Sportluftfilter 230K

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Leute bin heute das erste mal hier auf der Seite und finds echt klasse hier! Info`s ohne Ende!!!
Meine Frage: Kann ich für den C230K Motor Baujahr1996 einen offenen Sportluftfilter bekommen? Und wenn ja von welchem Hersteller? Gibt es da probleme mit dem Luftmengenmesser oder so? Habe jetzt einen K&N aber im normalen Luftfilterkasten! (Viel bringen tuts wenig lach)
Danke im Voraus für Antworten gruß Holgi

Beste Antwort im Thema

Krümmer im Vergleich 1

29 weitere Antworten
29 Antworten

Hi Holger,Erstmal Willkommen.

Ich hatte an meinem C230k auch einen Sportluftfilter von K&N

gebracht hat er mir ausser Leistungsverlust nichts.Nachdem ich den Original wieder drinhatte ging alles viel besser wesentlich besser.

Hier ein Bericht von mir
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=31241

hi,

ich fahr auch nen 230k und muss dir leider mitteilen, dass es nur mit SEHR SHER viel Aufwand möglich ist einen offenen Luffi einzubauen. Hab mir auch schon unendlich lange den Kopf zerbrochen.
1. Da du ja keinen "normalen" Anschlus am Luftfiltergehäuse hast sondern mehrere SChläuche die da ran gehen müsste man sich da was zusammenzimmern (wäre eigendlich nich soooo das Problem)
2. es gibt keine ABE oder ähnliches ( nur für die denen sowas wichtig ist 😁) .
Und zu guterletzt habe ich schon von mehreren Leuten gehöhrt, dass ein Offener Luffi bei unseren "zwangsbeatmeten" Autochens eher das gegenteil bewirken würden. Achso ja ganz wichtig es wäre natürlich noch notwendig den Luffi gegen die Motorwärme zu schützen. Alles in allem wär mir der Aufwand zu hoch. Da hol ich mir lieber irgendwann mal nen Fächerkrümmer ......der macht och jut sound und dazu noch gut Leistung.
Ich habe aber eine Adresse wo Du schauen kannst wenn Du es trotzdem duchziehen möchtest (Wenn Du es hinbekommen solltest kannste mir ja mal verraten was du so alles gemacht hast😁😁😁)

mal unter GREEN ---> dynatwist schauen

Das Problem wird der Bypass sein.Wo schliesst man den beim offenen Luffi an??Was bringt mehr Luft wenn nicht mehr Sprit ??Aber wie gesagt der Bypass wird ein Problem.Es ist ja so das der Kompressor permanent Druck aufbaut,Wird diese nicht benötigt macht der Bypass auf,und die "Zuviele "Luft geht wieder in den Luftfilterkasten...........

@Lars
ich habe einen Fächer drin,Du spürst deutlich Mehrleistung.Jedoch Sound??ich meine Nein Mein Bruder meint Ja....

@ OZKAN

hmmmm

also gehöhrt hab ich noch keinen Fächerkrümmer, mir wurde nur von vielen verschied. Stellen zugetragen, dass sich das Motorgeräusch Richtung kerniger entwickeln soll. Besonders so wurde mir gesagt in Verbindung mit meinen Metallkats und dem Endschalldämpfer.

Was für einen Fächer hast Du denn drin? Supersprint? Hast Du eine ABE dafür? Und wie teuer war der?

Gruß
Lars

Ähnliche Themen

Sportluftfilter fällt wohl aus 😮)

Hallo OSKAN C230 K ! Danke für deine Antwort! Habe mir deien Bericht mal durchgelesen und lasse es wohl definitiv lieber so wie ich es jetzt habe mit dem ganz normalen K&N filter! Schade das es nicht so einfach geht wie beim Saugmotor! (Hatte früher einen C180) Wie mache ich es das meine Antwort direkt unter deiner erscheint so wie Lars230K und du das hier gemacht habt mit dem @ ...??? Wie gesagt bin ja neu 😮) gruß Holger

Hallo Lars230K ! Danke für deine Antwort! Kann leider nichts machen was verboten ist weil hatte den Lappen vor kurzem weg und habe nochmal ein Jahr Probezeit und noch 7 Punkte in Flensburg! Fällt also leider aus kotz! Aber das mit dem Fächerkrümmer hört sich gut an! Wieviel Leistung bringt so ein Teil, was kostet es und wie sieht es mit Einbau und Tüv aus??? gruß Holger

@Holgi

also das mit dem @ geht so du drückst die Taste "ATL GR" und (bei mir isses) die Taste "Q"😉 und dieses Antwort unter Antwort geht glaube mit dem Button "Zitat"

Also ohne jetzt zuviel versprechen zu wollen ich denke je nach Motorart sind mit Fächer 5-10% Mehrleistung drin. Natürlich kann dies durch zusätzliche Teile wie Metallkats etc. nur begünstigt werden. So weit ich weiß gibt es auf den Fächer von Supersprint sowas wie eine ABE, bin mir da aber nicht 100% sicher.
Der Einbau sollte für jemanden der sich etwas handwerkliches Geschick und Verständniss zuschreiben kann kein Problem sein.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen

Gruß
Lars

@ LarsC230K

Hi, wo hast du deinen Fächerkrümmer her?! Ich hatte bis jetzt noch nie gehört, das es soetwas für den W202 gibt 😰

Wieso verliert man mit nem offenen Luffi Leistung? Wird das beim 280er V6 Sauger auch der Fall sein?!

Hello

Ich habe auch ne Frage zum Fächerkrümmer.
Wurde der nicht bei den jungen C230K im W202 sowieso
schon serienmäßig eingebaut?
Ich weiß jetzt nicht vielleicht täusch ich mich aber haben
die Kompressor ab Bj. 00 die schon 197PS haben diesen
Fächerkrümmer drinne?

beim 2,3 Liter Kompressor gibt es ja mehrere Varianten

@Captain_future

nene hab keinen drin will mir aber einen reinmachen. Hab ich mich wohl irgendwie missverständlich ausgedrückt......sorry.
Also einen Fächer für W202 kenn ich eigendlich nur von Supersprint . Darum hatte ich ja Ozkan_C230_K nach seinem gefragt und wo er seinen her hat (welche Marke).
Und das mit dem offenen Luffi für nen "normalen" Sauger (ohne Zwangsbeatmung) soll bei richtiger Montage (Wärmeabschirmung usw.) schon was bringen nur bei den Kompressors solls da Probleme geben (von den Bautechnischen mal abgesehen).Genau sagen kann ich dir jetzt auch nich was das für Probleme sind hab ich mal hier oder in einem andren Forum gelesen.

Gruß
Lars

Macht nichts 😉
Danke, du hast mir schon weitergeholfen, werd mich da auch mal schlau machen...

Zitat:

Original geschrieben von LarsC230K


@Holgi

also das mit dem @ geht so du drückst die Taste "ATL GR" und (bei mir isses) die Taste "Q"😉 und dieses Antwort unter Antwort geht glaube mit dem Button "Zitat"

Also ohne jetzt zuviel versprechen zu wollen ich denke je nach Motorart sind mit Fächer 5-10% Mehrleistung drin. Natürlich kann dies durch zusätzliche Teile wie Metallkats etc. nur begünstigt werden. So weit ich weiß gibt es auf den Fächer von Supersprint sowas wie eine ABE, bin mir da aber nicht 100% sicher.
Der Einbau sollte für jemanden der sich etwas handwerkliches Geschick und Verständniss zuschreiben kann kein Problem sein.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen

Gruß
Lars

@Holgi230K

Alles klar funktioniert 😁

Hast mir sehr geholfen danke!
5-10% Leistung wären quasi ein Traum!!! Natürlich brauch ich das Teil mit ABE usw. Einbau wäre kein größeres Problem, jetzt brauchen wir halt nur noch die Daten von Jemand der einen Fächer drin hat! Wenn der dann Sound und Leistung bringt wäre das ja Prima! Gruß Holgi230K

Fächerkrümmer

Hi Leute! Habe gerade einen Supersprint Katalog 2002 gefunden den hatte ich von der Motorshow in Essen Mitgebacht!
Also Fächerkrümmer für den W202 230K kostet 580EURO!!! Ohne ABE!!!
Der Vorschalldämpfer kostet 181EURO!!! Ohne ABE!!!
Der Mittelschalldämpfer 361Euro!!! Ohne ABE!!!
Endschalldämpfer ab 415EURO!!! Mit ABE!!!
Alles Total günstig 😁
Eine ABE gibt es laut Katalog nicht! In dem Teil steht das die Teile für den Motorsport sind!!!
Gruß Holger230K

Hi,

@230er Du siehst es genau richtig ,die Modelle ab 2000 haben serienmässig einen Fächerkrümmer drin.Der geht lediglich ca. 20 cm früher auf Ein-Rohr über.ich hatte damals Fotos gemacht,werde sie mal reinsetzen.Auch wenn der Fächerkrümmer von Supersprint mehr bringt habe ich wenigstens ein Originalteil verbaut.Kosten 382,23 Euro inkl.Mwst. DC Teilenummer A 1111403909 wenn ich mich nicht irre ist das ein Teil vom Slk. Passen tut er am Zylinderkopf exact.Lediglich das Hosenrohr muss gekürzt und geweitet werden.Aber ein guter Schlosser bekommt das perfekt hin.

Das mit dem Luftfilter sieht ja so aus...Du bringst mehr Luft in den Verbrennungstrakt .Da Du ja einen LMM hast,bringt die jetzt schnellere Luft die gesamte Steuerung durcheinander.Die Verbrennung Läuft zu mager ab somit auch eine "heissere" Verbrennung da der Motor ja nicht mehr Sprit bekommt,sondern nur mehr Luft.Bei einer Angleichung durch d Elektronik könnt ich mir schon vorstellen das Mehrleistung drin ist.Aber ohne....Ich für meinen Fall habe halt gegenteiliges bemerkt.

Krümmer im Vergleich 1

Deine Antwort
Ähnliche Themen