Sportluftfilter
sevus leuz
welchen sportluftfilter für corsa b könntet ihr mir empfehlen oder hatt vll jemand einen sammt
montagematerial sprich:
Alu-Rohre
(1 x gerade, Ø 75mm / 500 mm Rohrlänge)
(1 x gebogen, Ø 75mm / 30 °Grad / 1x gebogen, Ø 75mm / 45 °Grad)
4 x hitzebeständige Thermoschlauchadapter
(2 Verbindungsstück / 2 x Reduzierungstücke)
5 x Schlauchschellen
1 x Luftfilteradapter für eckige Aufnahme am Luftmengenmesser
(Adapter für L-Jetronic, weitere Adapter haben wir im EBAYSHOP)
1 x Halterung für zusätzliche Stabilisierung
im mom is en 1.2 16v drin..is aber en großer 20xe oder ne geplant.
mfg riderd
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von RiderD
also kasten drin lassen un high flow rein.sieht halt net so doll aus xD
des stimmt mit der behauptung das des net zulässig is 57i un nicht serienmäßig auspuff?
Jup, Kasten drinn lassen und K&N Luftfiltermatte rein machen.
87 Antworten
also der sinn daran soll sein:
1. guter sound ps(bosi ánlage 1*90 duplex is schon dran xD)
2. wenn möglich 2 ps mehr
3. keine warme luft verschwendung (bzw auf was würde sich des auswirken? klimaanlage?)
4. schöner motorraum
"Verschwenden" tust du die warme Luft sowieso nicht, davon produziert ein Verbrennungsmotor mehr als genug 😉
Mit nem Wirkungsgrad von nur rund 30-35% werden also rund 65-70% der eingesetzten Energier fast nur in (ungenutzte) Wärme umgewandelt.
Zitat:
Original geschrieben von Corsa97
Und ich habe bis jetzt noch keinen Unterschied gemerkt
ich merke den unterschied sofort, drum bleibt meiner auch dran, obwohls schon ordentlich mehr sound bringt, wenn er weg ist 😉
hast du nene luffi drin? nene offenen?
Ähnliche Themen
hi!
als ich mit meinem Tigra auf dem Prüfstand war haben wir zum testen mal das ansaugrohr vom kasten zur stosstange weg gelassen und mit zuer haube gemessen waren sofort 2 PS weniger...
alles klar also lass ich des auf jeden dran!
hab ebn auch gesehn das en 57i kit nicht zulässig mit einem NICHT
serienmäßigem auspuff zulässig ist!
also könnt ich nene offenene eh vergessn oder ebn nen anderen suchen
bei dems möglich wäre.
Ohne Fahrtwind nicht verwunderlich und 2PS würd ich auch einfach mal in die Toleranz des Prüfstands schieben, 5x mit gleichem Setup gemessen haste 5 verschiedene Ergebnisse...
Was haltet ihr von der Filtermatte "Der Original High-Flow-Luftfilter" von K&N?
Worin liegt der Vorteil dieser Matee und bringt sie überhaupt was?
Hauptvorteil bei den Dingern ist die Auswaschbarkeit. Ansonsten haste kaum nen Unterschied. Luftdurchlass evtl. etwas höher, was du aber an nem Serienmotor nicht merken wirst. Die beste Filterleistung bezogen auf Partikelgröße bietet immernoch der originale Papierfilter.
Zitat:
Original geschrieben von .aLpha
Was haltet ihr von der Filtermatte "Der Original High-Flow-Luftfilter" von K&N?
Worin liegt der Vorteil dieser Matee und bringt sie überhaupt was?
Er lässt die Luft besser durch, da er kein Papierfilter ist und du kannst ihn mit Druckluft selber reinigen und brauchst nicht alle 40000 km oder so einen neuen
also kasten drin lassen un high flow rein.
sieht halt net so doll aus xD
des stimmt mit der behauptung das des net zulässig is 57i un nicht serienmäßig auspuff?
Steht halt im Gutachten, nur mit serienmäßiger Auspuffanlage.
Kannst aber wie Vauxhall schon schrieb ne Einzelabnahme machen lassen.
Jein, das Teilegutachten ist dann nicht mehr gültig, per Einzelabnahme kann man sowas dann aber trotzdem eintragen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von RiderD
also kasten drin lassen un high flow rein.sieht halt net so doll aus xD
des stimmt mit der behauptung das des net zulässig is 57i un nicht serienmäßig auspuff?
Jup, Kasten drinn lassen und K&N Luftfiltermatte rein machen.
kay danke euch!!
werd ich einfach den kasten lackieren un neue rophre kaufen XD dann hab ich au
evtl nen schönen augenfang XD
plexiglas platte ghet auch oder XD