD
des stimmt mit der behauptung das des net zulässig is 57i un nicht serienmäßig auspuff?
Jup, Kasten drinn lassen und K&N Luftfiltermatte rein machen.
87 Antworten
einbau einfach ? gibts da irgendwelche seiten dazu?
und kann ich én filter einbauen der für 1.6 z.b. betimmt ist obwohl noch 1,2 drin ist?
danke schonmal
sportluftfilter ist sowieso schwachsinn. man hat nur ein schöneres ansauggeräusch.
da der lmm die luftmenge bestimmt.
Einbau is so simpel wie pinkeln gehn.
Luftfilterkasten ab, Luftfilter drauf fertig ab.
Aber wie schon erwähnt wurde sind die offenen Luftfilter für die Füß.
Die ziehen warme Luft ausm Motorraum-> suboptimal, bringen also nur Sound.
Anders wäre es bei nem geschlossenem Luftfilter alá Green Twister, der bringt zwar auch nur Sound, zieht dafür keine warme Luft wenn man nen schöen Schlauch zieht.
Ähnliche Themen
hi!
denk nur dran geht nur eins vom tüv aus endweder luffi oder sportauspuff.beides zusammen geht nur über einzelabnahme geräuschmessung usw und die kostet..
Offene Lufis bringen nur etwas mehr Leistung in verbindung mit einer Frischluftzufuhr, selbst dann kommen vll nur 1-2 PS mehr raus. Ansonsten alles nur Sound sache, aber bringen tun die nicht viel. Kauf dir lieber von K&N ein Sportluftfiltereinlage für den Luftfilterkasten, davon hast du mehr. Wenn du dann noch das Zwischenrohr von Stoßstange zum Luftfilterkasten weg machst ist alles perfekt.
So habe ich das auch
Offene (geölte) Luffis vertragen sich leider so gar nicht mit Fahrzeugen mit Luftmassenmesser.
Das Öl brennt auf dem Heizdraht des LMM fest und dann ist der tot.
Also beim 1.2 16V würd ich mir das kneifen.
gruß Acki
habe bei meinem b einen offenen k&n seit 8 jahren und etwa 50.000km drin. und er läuft und läuft und läuft...
...obwohl kein vw!
nochmal zu dem zwischenrohr.
was bringt mir des wenn ichs weg mach? fehlt mir dann
nicht ne verbindung?
ich mein ich stells mir grad so vor as ich einfach en teil
rausnehm un dann ne lücke hab mal ganz blöd erzählt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Corsa97
Offene Lufis bringen nur etwas mehr Leistung in verbindung mit einer Frischluftzufuhr, selbst dann kommen vll nur 1-2 PS mehr raus. Ansonsten alles nur Sound sache, aber bringen tun die nicht viel. Kauf dir lieber von K&N ein Sportluftfiltereinlage für den Luftfilterkasten, davon hast du mehr. Wenn du dann noch das Zwischenrohr von Stoßstange zum Luftfilterkasten weg machst ist alles perfekt.
So habe ich das auch
Was soll es bringen die Verbindung zwischen Kasten und Stoßstanfe weg zu nehmen? dann zieht der auch wieder warme luft oder?
Zitat:
Original geschrieben von .aLpha
Was soll es bringen die Verbindung zwischen Kasten und Stoßstanfe weg zu nehmen? dann zieht der auch wieder warme luft oder?
eigentlch schon
Zitat:
Original geschrieben von RiderD
nochmal zu dem zwischenrohr.was bringt mir des wenn ichs weg mach? fehlt mir dann
nicht ne verbindung?ich mein ich stells mir grad so vor as ich einfach en teil
rausnehm un dann ne lücke hab mal ganz blöd erzählt 😁
Ein bischen mehr Sound. Du baust ja nur das Teil ab.
Zitat:
Original geschrieben von .aLpha
Was soll es bringen die Verbindung zwischen Kasten und Stoßstanfe weg zu nehmen? dann zieht der auch wieder warme luft oder?
Das habe ich mir auch gedacht. Nachdem ich mir die Sache mal genauer angeschaut habe, habe ich festgestellt, das er in dem blauen Bereich genau so die warme Luft vom Kühler ansaugen kann, wie im roten Bereich vom Motor. Es besteht ja kein Durchgangsloch von der Stoßstange zum Luftfilterrohr vorne, sondern es kantet ja ab.
Und ich habe bis jetzt noch keinen Unterschied gemerkt