Sportlufi

Opel Combo B

Hallo zusammen,

ich weiss mittlerweile nerven die Fragen nach Sportlufis(57i Kits).

Aber soweit ich weiss bekommt man die ja nicht mehr zugelassen wenn man schon nen ESD drin hat, aber irgendwie haben fast alle tuner die ich kenn so ein ding drin in kombi mit anlage oder nur ESD.
Wie kann das sein?
2. Wenn ich mir einen einbaue wie kann ich verhindern das der nur warme motorluft zieht.
Habe überlegt das Luftzufuhrrohr vom alten Luftfilter zu lassen so das der quasi mit kalter luft angeströmt wird.

Aber ich würde gern mal eure professionelle(:-D) Meinung hören.

40 Antworten

d.h ich könnte bei meinem ohne klima mit nem 100er aluschlauch den Lufi weit nach vorne in etwas kältere luftgegenden bringen oder??

Hab allerdings noch ne serienschürze drauf, dass einzige wo mehr luft durchkommt, ist der sportgrill da er mehr luft durchlässt wie der seriengrill.Aber das bringt für den lufi glaube ich herzlich wenig.

so habe ich mir das mit dem Sportlufi gedacht ein aluschlauch von der schürze bis Kurz vor den Lufi der dadurch angeströmt wird.
Haltet ihr das für eine Lösung ohne leistungsverlust??

Und dann wär ja noch das Große Mysterium um diesen LMM.
Kann den keiner genau sagen: JA der filter bzw das filteröl beschädigt ihn oder NEiN alles schwachsinn da passiert garnix.

Ich verweise immer gerne wieder drauf das es auch och andere renomierte Hersteller als K&N gibt 😉.

Ich selbst fahre nen Twister von Green, den gibts bei egay "schon" für 90€ und kann entweder wie der K&N als komplett offener Filter gefahren werden (dann aber untüvbar) oder als komplett geschlossenes System (so wie ich ihn getüvt zusammen mit Gruppe A fahre). Und nen 80er Flexschlauch bekommt man auch bei nem x14xe mit Klima vom Filter bis zur Straße runter gelegt, da sprech ich aus Erfahrung ^^, aber nen 100er wird schwierig, das stimmt.

Gruß MrMmmkay

Also wenn der bei ebay echt für 90 euro drin wäre, wäre das der hammer weil das komplett geschloßene kostet für den corsa da 221,00 und das ist ne menge holz für nen studenten.:-)

Ok hab gesehn das es bei ebay wesentlich günstigere varianten gibt allerdings die meisten geben sie als Universell passend an.

Aber dann bleibt immer noch das angebliche problem der LMM.
Gibt es jetzt erfahrungen oder beweise die dafür sprechen das der lufi dem LMM schadet oder auch nicht....weil wenn ich mir wegen ein bissl mehr sound den LMM für 160 € neukaufen muss lohnt sich das nicht wirklich

Sofern dein Nickname auf deinen Motor hindeutet, also 1.4 16V, soll dich das Problem LMM nicht stören, du hast keinen 😉

jo, 1,4 16v bzw x14xe hat keinen Luftmassenmesser...

Der hat nur nen Ansaugluft-Temperaturfühler. Ich hatte auch lange Zeit den offenen K+N, und hatte nie Probleme mit defekten Fühlern im Ansaugtrakt.

Zum Thema Aluschlauch vor den Filter legen. Ja kann man machen, bringt aber halt auch nur was wenn man Fahrtwind hat... also ab 30kmh und mehr.
Wenn man schnell anfahren will, zieht der offene Filter in dem Moment auch nur Warmluft... 🙁

Wie gesagt, wenn man ne zerklüftete Frontschürze hat, mit dem Radkasten trickst, oder Hutzen in der Motorhaube hat, dann wäre der offene evtl eine bessere Alternative...
Aber im Normalfall, also wenig Platz im Motorraum, und Hitze, insbesondere bei den ausfüllenden 1,4 16v/1,6 16v ecotecs, ist ein geschlossenes System halt besser.
Wie gesagt, ist dann alles etwas leiser, aber mein Filterkasten ohne Resonanzrohre hört sich auch nicht schlecht an.

Bilder...
Naja wovon soll ich Bilder machen ?! Sieht von oben halt GENAUso aus wie Serie... Luftfilterkasten mit Serienschnorchel... innendrin halt Sportfilter-Einlage.
Hab halt bloss 2 Löcher eingearbeitet, im unteren äußeren Teil des Filterkastens, und passend darunter im Radkasten.
Die Resonanzrohre ausm Filterkasten machen kann vermutlich jeder 😁

Also das ich keinen LMM habe freut mich schon mal sehr!!!

Aber das Prinzip von Green "twister" ist ja auch ein geschloßenes system.Sieht aber besser aus und ich denke mal es bringt auch mehr als ein modifizierter Serienkasten.

Über das "bringen" brauchste dir an nem Serienmotor keinen Kopf machen, ausser Krach "bringt" das alles erstmal nix.

insofern man beim ecotec von krach reden kann😁

Ja das es keine Leistungssteigerung gibt ist mir schon klar.

Aber der klang verändert sich schon, hab es bei nem anderen ecotec gehört.
Und es sieht einfach besser aus als diese graue Kiste in der ecke

Aber angeblich bekommt man das ja eh nicht eingetragen weil alle Gutachten sagen das es nur mit Serien Auspuffanlage und ohne ESD geht.
Aber wie kommt es dann das es so viele haben??

Eingetragen bekommst du schon, musst nur nen guten Tüvprüfer haben.
Werd in meinen nächste Woche auch nen Offenluffi einbauen :-).
Aber ich werd bei mir den Ansaugtrackt komplett aus Edelstahl machen. Hab da einen an der Hand der mir das biegt oder Schweist für kleines Geld.
Werd euch dann mal berichten wies mit der Tüvabnahme aussieht für sowas. Laut meinem Prüfer wär das ok so aber mal abwarten.

Mfg ICEMAN

Das größte Problem bei so Abnahmen ist immer das die Polizei bei evtlen Kontrollen das ganze nach eigenem Ermessen begutachten kann, wenn die sagen geht net, dann geht net auch wenns eingetragen ist. Und wenn man den Wagen dann bei ner TÜV Station vorfahren muss (welche bestimmt nicht die sein wird bei der der Prüfer sitzt der das eingetragen hat) kann man halt ganz schnell die A-Karte ziehen.
Ich hab ja das gleiche "Problem", Offener Luffi und Gruppe A eingetragen, wenn ich jetzt angehalten werde kanns mir auch passieren das ich pech habe, will halt hoffen das ich die liebe Polizei dann davon überzeugen kann das ein geschlossenes System nicht wesentlich lauter ist als der originalkasten. Na mal abwarten was sich in dem Corsaleben noch ergibt 😉.

Gruß MrMmmkay

um den sport-lufi in kombination mit der geänderten auspuffanlage legal eingetragen zu bekommen, wird neben der einzelabnahme (~45€) ein abgas und geräuschgutachten fällig, was dann mit rund 400€ zubuche schlägt.....
fällt das fz dann allerdings bei dem gutachten durch wegen überschreitung der grenzwerte, sind die 400takken weg, und es gibt keine eintragung..

Das lohnt sich für so einen umbau wohl eher nicht!!!!
Und was ist denn wenn ich ein gutachten habe wo der satz mit dem auspuff noch nicht drin steht???

Was meint ihr wär das dann evtl möglich??

Deine Antwort