Sportluftfilter ja oder nein? + andere Fragen?
Hallo Leute!
Zuest mal möchte ich alle im Forum herzlich begrüssen, da ich neu bin! =)
Also ich habe seit letzen Freitag mein erstes Auto. =)
Einen schönen 91er Golf 2 GTI.
Das Auto hat bereits eine Remus 2x100mm Auspuffanlage montiert, und der Sound ist bestialisch bis 2500 RPM ist der Sound schön tief, und ab 2500RPM wird er schön hoch und gegen 5000RPM fängt er an auszureissen. Tönt also ganz gut. Beim schalten in den nächsten Gang polterts im Auspuff und vorallem beim reduzieren ohne Bremse nur mit den Gängen, poltert es brutal im Auspuff (ist das gesund?)
Jetzt meine Frage, finde es nicht so toll das der Sound nur von hinten kommt, bin schliesslich kein Poser =) Darum möchte auch das das ding forne beim Motor ein bissle lärmt, oder kerniger tönt.
Hab schon sämtliche Threads über Luftfilter gelesen, und jetzt bin ich verwirrter als vor dem lesen.
Einerseits sollen die ja zu einem besseren Sound verhelfen aber anderseits sollte die Leistund des Motors abnehem? Das möchte ich auf keinen Fall, der GTI. geht in kurzen Gängen ab wie ne Sandale, dass möchte ich auf jeden Fall beibehalten.
Danke schon im Voraus
Gruss LexX
45 Antworten
die sache ist diese abe der kits hat seit anfang des jahres keine gültigkeit mehr .die gutachten dies noch gibt sind nur für serienanlage und haben keine zulassung bei geänderter anlage drum diese messung
Haha verwirrt ist ein wirklich zutreffender Ausdruck, muss man sagen. Also bei uns in der CH, machen die nicht so en riesen Theater um das Zeugs. Bauste einfach rein wenn dich die blauen an die Brust nehmen, dann montierste den raus gehst Auto zeigen und fertig ist das ganze. Vielleicht 40 Sfr. Busse.
Off Topic: Hatte blaue LED Standlichter drinn und wurde letztes Wochenende kontrolliert, sie sagten mir einfach das ich sie rausnehmen muss, habs vor ihnen gemacht original reingewürgt und fertich war das ganze. =) Natürlich musste ich die blaue LED Standlichter abgeben. Naja 9.90 Sfr. schmerzen nicht wirklich. =) (Hat sicher der Polizist bei seinem Auto reingetan. =))
Also dieses Wochenende werde ich mal 5-10 Minuten ohne Luftfilter fahren und schauen wie das ganze ist, wenn es mir gefällt, dann muss ein Luftfilter dran glauben wenn nicht, dann wird der Ori behaltet. =)
Habe noch ne frage zum Aupuff, wenn ich losfahre und nicht viel gas gebe so chillendes losfahren=), dann tönt der Auspuff blächern so als würde ein blech gegen ein anderese vibrieren. Was kann das sein?
Vielen Dank und sorry wenn ich bisschen viele Fragen hab.
Joa das mag ja sein.....
Aber hier hat das nie jemanden vom Tüv Rheinland, Dekra oder GTü gekümmert.
Die ham geschaut -> Auspuff....eingetragen, Luffi? ABE? ok passt....
Wenn Er ja noch en Luffi mit Gültiger ABE findet dann soll Er den einbauen, zum Tüv oder wie das bei denen in der Schweiz heisst fahrenUnd mal fragen...
Aber mal am rande wenn es auch off topic ist, was definiert man unter Gotiklehrerrin?
Mein guter PF hat mal durch den K&N Pilz nen viertel Liter wasser gesuffen als die Strasse überschwemmt war. War echt übel, weil ich ne dreiviertel Stunde gestanden hab bis der wieder gelaufen ist. Die Brühe stand oben an der Drosselklappe so heftig war das.
Ich hab mein Luffikasten umgebaut. Klingt 3 x besser als ein K&N und der TÜV hat es nichtmal gesehen.
Kleines Video
Ah
Video Codec: DivX bzw Xvid
Audio Codec: MP3 by: Lame
Ähnliche Themen
@himeno
Diese Testvariante ist nicht optimal weil der Motor Dreck ansaugen kann. Mit den Einspritzdüsen hat das nichts zu tun. Da must du Dreck in den Tank kippen um die zu verdrecken.
Aber keine Angsrt so schnell passiert da nix, einfach mal eine kleine Runde drehen. Nicht 100tsd.km damit fahren.
Es ist aber die einzige Methode um den Hammersound wie ihn der Junge haben will mal zu "erfahren" ohne sich einen teuren Lufi zu kaufen um dann festzustellen das es ihm zu laut, zu prollig ist, oder es ihm einfach nicht gefällt.
ich meine net die einspritzdüsen sondern die düse in den kolbenraum die können sich auch bei entsprechenden dreck zusetzen hat ja net jeder einprritzdüsen drin drum allgemein es muss ja net passieren wenn man aber pech hat ist das gejammere gross
Düse in den Kolbenraum?????
Keine Ahnung was du jetzt meinst!
Meinst du das Einlasventil?!?!?!?!
Zitat:
Original geschrieben von Jens Bosbach
Aber mal am rande wenn es auch off topic ist, was definiert man unter Gotiklehrerrin?
Gotik ist doch diese Epoche im Mittelalter???
Spitzbögen sind gotisch, Rundbögen romanisch. Das mit den vielen Schnörkeln aus Sandstein, war das Renaissance oder auch Gotik? Hab ich mal in der Schule gehört und im Fernsehen gelernt (aber nicht richtig, sonst wüsste ich das jetzt)
Ein Sportluftfilter mit dem richtigen Sound provoziert eine nicht gerade ökonomische Fahrweise. Ich mach meinen Luftfilter wieder zu, das Geröhre geht mir langsam auf den S... Man kann sich ja nicht mehr unterhalten bei dem Krach.
Mein Schrotter hat nur grad keine Luftfilterkästen liegen.
Man hört auch schlechter, ob irgendwas am Auto schleift, rumpelt oder sonstwelche Geräusche macht, also ob sich Schäden ankündigen.
Zitat:
Original geschrieben von TDI nie
Düse in den Kolbenraum?????
Keine Ahnung was du jetzt meinst!Meinst du das Einlasventil?!?!?!?!
ja meine ich kam net drauf ^^
wie kommt ihr auf gotiklehrerin
=Leute
wie seid ihr denn drauf? Mit Offenem Kasten oder ohne Filter fahren bringt gar nichts. Da ziehst du höchstens Dreck rein und spätestens da wo die Kurbelgehäuseentlüftung ihr Öl vor die Drosselklappe schmeisst bleibt es hängen. Viel spaß beim Sauber machen!!!
Klang bringt das auch nicht. Weil der Sound sich ungünstig verteilt. Bzw verloren geht. Kasten = Resonanz, versteht ihr?
Mein Tipp, bau den Kasten um. Ich kann gerne Bilder von meinem Unterteil machen das nen Hammergeilen Sound macht und du nichtmal auf´s dach bekommst. In der Polizeikontrolle haben die gesagt ich soll den Kasten auf machen. Hab ich gemacht, die haben den orginal Filter gesehen und gut wars
Mein Reden! Einfach lassen uns fährt sich am besten!
@ Weberli
Kannst mir auch mal die Bilder schicken oder reinstellen!?!?
Das wäre Supi lieb von Dir!
Danke schon mal
Der Filter ist ja drin.
Der Vorbeitzer hat auf einer Seite des Luftfilterkastens (Unterteil Kotflügelseite) ein Loch > 5x5cm reingeschnitten und den Trichter rausgerissen. Bei 6000U/min ist eine normale Unterhaltung nicht mehr möglich. Klingt auch erst ab 3000 einigermaßen gut.
Letztens hat mich mal eine Maus aus der vorderen Öffnung angegrinst, aber Luftfilter schmecken ihr scheinbar nicht. Die wollte wohl einziehen und ist dann wegen Lärmbelästigung wieder ausgezogen (Angesaugt worden ist sie nicht). Ein noch größeres Loch und vielleicht hätte ich jetzt Katzen oder größere Tiere drin. 😁
Ist mir klar, dass das Leistungsmäßig wohl nichts positives bringt.
Werd ich machen... so in 2 Stunden, da muss ich nochma weg.
Im Prinzip iss es einfach.
Ansaugluftvorwärmungsschlaug abrupfen, vorne am Kasten den Schnorchel raus. Dann der Unterdruckmist da raus. Inkl, Klappe und allem. Dann nen Sägeblatt und das npch von der Dose entlang der 4eckigen Ausparung aussägen.
Dann alles wieder rein, auch den orginal Filter und über Sound freuen
@ Dunkelbazi:
Bei welchem Motor haste das gemacht?
Leistungsmäßig macht des weder + noch - weil die Luft nur unterhalb des Filters verwirbelt. Beim G60 macht es nen Nachteil, weil der jedes bissle Strömumg brauch
Der Vorbesitzer hat das gemacht!!!
An meinem PL also 16V
die Variante von das-weberli kostet auch keine 150 €uronenfranken, ist aber auch eine illegale Verstümmelung des Luftfilterkastens.
Wikipedia sei dank:
Die Gotik ist eine Stilepoche der europäischen Kunst des Mittelalters. Sie entstand um 1140 in der Île-de-France (Gegend von Paris) und währte nördlich der Alpen bis etwa 1500. Der zuvor vorherrschende Bau- und Kunststil ist als Romanik, der nachfolgende als Renaissance bekannt. Der gotische Stil ist nur in der Architektur genau abzugrenzen, während dies auf den Gebieten der Plastik und Malerei nicht in gleicher Klarheit möglich ist.
Mit Gothic (Anglizismus: engl. gothic [ˈgɒθɪk] = „gotisch“, v. ital. gotico [ˈgɔːtiko] = „fremdartig, barbarisch“) werden bezeichnet:
Gothic (Kultur) - eine subkulturelle Szene
Gothic (Musik) - ein zusammenfassender Begriff für verschiedene Musikstile
Gothic (Computerspiel) - ein Computerspiel
Gothic (Band) - eine französische Metal-Band
was habt ihr nur mit gotik/gothic heute?