Sportlicher Kompaktwagen, maximal 20.000 €
Hallo zusammen,
Ich möchte mir zu Beginn des nächsten Jahres einen Kleinwagen zulegen. Ich lege in erster Linie wert auf Sportlichkeit und Agilität, deshalb sollte er schon um die 150-200 PS haben und diese möglichst auch auf die Straße bringen. Trotzdem sollte man auch relativ bequem 4 Personen zumindest über kurze Strecken befördern können. Ich habe mich bereits ein wenig im Internet umgesehen und dachte da an so etwas wie einen gebrauchten polo gti oder Toyota gt86.
Ebenfalls wichtig ist mir Zuverlässigkeit in sämtlichen bereichen und ich denke für ca. 20000 euro kann man die bei einem gebrauchten Kleinwagen auch meistens erwarten, zumindest wenn er nicht älter als 4-6 Jahre ist.
Es wäre nett wenn ihr ein paar Vorschläge machen könntet und ich bin auch dankbar für Ratschläge etc.
Vielen Dank im Voraus,
Moritz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Pitz007 schrieb am 3. Februar 2015 um 23:20:38 Uhr:
Hat doch nichts mit Stammtischsprüchen zu tun, im Gegenteil.Zitat:
@kine050683 schrieb am 3. Februar 2015 um 18:43:13 Uhr:
Bin ja gespannt ob von dir nochmal irgendwann ein Beitrag kommt der mehr als heiße Luft und Stammtischsprüche enthält...aber da glaub ich nicht wirklich dran.
Der Threadersteller ist doch noch ein blutjunger Bursche, wenn man jung ist macht man eben mal Dummheiten und da sollten aber die Älteren mal einschreiten.
Ich kenne nun wirklich etliche Leute, die meinten jetzt wo sie den Führerschein haben den dickem maxen raushängen zu lassen und sich eine Proletenschleuder ala GTI kaufen mussten.
Die "Glücklichlen" unter denen ist es heutzutage nur furchtbar peinlich was sie damals für Schlitten gefahren sind,
diejenigen die Pech hatten haben sich oder andere damit ins Grab befördert!Wer meint öffentliche Strassen als Rennstrecken zu missbrauchen und das Ganze dann noch mit dem dümmlichen Begriff "Sportlichkeit" verharmlosen will, der hat doch wohl offensichtlich ein ziemliches Problem mit sich selber...
So, jetzt könnt ihr gerne wieder auf mich einprügeln...
Es stimmt zwar dass ich noch ziemlich jung bin, aber nur weil ich mich schon solange ich denken kann für Autos begeistere und deshalb auch kein langweiliges 08/15 Fahrzeug will, bin ich noch lange kein Prolet oder habe ein Problem mit mir selber.
Ich wüsste auch nicht warum es mir später peinlich sein sollte z.B. einen GT86 gefahren zu haben. Die meisten "Älteren" die ich kenn schwärmen heute noch von ihren ersten Autos, selbst wenn es ein billig getunter fiesta war😉
Und ich denke wir wissen beide was ich mit "Sportlichkeit" gemeint habe (siehe Kommentar von Philey1337)
25 Antworten
Zitat:
@Pitz007 schrieb am 3. Februar 2015 um 15:08:18 Uhr:
Wenn Du Wert auf Sportlichkeit legst, kauf Dir ein Rennrad und benutz es!Zitat:
@momodeininger schrieb am 29. Januar 2015 um 21:15:49 Uhr:
Hallo zusammen,Ich lege in erster Linie wert auf Sportlichkeit
Mein Gott, wie oft soll man es denn noch sagen, solche Friseusen - Bomber haben nichts mit "Sportlichkeit" zu tun...
Wenn Du Dir so eine Schleuder kaufst kannst Du höchstens deine Proleten - Status erhöhen, ein besserer Sportler bist deswegen noch lang nicht, im Gegenteil!
Bin ja gespannt ob von dir nochmal irgendwann ein Beitrag kommt der mehr als heiße Luft und Stammtischsprüche enthält...aber da glaub ich nicht wirklich dran.
Wenn ich mit meinen nicht gerade unnormalen 1,85m den Fahrersitz richtig einstelle, ist hinter mir ziemlich genau 0,0 Platz. Als Viersitzer kann man den GT86 imo vergessen, hinten sind eher Notsitze (vergleichbar mit dem TT Coupe erster Generation oder Porsche 911). Wenn sich Beifahrer und der dahinter Sitzende arrangieren, geht das ein paar Kilometer. Und mit kleinem Kind (zu klein für über die Sitzfläche hinausragende Beine) geht das hinten sogar ganz gut, wenn man weiß, dass das Anschnallen des Kleinen für den Erwachsenen eine Gymnastikübung wird.
Da ist jedenfalls der Platz kein Problem. Für mich ist die Rückbank fast ausschließlich eine Kofferraum-Erweiterung nach dem Umklappen, dann passt da überraschend viel rein.
Da du auf dem Foto eher U30 als Ü40 aussiehst und ich davon ausgehe, dass die Karre über dich läuft, dann ist die Versicherung bzw. deren Kosten durchaus ein Faktor
Haftpflicht, Typklasse21
Vollkasko, Typklasse 30
TT2.0 oder der von dir genannte Polo GTI (hier V, 1.4) zum Vergleich: jeweils 14 / 19
Das kann einige hundert Euro ausmachen.
Spaß macht er allemal, ich habe es noch keine Sekunde bereut.
Viel Erfolg bei der Suche!
PS: Einige sehr geile Beiträge hier 😉
Moin,
Ich glaube sogar sehr stark daran - das der GT86 eben NICHT für europäische Sportwagenfahrer gebaut wurde, sondern das Getriebe- und Fahrwerksabstimmung speziell auf den US Geschmack und Bedarf gemünzt sind. Das leichte Heck, das gerne kommt, ist typisch US Geschmack, das Getriebe passt auch besser zu einem 0-60 mph Sprint als zu nem 0-100 km/h Sprint. Auch die Rundenzeiten auf verschiedenen Strecken zeigen klar, das Toyota nicht an die Grenzen des machbaren geht (Ein Clio 3 RS ist in fast jedem Test schneller gewesen).
Macht aber bis auf den müden Sound Spass ... was ja im allgemeinen das wichtigste ist.
MfG Kester
Zitat:
@kine050683 schrieb am 3. Februar 2015 um 18:43:13 Uhr:
Bin ja gespannt ob von dir nochmal irgendwann ein Beitrag kommt der mehr als heiße Luft und Stammtischsprüche enthält...aber da glaub ich nicht wirklich dran.
Hat doch nichts mit Stammtischsprüchen zu tun, im Gegenteil.
Der Threadersteller ist doch noch ein blutjunger Bursche, wenn man jung ist macht man eben mal Dummheiten und da sollten aber die Älteren mal einschreiten.
Ich kenne nun wirklich etliche Leute, die meinten jetzt wo sie den Führerschein haben den dickem maxen raushängen zu lassen und sich eine Proletenschleuder ala GTI kaufen mussten.
Die "Glücklichlen" unter denen ist es heutzutage nur furchtbar peinlich was sie damals für Schlitten gefahren sind,
diejenigen die Pech hatten haben sich oder andere damit ins Grab befördert!
Wer meint öffentliche Strassen als Rennstrecken zu missbrauchen und das Ganze dann noch mit dem dümmlichen Begriff "Sportlichkeit" verharmlosen will, der hat doch wohl offensichtlich ein ziemliches Problem mit sich selber...
So, jetzt könnt ihr gerne wieder auf mich einprügeln...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pitz007 schrieb am 3. Februar 2015 um 23:20:38 Uhr:
Hat doch nichts mit Stammtischsprüchen zu tun, im Gegenteil.Zitat:
@kine050683 schrieb am 3. Februar 2015 um 18:43:13 Uhr:
Bin ja gespannt ob von dir nochmal irgendwann ein Beitrag kommt der mehr als heiße Luft und Stammtischsprüche enthält...aber da glaub ich nicht wirklich dran.
Der Threadersteller ist doch noch ein blutjunger Bursche, wenn man jung ist macht man eben mal Dummheiten und da sollten aber die Älteren mal einschreiten.
Ich kenne nun wirklich etliche Leute, die meinten jetzt wo sie den Führerschein haben den dickem maxen raushängen zu lassen und sich eine Proletenschleuder ala GTI kaufen mussten.
Die "Glücklichlen" unter denen ist es heutzutage nur furchtbar peinlich was sie damals für Schlitten gefahren sind,
diejenigen die Pech hatten haben sich oder andere damit ins Grab befördert!Wer meint öffentliche Strassen als Rennstrecken zu missbrauchen und das Ganze dann noch mit dem dümmlichen Begriff "Sportlichkeit" verharmlosen will, der hat doch wohl offensichtlich ein ziemliches Problem mit sich selber...
So, jetzt könnt ihr gerne wieder auf mich einprügeln...
Es stimmt zwar dass ich noch ziemlich jung bin, aber nur weil ich mich schon solange ich denken kann für Autos begeistere und deshalb auch kein langweiliges 08/15 Fahrzeug will, bin ich noch lange kein Prolet oder habe ein Problem mit mir selber.
Ich wüsste auch nicht warum es mir später peinlich sein sollte z.B. einen GT86 gefahren zu haben. Die meisten "Älteren" die ich kenn schwärmen heute noch von ihren ersten Autos, selbst wenn es ein billig getunter fiesta war😉
Und ich denke wir wissen beide was ich mit "Sportlichkeit" gemeint habe (siehe Kommentar von Philey1337)
Oh man..
und ich als Motorradfahrer bin bestimmt auch unterste Schublade für dich, was?
Eine Frage habe ich aber noch an dich.
Ist ein Golf 7 GTI für dich auch eine "Proletenschleuder" oder erst in 5 Jahren, wenn die Assis sich den leisten können?
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 30. Januar 2015 um 00:23:03 Uhr:
Der Fiesta ST ist ein guter Tip, den gibts neu sogar schon um 16.000.
Der Polo ist nicht so spaßig und hatte bis vor kurzem (betrifft akso alle gebrauchten) eine totale Fehlkonstruktion von Motor/Getriebe mit häufigen Motor- und Getriebeschäden.
Toyota gt86/Subaru Brz sind mit ihrem Heckantrieb vom Fahrverhalten her genial, dafür sind sie recht teuer und haben einen etwas müden Motor.
Neu für 16.000? Der Grundpreis liegt ja schon bei ca. 20.000, mit ner anderen Lackierung und Audiosystem kann man da glaube ich keine 16 tausend mehr raushandeln.
Woher hast du die Info über den polo? In der Autobild wird der nämlich durchweg gelobt und ich frage mich so langsam ob die Wertungen dort nicht gekauft sind..
Zitat:
@momodeininger schrieb am 29. Januar 2015 um 21:15:49 Uhr:
Hallo zusammen,Ich möchte mir zu Beginn des nächsten Jahres einen Kleinwagen zulegen. Ich lege in erster Linie wert auf Sportlichkeit und Agilität, deshalb sollte er schon um die 150-200 PS haben und diese möglichst auch auf die Straße bringen. Trotzdem sollte man auch relativ bequem 4 Personen zumindest über kurze Strecken befördern können. Ich habe mich bereits ein wenig im Internet umgesehen und dachte da an so etwas wie einen gebrauchten polo gti oder Toyota gt86.
Ebenfalls wichtig ist mir Zuverlässigkeit in sämtlichen bereichen und ich denke für ca. 20000 euro kann man die bei einem gebrauchten Kleinwagen auch meistens erwarten, zumindest wenn er nicht älter als 4-6 Jahre ist.
Es wäre nett wenn ihr ein paar Vorschläge machen könntet und ich bin auch dankbar für Ratschläge etc.Vielen Dank im Voraus,
Moritz
Muss evtl etwas richtig stellen: Es sollte nur möglich sein 4 Personen über Strecken von ein paar Kilometern mitzunehmen oder für einen kleinen Ausflug, d.h. das Platzangebot im GT86 wäre die absolute Grenze.
Zitat:
@TOKSN schrieb am 30. Januar 2015 um 12:57:37 Uhr:
insignia v6 turbo kombi ?
Zu groß, bin außerdem kein Opel-freund weshalb auch der Corsa opc rausfällt. Trotzdem danke.
Zitat:
Neu für 16.000? Der Grundpreis liegt ja schon bei ca. 20.000, mit ner anderen Lackierung und Audiosystem kann man da glaube ich keine 16 tausend mehr raushandeln.
Woher hast du die Info über den polo? In der Autobild wird der nämlich durchweg gelobt und ich frage mich so langsam ob die Wertungen dort nicht gekauft sind..
Als erstes: Vergiss Listenpreise. Teilweise gibts Autos über 30% unter Listenpreis.
Wenn du den realen Preis wissen willst schau in den Börsen.
Z.B.: http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...||mileage|firstreg&dtr=s
Zweitens: Die Autobild hat selbst wiederholt geschrieben, dass der Motor und das Getriebe die im bisherigen Polo GTI verbaut waren jeweils die unzuverlässigsten, problematischsten der letzten Jahre auf dem gesamten Markt waren (Ärger der Jahres, Kummerkasten, Möhre,...).
Sie haben auch geschrieben, dass der Fiesta ST mehr Fahrfreude vermittelt und das sportlicher abgestimmte Fahrwerk hat (beim Fiesta dreht sich das Heck schön mit in die Kurve, ohne dabei auszubrechen, der Polo untersteuert eher).
Damit zu drittens: Vergiss Vergleichstests in deutschen Zeitschriften. Das Ergebnis kommt ja durch absurde Punkttabellen zustande, hast du dir so eine schon mal angesehen? Da bekommt bei Sportwagenvergleichen ein VW oder ähnliches z.b. 3 Punkte mehr für eine andere Plastiksorte in den Türen und andere Kofferraumverkleidung, 2 Punkte mehr für einen größeren Kofferraum und nur einen Punkt weniger für langsameres Handling.
Außerdem sind Punktetabellen bei emotionalen Autos sowieso absurd und eine deutsche Eigenheit, in den meisten anderen Ländern gibt es das gar nicht.
Moin,
Ich möchte weder Menschen nach den Autos mit denen sie fahren, nich Autos nach Menschen die in Ihnen sitzen bewerten. Das führt zu nix, denn das gibt es nur wenig Korrelation, die über Vorurteile hinaus gehen.
Zum Polo GTI - beim Facelift wurde die Motor/Getriebeeinheit getauscht. Jetzt ist ein 1.8L Turbo mit Schaltung Serie, zuvor ein 1.4L Turbo-Kompressor mit Doppelkupplungsgetriebe. Das alte Package hatte zwar einen guten Punch im Antritt - aber war fahrdynamisch wenig spannend. Das soll in Summe beim neuen GTI besser sein. Aber es ist und bleibt ein VW - d.h. er it immer auch ein Kompromiss zu gutem Alltagsnutzen. Darauf nimmt der Fiesta ST weniger Rücksicht und lässt dann mehr Fahrspass zu. Allerdings stellt sich die Frage - wieviel davon möchte man sich geben. Vielen Menschen reicht die Sportlichkeit eines GTIs aus - daran gibt es auch nix zu meckern.
MfG Kester