Sportluftfilter für 1.7 CDTI 125 PS???????
Hallo
Ich suche einen Sportluftfiltereinsatz für den Corsa 1.7 CDTI 125PS !!! Gibt es da schon was? Passt vielleicht der vom Astra H 1.7 CDTI ??? Vielleicht kann mir ja da jemand weiterhelfen ????
Gruss
Blackpower4
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Blackpower4
Sind dann alle Tuner die Leistungssteigerung sei es durch Chiptuning oder anderes Motortuning anbieten und die Sportluftfilter einsätze anbieten ...betrüger oder sind die blöd wenn da Leistung verloren geht???? Ich spreche hier von Tauschfiltern NICHT von offenen Filtern die nehmen Leistung weil sie warme Luft vom Motor ansaugen !
mfg
Blackpower4
du musst es anderes sehen. betrüger sind sie nicht, aber profitieren von der unwissenheit ihrer kunden. sie machen ja nur dass, was der kunde verlangt und wenn es geld bringt umso besser. wenn es ein guter tuner ist, dann versucht er dir zu erklären, dass manche tuning maßnahmen nichts bringen, aber viele hören ja nicht zu, die wollen unbedingt einen luftfilter haben.
Dann haben sich wahrscheinlich über 100 Menschen fast 18 Jahre mit unzähligen verschiedenen Fahrzeugen gründlich geirrt was die Sportluftfilter angeht !! Und die ganzen Rennfahrzeuge vom Kart bis zur Formel 1!! Die wissen wahrscheinlich auch nicht das die Sportluftfilter leistung wegnehmen!!!!!!!!!!!
Aber vielen Dank für die Info ,ob es für den 1.7 cdti Corsa einen
Filter gibt !!
mfg
Blackpower4
Die meisten Sportluftfilter werden "falsch" verbaut und ziehen Motorwärme, klauen ergo Leistung. Saubre verbaut tun sie das natürlich nicht.
Ich wiederhole aber gerne die Frage... was ein Sportluftfilter an einem Diesel bringen soll, der ohnehin Luftüberschuss hat.
Zitat:
Original geschrieben von Blackpower4
Dann haben sich wahrscheinlich über 100 Menschen fast 18 Jahre mit unzähligen verschiedenen Fahrzeugen gründlich geirrt was die Sportluftfilter angeht !! Und die ganzen Rennfahrzeuge vom Kart bis zur Formel 1!! Die wissen wahrscheinlich auch nicht das die Sportluftfilter leistung wegnehmen!!!!!!!!!!!
Aber vielen Dank für die Info ,ob es für den 1.7 cdti Corsa einen
Filter gibt !!mfg
Blackpower4
Klar, im Kart und in der Formel1 fährt man auch mit Diesel, wäre mir neu ....
Ähnliche Themen
Durch die Filter bekommt der Motor nicht unbedingt mehr Luft sondern leichter und schneller ! Das Ansprechverhalten wird besser und der Motor kann leichter "Durchatmen" Gerade beim Diesel !!Wie gesagt ich spreche hier "NICHT" von den offenen Filtern sondern von den Tauschfiltern !!!!!!!!!! Und gerade bei den moderneren Fahrzeugen wird die Leistung immer wieder durch Luft restriktoren und lange Luftansaugwege gedrosselt !! Jetzt werden wieder einige sagen "Die Hersteller haben sich dabei was gedacht" Aber sie sind eben nicht immer perfekt was diese Sachen angehen!!
mfg
Blackpower4
Zitat:
Original geschrieben von Ezeyer
Klar, im Kart und in der Formel1 fährt man auch mit Diesel, wäre mir neu ....
Aber bei den 24 Stunden vom Nürburgring Golf dti ...den 24 Stunden von Le Mans im Audi R und .und .und....
mfg
Blackpower4
Zitat:
Original geschrieben von Blackpower4
Aber bei den 24 Stunden vom Nürburgring Golf dti ...den 24 Stunden von Le Mans im Audi R und .und .und....
mfg
Blackpower4
Ja, aber nicht Kart und nicht Formel 1 !
da bringen die diesel nur einen verbrauchsvorteil über die distanz, d.h. weniger tankstopps = Zeit sparen
man kann den rennsport nicht mit einen fahrzeug vergleichen, der so um die 200.000km kilometer fahren soll. wie lag halten den die motoren. gut ein kart macht vielleicht 25.000km aber ein formel 1 bolide max. 800km. dann sind die fertig.
wenn das mit der luft und filter bei den hersteller so schlecht ist, warum verbauen die dann nicht die guten filter? ist ja nur ein zulieferer wechsel und zweitens, ich glaube schon, dass die motoren entwickler sich was dabei denken, wenn sie genau den filter einbauen, der im serienfahrzeug drin ist. alles andere wäre doch unlogisch, besonders wenn es was bringen würde, bei gleicher angestrebter laufleistung in kilometer und selbem verbrauch.
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
Zudem du dir jegliche Garantieansprüche damit vernichtest, sollte mal was außerplanmäßiges passieren.
Gutes Stichwort...dazu hätt ich mal ne Frage:
Erlischen die Garantieansprüche auch schon wenn ich selber den Luftfilter wechsle (gegen einen neuen "nomalen"😉 ?
Im Bedienbuch steht das ja nicht bei den Wartungsarbeiten mitdabei ?! Muß ich das dann tatsächlich beim FOH machen lassen ?
Gruß
Erdling
Jein... da der FOH das nicht macht, kriegst du dafür auch keinen Stempel ins Serviceheft, was wiederum bei Garantie/Kulanzfällen negativ sein könnte.
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
Jein... da der FOH das nicht macht, kriegst du dafür auch keinen Stempel ins Serviceheft, was wiederum bei Garantie/Kulanzfällen negativ sein könnte.
Ah, verstehe...merci ! 🙂
Sprich, wenn ich jetzt selbst nen neuen reinmache sollte ich bei der Inspektion einfach nichts davon sagen. Dann wird er ja getauscht => FOH ist glücklich & ich hab meinen "alles-ist-gut-Stempel" 😁
Oder ich versuch aus dem Alten den Wüstensand rausschütteln.
Gruß
Erdling