Sportliches Auto bis 13.000€
Servus,
da ich mit meinem ersten 2 Autos recht viel Probleme hatte und ein Duales Studium mache, suche ich was neues. Bisschen Power wäre nicht schlecht, allerdings brauche ich auch was sicheres was wenig Kopfschmerzen macht… habt ihr da ein paar Vorschläge? Ich habe an einen Gti gedacht oder einen Alfa Romeo Giulietta QV. Gerne würde ich eure Vorschläge entgegen nehmen und mir so recht sicher ein zuverlässiges und spaßiges Auto holen. Unterhalt sollte im bestenfall nicht allzu teuer sein.
Danke im Voraus
Grüße
52 Antworten
Zitat:
@kine050683 schrieb am 4. Januar 2023 um 13:29:30 Uhr:
Zitat:
@emanueel19 schrieb am 4. Januar 2023 um 12:15:01 Uhr:
https://link.mobile.de/iT5Nhr7QSzkvZWd8AWie sieht’s mit einem ST aus? jemand Erfahrung?
Wenn ich das Spaltmaß zwischen vorderem Stoßfänger und Motorhaube sehe, sowie den Farbunterschied (vor allem von vorn rechts) würde ich die Finger von dem Auto lassen. Sieht mir nach schlecht repariertem Unfaller aus.
hätte ich jetzt auch gesagt - in jedem Fall mal genau prüfen - sieht aus als wäre die Frontstoßstange mal neu gekommen. Muss nix schlimmes gewesen sein. aber vielleicht drunter die Maske nicht sauber grad gedengelt oder die Haube nicht ordentlich eingestellt. Muss man prüfen.
Das Spaltmaß zwischen Stoßstange und Motorhaube ist beim VFL leider normal. 🙄
Das sieht serienmäßig bei den meisten so aus (bei manchen mehr, bei anderen weniger auffällig).
Sonst kann ich nix negatives zum ST sagen. Fahr ihn seit über 4 Jahren und fast 100tkm (gesamt 127tkm) und bin vollkommen zufrieden 🙂
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 4. Januar 2023 um 11:25:32 Uhr:
auf der ersten Seite hat der TE doch beschrieben wo er Fahrdynamisch hin möchte (Guiletta QV 285PS) (GTI 210PS) etc...
Er hat auch auch von möglichst keine Kopfschmerzen geschrieben, recht zuverlässig, Nicht teuer im Unterhalt, Kein teurer Bremsenwechsel.
Die eigene Anforderungen scheinen aber egal zu sein und gute Kompromisse werden ignoriert und man steuert zielsicher stur geradeaus auf das nächste Fetthäppchen. 😁
Ein SLK oder MX5 wären aber vielleicht eine Alternative. Beide haben kaum Wertverlust, günstige Ersatzteile, günstige Versicherung,Recht zuverlässig . Mit einem Benz wäre man als Baden Württemberger sogar heimatverbunden 😁
https://m.mobile.de/.../358526612.html?...
https://m.mobile.de/.../346411481.html?...
https://m.mobile.de/.../356607048.html?...
Oder ein anderer Ansatz, weil er mit 19 Jahren recht jung und männlich ist 😁 : Laut einer Umfrage auf einer großen Plattform finden die meisten Frauen BMW Fahrer am attraktivsten. Bei der Karosserie Form ist die bevorzugste ein Cabrio.
Ein BMW Cabrio ist also das Batmobil des Frauenabschleppers 😁
https://m.mobile.de/.../348382586.html?...
lol dann hatte ich wohl das falsche Fahrzeug mit 19 Jahren einen Peugeot 106 Summertime mit 60ps :-D
Ähnliche Themen
Zitat:
@cleverrepair schrieb am 5. Januar 2023 um 03:06:23 Uhr:
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 4. Januar 2023 um 11:25:32 Uhr:
auf der ersten Seite hat der TE doch beschrieben wo er Fahrdynamisch hin möchte (Guiletta QV 285PS) (GTI 210PS) etc...Er hat auch auch von möglichst keine Kopfschmerzen geschrieben, recht zuverlässig, Nicht teuer im Unterhalt, Kein teurer Bremsenwechsel.
Die eigene Anforderungen scheinen aber egal zu sein und gute Kompromisse werden ignoriert und man steuert zielsicher stur geradeaus auf das nächste Fetthäppchen. 😁
Ein SLK oder MX5 wären aber vielleicht eine Alternative. Beide haben kaum Wertverlust, günstige Ersatzteile, günstige Versicherung,Recht zuverlässig . Mit einem Benz wäre man als Baden Württemberger sogar heimatverbunden 😁
https://m.mobile.de/.../358526612.html?...
https://m.mobile.de/.../346411481.html?...
https://m.mobile.de/.../356607048.html?...
Oder ein anderer Ansatz, weil er mit 19 Jahren recht jung und männlich ist 😁 : Laut einer Umfrage auf einer großen Plattform finden die meisten Frauen BMW Fahrer am attraktivsten. Bei der Karosserie Form ist die bevorzugste ein Cabrio.
Ein BMW Cabrio ist also das Batmobil des Frauenabschleppers 😁https://m.mobile.de/.../348382586.html?...
Es geht nicht um die Frauen, es geht um den Fahrspass den ich bis jetzt hatte ist bei einem BMW am besten gewesen. Da reden wir aber von ganz anderen Preisklassen und anderer Unterhaltskosten.
Ich bin erst bald 19 und mag es einfach wenn man hinten was hört und wenn ich auch mal bisschen aufs Gas dappen kann.
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 5. Januar 2023 um 10:43:53 Uhr:
lol dann hatte ich wohl das falsche Fahrzeug mit 19 Jahren einen Peugeot 106 Summertime mit 60ps :-D
Ich arbeite Recht viel, neben Ausbildung und Studium mache ich noch einen Nebenjob und wenn ich mir Urlaub nehme mache ich meist noch ein Ferienjob. Ich bin keiner der zuHause bleibt und auf Geldregen hofft. Alles selbst erarbeitet🙂
Zitat:
@emanueel19 schrieb am 5. Januar 2023 um 11:48:55 Uhr:
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 5. Januar 2023 um 10:43:53 Uhr:
lol dann hatte ich wohl das falsche Fahrzeug mit 19 Jahren einen Peugeot 106 Summertime mit 60ps :-DIch arbeite Recht viel, neben Ausbildung und Studium mache ich noch einen Nebenjob und wenn ich mir Urlaub nehme mache ich meist noch ein Ferienjob. Ich bin keiner der zuHause bleibt und auf Geldregen hofft. Alles selbst erarbeitet🙂
Top - kenn ich hatte damals auch Ausbildung und Nebenjob - viel selber an Autos geschraubt wollte nie was fertiges haben ;-)
Dann hast Du ja denke ich einen guten Überblick über deine Finanzen und weißt was Du Dir leisten kannst und was nicht. Versicherungstechnisch und verbrauchstechnisch war es für mich mit 19 halt nur drin ein 60ps Fahrzeug zu bezahlen :-) und ich war nie ein finanzierer, entweder ich habe das Geld oder eben nicht.
Bin gespannt was Du für ein Fahrzeug wählst letztendich. Der Ford könnte auch eine gute Wahl sein. Mein bester Freund fuhr lange Zeit einen 1.5er Ecoboost Kombi dieser Generation der war sehr glücklich mit dem Fahrzeug. Allerdings weiß ich nicht wie Ford ist bei hohen Laufleistungen er hat seinen glaub ich mit 80.000 km abgegeben und hatte in mit 0 km gekauft.