Sportluftfilter ja oder nein?

Opel Astra G

Hallo liebe Opel Freunde,

ich überlege ob ich in meinen Opel Astra G Coupe 2.2L einen Sportluftfilter einbauen soll oder nicht.
Habe von mehreren Leuten gehört,dass das Auto danach schlechter zieht,wenn der Motor warme Luft zieht. Bringt es was ,wenn man ein Hitzeschutzblech zwischen Filter und Motorsetz und zusätzlich einen Kaltluftschlauch? Verliert der Motor dann trotzdem an Leistung? Hat jemand an seinen 2.2er einen Sportluftfilter eingebaut und kann mir einen Rat geben?

Danke schonmal im vorraus.

Beste Antwort im Thema

Ich nehme mal, an den Satz in dem du erwähnst das er durch so einen Umbau die Betriebserlaugnis seines Fahrzeugs verliert und es somit ein teurer Spaß wird wenn er mal angehalten wird sollte noch kommen.

Und ja das hört nun wirklich jeder raus wenn da ne Attrape dran ist, wenn keiner was sagt kannst du troh sein nen faulen Polizist erwischt zu haben.

17 weitere Antworten
17 Antworten

erstmal die günstigste Variante ist der Pilz ^^

Aber um nen richtigen Sound zu bekommen und Leistung ^^

von Vorne
Fächerkrümmer, MSD Attrappe, und nen Fetten ESD 😉

gerade bei nem Z22SE kann man da einiges machen

wenn ich das immer so schreibe muss ich ma von meinem neue Bilder reinsetzen ^^

Ich nehme mal, an den Satz in dem du erwähnst das er durch so einen Umbau die Betriebserlaugnis seines Fahrzeugs verliert und es somit ein teurer Spaß wird wenn er mal angehalten wird sollte noch kommen.

Und ja das hört nun wirklich jeder raus wenn da ne Attrape dran ist, wenn keiner was sagt kannst du troh sein nen faulen Polizist erwischt zu haben.

Wenn, dann machen nur geschlossene Luftfiltersystem (siehe Anhang) "Sinn" } Nachteil: geschlossene Luftfiltersysteme machen Klanglich nur einen geringen Unterschied. Spürbare Leistung kommt auch nicht zustande.
Sportkat, komplette Auspuffanlage Gruppe A (Bastuck/Friedrich Motorsport/Sebring etc.) bringen dich da eher an dein Ziel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen