Sportliches Auto bis 13.000€
Servus,
da ich mit meinem ersten 2 Autos recht viel Probleme hatte und ein Duales Studium mache, suche ich was neues. Bisschen Power wäre nicht schlecht, allerdings brauche ich auch was sicheres was wenig Kopfschmerzen macht… habt ihr da ein paar Vorschläge? Ich habe an einen Gti gedacht oder einen Alfa Romeo Giulietta QV. Gerne würde ich eure Vorschläge entgegen nehmen und mir so recht sicher ein zuverlässiges und spaßiges Auto holen. Unterhalt sollte im bestenfall nicht allzu teuer sein.
Danke im Voraus
Grüße
52 Antworten
Zitat:
@Italo001 schrieb am 3. Januar 2023 um 06:56:22 Uhr:
Zitat:
@autosmachenfreude schrieb am 2. Januar 2023 um 19:12:11 Uhr:
Eine Giulietta ist ohne Zweifel das hübschere und exklusivere Fahrzeug - allerdings im Budget schwer zu finden. Zudem würde ich höhere Unterhaltskosten kalkulieren als bei einem GTI.
Das Angebot an GTI ist groß, zudem ist er in der Wartung und bei Reparaturen günstiger
Ich würde in diesem Fall zum GTI raten[edit-fehl am Platz]
https://m.mobile.de/.../search.html?...
Warum sollte ein Alfa bestehend aus Großserientechnik in der Unterhalt mehr kosten als ein VW? Aber die weitere Empfehlung BMW ist noch preiswerter?
Ein QV krieg ich in dem Preis leider nicht. Aber ein Kollege hat den Facelift als QV und hatte keinerlei Probleme und meinte auch Unterhalt geht voll klar
Zitat:
@tomato schrieb am 2. Januar 2023 um 18:03:34 Uhr:
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 2. Januar 2023 um 16:51:52 Uhr:
Swift Sport mit 1.4 Turbo (ohne Hybridkram) ~180PS absolute SpaßwaffeDazu sei vielleicht noch die Nebensächlichkeit erwähnt, dass der Swift Sport serienmäßig 140PS hat und nicht 180.
Um dahin zu kommen, müssten wohl noch ein paar Investitionen getätigt werden, die das Budget zusätzlich belasten und Garantieleistungen (soweit überhaupt noch zu erwarten) und Kulanzverhalten des Herstellers negativ beeinflussen.
selbst mit 140 macht er schon laune weil ohne Fahrer unter 1000kg ;-)
pocket rocket
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 3. Januar 2023 um 10:51:48 Uhr:
Zitat:
@tomato schrieb am 2. Januar 2023 um 18:03:34 Uhr:
Dazu sei vielleicht noch die Nebensächlichkeit erwähnt, dass der Swift Sport serienmäßig 140PS hat und nicht 180.
Um dahin zu kommen, müssten wohl noch ein paar Investitionen getätigt werden, die das Budget zusätzlich belasten und Garantieleistungen (soweit überhaupt noch zu erwarten) und Kulanzverhalten des Herstellers negativ beeinflussen.selbst mit 140 macht er schon laune weil ohne Fahrer unter 1000kg ;-)
pocket rocket
Im allgemeinen ein schönes Auto, allerdings ist mir das ein bisschen zu klein…
Es werden derzeitig viele Mini Cooper S angeboten aber da ist ja das Getriebe ein Problem.
(PS mein aktuelles Auto hat auch einen Getriebeschaden )
Das will ich auf keinen Fall nochmal 😠
der mini ist noch kleiner wie der swift.... achso du wolltest etwas größeres als mini /Swift und co? .... mmh da muss ich überlegen
Ähnliche Themen
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 3. Januar 2023 um 11:55:06 Uhr:
Ford Fiesta.
das is ihm glaub ich auch zu klein - ich glaub er will ne klasse höher aber da was zuverlässiges zu finden zu einem vernünftigen Preis mmmh
So hab etz mal gesucht für den Preis Fahrzeuge die ich technisch halbwegs über den Weg traue zu dem angegeben Budget
Kia Ceed GT Turbo
Nissan Pulsar Turbo (Sleeper muss halt tiefer und Felgen drauf) :-D
Hyundai i30 Turbo
Ansonsten vielleicht noch nach dem Corsa OPC suchen hatte mal nen Kumpel ging wie sau (Nürburgring Software ~218ps) machte keine Probleme das Ding und vom Raumangebot her war der auch ok.
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 3. Januar 2023 um 11:57:40 Uhr:
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 3. Januar 2023 um 11:55:06 Uhr:
Ford Fiesta.das is ihm glaub ich auch zu klein - ich glaub er will ne klasse höher aber da was zuverlässiges zu finden zu einem vernünftigen Preis mmmh
Bevor ich meinen Führerschein hatte war alles noch ganz billig eigentlich😉 Inflation😠
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 3. Januar 2023 um 12:13:09 Uhr:
So hab etz mal gesucht für den Preis Fahrzeuge die ich technisch halbwegs über den Weg traue zu dem angegeben BudgetKia Ceed GT Turbo
Nissan Pulsar Turbo (Sleeper muss halt tiefer und Felgen drauf) :-D
Hyundai i30 Turbo
Ansonsten vielleicht noch nach dem Corsa OPC suchen hatte mal nen Kumpel ging wie sau (Nürburgring Software ~218ps) machte keine Probleme das Ding und vom Raumangebot her war der auch ok.
Einen OPC habe ich mir auch überlegt. Die Dinger sind anscheinend echt giftig. Habe mich da auch ein bisschen durch gelesen und oft steht auch Probleme mit Getriebe. Ansonsten aber recht wenig Probleme
(Getriebeproblem wurde aber mit dem Facelift überarbeitet)
Zitat:
@emanueel19 schrieb am 3. Januar 2023 um 13:54:46 Uhr:
Weiß jemand den Unterschied zwischen OPC und OPC Nürburgring? Außer die 4 PS?
-
https://www.opel-infos.de/modelle/corsa_d3t.html
Die Nürburgring-Edition hat ne Sperre.
Andere Felgen.
Auspuffanl.
Das M32 kann man zur Not bei HAS in Winterberg überarbeiten lassen - danach isses besser als neu. 😉
Zitat:
@emanueel19 schrieb am 3. Januar 2023 um 13:54:46 Uhr:
Weiß jemand den Unterschied zwischen OPC und OPC Nürburgring? Außer die 4 PS?
4 ps ? 19 eigentlich meine den Corsa D OPC das is nen kleiner giftzwerk
192PS OPC
211ps OPC Nürburgring
- 4 Kolben Brembobremsanlage
- anderes Mapping
- anderer Enttopf
- Lamellen Sperrdiff auf der Vorderachse
- 18 Zoll Schmiederäder
- andere Frontlippe
das sind so die Unterschiede die ich kenne.
EDIT hab zwei schöne für Dich gefunden hinfahren abholen: :-D
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Zitat:
@seahawk schrieb am 3. Januar 2023 um 17:14:26 Uhr:
Und jetzt frag mal nach den Kosten für die Bremse...
Grad geschaut beim Bremsen Heinz übliche Größe die 305 mm bei de4 4 Kolben Anlage
Scheiben
2x Brembo Serienscheiben 260 Euro für das Paar
2x EBC Turbo Groove 415 Euro
Beläge:
Das Paar
Brembo Beläge 84 Euro
Ferodo DS Performance 154 Euro
Tarox Strada 213 Euro
EBC Yellow Stuff 218 Euro
Endless A06 238 Euro
also ich würd mal sagen absolut ok
Für selber Kaufen und Schrauben in der "Leistungsklasse" denk ich vielleicht sogar auch ok
Für den Vergleich mit ner 0815 Standardschlurre schon nen Wort
Für meine Audi 80/90 zahl ich für 4x Scheiben und Beläge von Textar rundherum nicht mal soviel wie für ein Paar Brembo Serienscheiben für den kleinen Opel
Holla die Waldfee,wenn da ne Werkstatt Teile bestellt