Sportluftfilter 230K
Hallo Leute bin heute das erste mal hier auf der Seite und finds echt klasse hier! Info`s ohne Ende!!!
Meine Frage: Kann ich für den C230K Motor Baujahr1996 einen offenen Sportluftfilter bekommen? Und wenn ja von welchem Hersteller? Gibt es da probleme mit dem Luftmengenmesser oder so? Habe jetzt einen K&N aber im normalen Luftfilterkasten! (Viel bringen tuts wenig lach)
Danke im Voraus für Antworten gruß Holgi
Beste Antwort im Thema
Krümmer im Vergleich 1
29 Antworten
Bild 2
Das Hitzeblech wird ebenfalls noch benötigt...liegt aber bei ca.15 Euro inkl.Edelstahlschrauben
Der von supersprint passt aber oder?
Ähnliche Themen
Hi Andy! Klar Passt der von Supersprint aber es Gibt halt keine ABE! Die Stellen die Teile ja Extra für das Jeweilige fahrzeug passgenau her!!!
Gruß Holger
@OSKAN C230K
Hi OSKAN! Vielen dank für die Bilder zum Fächerkrümmer! Echt klasse!!!
Hab mir gleich alles Runtergeladen 😁
Passt der Krümmer auch beim Bj.1996 oder erst nach dem Faceliftin 1997 ?
Wieviel Leistung bringt dein Motor denn dadurch jetzt mehr??? Weist du es genau? Also warst du mal auf dem Prüfstand oder so???
Gruß Holger
hi,
sind ja sehr schöne Bilder nur eine Frage habe ich nun doch noch. Wie is denn das jetzt.........auch wenn der Fächerkrümmer original von Mercedes ist, ist er doch dennoch nicht zugelassen (für Deinen W202), oder irre ich mich da jetzt? Also müsste ich wenn ich denn alles eingetragen haben möchte🙄😁 diesen auch erst vom TÜV per Einzelabnahme eintragen lassen.
Gruß
Lars
Also ich war beim TÜV zwecks Abnahme,da wurde mir gesagt da es ein Original Teil v C230K ist und für den TÜV beides dieselben Fahrzeuge sind,besteht keine Abnahmeverpflichtung.Es sei zu vergleichen mit dem Umbau von Schaltwagen auf Automatic.(Ich war bei 2 TÜV Prüfstellen)
Meiner ist auch ein 12/96er also noch die Maschine mit dem grauen Ventildeckel.Wie gesagt am Zylinderkopf Passgenau(es sind auch dieselben Krümmerdichtungen bei beiden Krümmern).Lediglich das Hosenrohr muss eben gekürzt umgeschwenkt und geweitet werden,da der Fächer 8mm mehr Durchmesser hat.
@Oskan230K
Bringt das Richtig was mit dem Fächer??? Also spürst du die Mehrleistung?
Oder warst du mal auf dem Prüfstand???
Gruß Holger
Auf dem Prüfstand war ich nicht,jedoch merke ich Die Mehrleistung deutlich.Vor allem im unteren Bereich ist der Wagen agressiver geworden.Aber auch im oberen Bereich kommt er besser auf Drehzahl,reagiert wesentlich besser auf Gas.
Prüfstand gehe ich wenn ich die Laderadübersetzung ändern lasse auf jedenfall vorher und nachher.
@OskanC230K
Hört sich sehr gut an werde mir das Teil (Fächer) wohl auch holen und dann umbauen!
Machst du den Kompressorumbau nur mit einer anderen übersetzung oder auch mit Chip???
Was kostet sowas und wo bekommt man die teile her?
War eben mal auf der Seite vom Tuner KICHERER und die wollen 1400 Euro und mehr dafür haben!!! Natürlich mit Einbau! Die versprechen 230PS!!!
Also frage: bekomme ich sowas auch günstig und kann es selbst einbauen???
gruß Holger
Bei einer Laderadübersetzung musst Du das Chip auch anpassen,da Du ja auf die jetzt höhere Luftmenge auch mehr Benzin benötigst sonst hast Du Magerlauf und somit auch eine viel zu höhere Verbrennungstemperatur, was auf lange Zeit zwangsläufig zu einem Motorschaden führt.
Die FIRMA Carlsson hat es bei den 230K mit dem roten Ventildeckel (MOPF) mit einer List gelöst.Das Motorsteuergerät bleibt unberührt.Die tricksen die Elektronik mit einem 6mm bzw. 6,6mm Loch in der Drosselklappe aus.( Es werden somit andere Werte vorgetäuscht).
Bei einer Modifizierung kannst Du bei vielen Tunern auch wählen ob einen Drehzahlanhebung auch freigeschaltet werden soll oder nicht.
Ich habe gutes von Chip4Power und Väth gehört.Auch Carlsson soll gut sein jedoch bearbeiten die unsere Kompressormotoren nicht.Nur die neueren mit dem roten Ventildeckel ab MOPF.
Der Preis von ca. 1500 Euro ist OK denke ich und der Standart.
Väth nimmt knapp 2100Euro,Chip4Power 1600 Euro.Die anderen liegen auch auf dem Niveau.Es sollen auch alles dieselben Kits sein was man auch an den gleichen Werten erkennt immer 230PS und 320NM.Viele Anbieter haben auch eine V-Max von 241km/h auf ihrer Seite.
Ich würde auf jedenfall auf Garantie und Leistungsprüfstand mit vorher und nacher achten.
@OSKAN
Alles klar danke dir!
War gerade nochmal bei Kicherer!
Hatte falsch geguckt!!!
Kostet 1682 EURO und nochmal 130EURO TÜV!!!
Finde das ganz schön Teuer das wird man doch irgendwo billiger zum Selbsteinbau bekommen hoffe ich 😁
Will so einen Kit haben und dann Selbsteinbau ohne TÜV!!!
Das merkt ja eh keiner bei einer Kontrolle!!!
Der Reine Materialwert dürfte ja weit unter 1500 EURO liegen!
Danke für deine Info!!!
Gruß Holger
Hello Jungs
Also noch was zum Thema Fächerkrümmer:
Ich war am Wochenende wieder mal unter meinem Benz und da musste ich erfreut feststellen das meiner (Bj.98) schon einen Fächerkrümmer besitzt.
@Ozkan
also muss der Fächerkrümmer schon mit der MOPF 97 gekommen sein und nicht erst 2000.
oder täusche ich mich da? Was sagen die Anderen 230K Fahrer mit modellen nach der MOPF dazu habt ihr auch Fächerkrümmer?
Zitat:
also muss der Fächerkrümmer schon mit der MOPF 97 gekommen sein und nicht erst 2000.
Du hast recht,die Fächerkrümmer sind mit der MOPF gekommen,also alle mit rotem Ventildeckel haben den Fächerkrümmer drin.