Sportliches Sommerauro gesucht

Hi zusammen!

Ich hab ein kleines Problem. Ich liebe Autos, bin aber auch sehr geizig. Aktuell fahre ich einen Seat Leon 3 (hier im Forum erfragt, extrem zufrieden! 🙂 ) der alles kann, was ich wirklich benötige. Allerdings hab ich mittlerweile eigentlich genug Geld, um etwas spaßigeres zu kaufen… wie bescheuert wäre es, einen ~3 Jahre alten Cayman mit 300PS zu kaufen? Ich finde das Auto wunderschön, Leistung reicht locker und spart auch etwas an Steuer und Sprit im vergleich zu extremeren Sportwagen.
- Garage wär okay, der Seat muss dann draußen parken. Platz ist aber immer
- Geld für den Kauf ist auch da, ich will es aber auch nicht komplett aus dem Fenster schmeißen
- das Auto ist, nach einem 911 GTS oder so, eigentlich mein Traum
- ich hab null Erfahrungen oder auch Möglichkeiten, selbst was am Auto zu machen, egal wie alt/einfach zu reparieren es auch ist
- Porsche approved sagt mir auch zu. Kostet natürlich etwas mehr, aber ich vermute, ich kann mich eher weniger über den Tisch ziehen lassen. Oder lohnt sich das bei Autos nicht, die “nur” etwa 3 Jahre alt sind?

Wie ihr seht rate ich viel, aber ein wirklich extremer Wertverlust sollte eher unwahrscheinlich sein, oder? Solange ich gut mit dem Auto umgehen würde natürlich. Beim Alter hab ich auch keine Ahnung ehrlich gesagt… fancy Features brauche ich nicht, aber ich möchte auch nicht ständig in der Werkstatt stehen (oder auf der anderen Seite wirklich extremen Wertverlust komplett tragen).
Ich bin mal in der allgemeinen Kauf Beratung geblieben, weil mir einfach das Wissen fehlt, ob es wirklich ein 718 werden soll oder nicht. Elektroautos machen mir sehr viel spaß, aber ich würde gerne einmal im Leben etwas leichtes mit verbrenner gefahren haben 🙂

PS: es gibt für gleiches Geld bestimmt noch mehr passende Autos woanders (oder mit deutlich geringeren Servicegebühren…), aber ich bin leider etwas verliebt in dieses Modell. Oder gibt es wirklich starke Gründe dagegen?

15 Antworten

Ist Porsche gesetzt? Sonst würde ich bei sowas auch auf einen Toyota Yaris GR 4x4 schielen.
Unter ca. 1360kg, 261 PS aus einem Turbo Motor - ab JG 2024 sogar 280 PS.
Das Fahrzeug heisst zwar Yaris, hat aber mit dem Kleinwagen bis auf die Abmessungen wenig gemeinsam. Es basiert auch auch einer Kombination der TNGA-B und TNGA-C Plattform. Der einzige Grund, weshalb man dieses Fahrzeug überhaupt kaufen kann ist, dass Toyota ein Serienauto brauchte als Basis für ihre Rally Autos und der nur noch 5-türig erhältliche "richtige" Yaris dafür komplett ungeeignet ist.
Das Fahrzeug ist also letztlich ein strassenzugelassenes Rally Fahrzeug mit alltagstauglichem Innenraum wie z.B. Rückbank, Dreipunktgurten usw.
Optimal funktioniert der Wagen natürlich auf kurvigen Strassen, für die Autobahn jenseits 200 kmh ist das Auto weniger gebaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen