Sportlicher Kleinwagen / Kompakter gesucht

Hey Leute,

meine Mutter hat im Moment einen Renault Clio 3 mit 1.2 Turbo und 103 PS. Durch das sehr lang übersetzte Getriebe geht der Wagen weniger sportlich vorwärts, als man es sich vorstellt. Jetzt soll ein neuer Wagen her der besser vorwärts geht. Erst haben wir uns den Seat Ibiza mit 1.4 TSI mit 140 bzw. 150 PS ausgeguckt, mussten aber feststellen, das der ziemlich selten und teuer ist. Für diese Preise bekommt man auch schon den Ibiza Cupra, der aber leider raus ist, weil es ein Viertürer sein muss.

Wir sind jetzt auf dieses Angebot gestoßen: Peugeot 308 GTi

Könnt ihr den 308 GTi empfehlen, oder sollen wir nach etwas anderem schauen?

Beste Antwort im Thema

So, die Tinte ist trocken. Wir werden den Wagen dann nächste Woche abholen. Jetzt müssen wir nur noch unseren Renault Clio loswerden 😁

Es hat etwas länger gedauert, weil mir eine ungeplante Operation dazwischen gekommen ist 🙁

48 weitere Antworten
48 Antworten

Ist die Haube offen oder hat der solche Spaltmaße?

Die Haube war entriegelt 😉

Offen. Ansonsten kritischer Unfallschaden, schlecht repariert. 😉

Grüße, Martin

Klar, die Basis des Peugeot 308 1st Gen ist einfach schon alt, da wurde noch nicht so krass auf Drehmoment entwickelt wie bei den modernen Turbos die richtig flott von unten heraus Gas geben.

Das die Steuerkette aber problemlos ist, dem kann ich auch nur zustimmen, einzig der THP150/155/156 je nach Modell andere Namen, waren (ungefähr in den Baujahren 2009-2013) problematisch bzw. betroffen.

Ähnliche Themen

Update: Jetzt soll es ein Polo GTI werden. Wir haben uns mal die Versicherungskosten angesehen und festgestellt, dass der GTI nicht teurer in der Versicherung ist als der 1.4 TSI. Auch im Anschaffungspreis gibt es kaum Unterschiede. Da ich weiß, dass der vFL GTI Motor, der 1.4 TSI mit Turbo + Kompressor eine ziemliche Gurke ist, solls der 1.8 TSI mit 192 PS werden. Das Budget liegt jetzt bei ca. 17.000€, mal sehen wann ein guter GTI bei uns in der Nähe auftaucht 🙂

Gibt es etwas auf das wir beim Polo GTI achten sollten?

Denke die 1.8 TSI haben inzwischen ihre Problemchen auch abgeschüttelt (Kolbenringe und Steuerkette).
Das DSG ist nach wie vor nicht perfekt, glaube aber auch da nicht mehr so viel gehört zu haben, trotzdem lieber vermeiden wenns passt.

Bin den im Ibiza Cupra schon auf der Renne und Training gefahren, schniekes Teil, ich würde zwar einen Reihensechser mit den gleichen PS nach wie vor dem ganzen vorziehen, aber zu welchem Preis und die gibts halt auch nicht in den kleinen Autos...

Ansonsten gibts da nicht viel zu beachten, Wertverlust ist halt noch relativ hoch für den Polo GTI (den Polo IV GTI gibt es nochmal für die Hälfte, aber auch einem VW Golf V steht der Polo V im Alltagsnutzwert kaum nach).

Zitat:

@Gany22 schrieb am 7. Februar 2019 um 16:17:18 Uhr:


Denke die 1.8 TSI haben inzwischen ihre Problemchen auch abgeschüttelt (Kolbenringe und Steuerkette).
Das DSG ist nach wie vor nicht perfekt, glaube aber auch da nicht mehr so viel gehört zu haben, trotzdem lieber vermeiden wenns passt.

Da beim DSG das Drehmoment von 320 Nm auf 250 Nm gedrosselt wird, kommt es für uns sowieso nicht in Frage 😉

Zitat:

Ansonsten gibts da nicht viel zu beachten, Wertverlust ist halt noch relativ hoch für den Polo GTI (den Polo IV GTI gibt es nochmal für die Hälfte, aber auch einem VW Golf V steht der Polo V im Alltagsnutzwert kaum nach).

Es soll schon ein Polo GTI ab Bj. 2015 werden. Der Polo 4 ist zu alt und der Golf zu groß.

Wir sind schon auf die erste Probefahrt gespannt, der macht bestimmt Spaß 😎

War auch eher als Info am Rande gedacht mit dem Polo IV und der Golf V nur als Größenvergleich herangezogen, wo der Polo V locker mithält.

Blöde Frage, schon mal den neuen Swift angesehen? Klar, nur 140PS und nicht so komfortabel wie der Polo, dafür mit ~ 980 kg leicht wie der MX-5 und ähnlich agil. Durch das geringe Gewicht auch sehr sparsam, kann zwar natürlich mit dem GTI nicht mithalten, aber definitiv nochmal ne kleine Schippe mehr als der 1.4/1.5 TSI Motor in dem leichten Wagen. Dazu auch schon im Budget als Vorführer, Vollausstattung inklusive. 😉

Zitat:

@Gany22 schrieb am 7. Februar 2019 um 17:35:06 Uhr:


War auch eher als Info am Rande gedacht mit dem Polo IV und der Golf V nur als Größenvergleich herangezogen, wo der Polo V locker mithält.

Blöde Frage, schon mal den neuen Swift angesehen? Klar, nur 140PS und nicht so komfortabel wie der Polo, dafür mit ~ 980 kg leicht wie der MX-5 und ähnlich agil. Durch das geringe Gewicht auch sehr sparsam, kann zwar natürlich mit dem GTI nicht mithalten, aber definitiv nochmal ne kleine Schippe mehr als der 1.4/1.5 TSI Motor in dem leichten Wagen. Dazu auch schon im Budget als Vorführer, Vollausstattung inklusive. 😉

Den findet meine Mutter leider ziemlich hässlich 🙄

Außerdem war mein Opa lange bei VW und gibt ordentlich was dazu wenn wir einen VW nehmen 😁

Wir sind jetzt mal einen Polo GTI probe gefahren. Und was soll ich sagen, er macht noch mehr Spaß als gedacht! 😁

Der Motor hat schon bei niedrigen Drehzahlen ordentlich Kraft und legt dann ab 3.000 Umdrehungen richtig los, überhaupt kein Vergleich zum 1.4 TSI. Auch der Innenraum hat uns sehr gut gefallen, zum Renault Clio ist das schon ein großer Unterschied. Leider ist der Polo den wir uns angesehen haben deutlich über unserem Budget, aber jetzt sind wir uns sicher, dass es ein Polo GTI werden wird. Mal sehen wann sich ein Passender in unserer Nähe finden lässt 🙂

Hier noch der Link zu dem Polo: https://suchen.mobile.de/.../274616998.html?action=parkItem

GTI Front
GTI Heck
GTI Motor
+2

Wir schauen uns am Freitag einen schwarzen Polo GTI von Privat an, ich halte euch auf dem laufenden 🙂

Wir sind gerade von der Probefahrt zurück. Der Wagen ist wirklich wie neu. Die Probefahrt war auch gut, der Motor zieht echt gut durch. Nur beim Preis waren wir uns noch nicht ganz einig, 18.800€ VB soll der Wagen kosten, wir werden Morgen nochmal verhandeln 🙂

Hier noch die Daten:

EZ 3/2016
27.000 Km
Werksgarantie bis 2021
TüV und Inspektion neu

Panorama-Dach
LED-Scheinwerfer
Klimaautomatik
Alarmanlage
Multifunktionslenkrad
Winterreifen auf Stahlfelge

Polo1
Polo2
Polo3
+5

Wäre mir auch zu teuer.

Wenn der GTI auch Navi und ein paar Assistenzsyteme (wie z.B. PDC vorne und hinten, Radartempomat) hat, unfallfrei und aus 1. Hand kommt, finde ich den Preis fair und eher sogar günstig. Es ware dann, da die Werksgarantie noch bis 2021 läuft sowie TüV und Inspektion neu sind, auch ein Kauf ohne größeres Reparaturrisiko.

Anderfalls würde ich auch versuchen, den Preis noch etwas zu drücken.

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 26. April 2019 um 21:39:35 Uhr:


Wenn der GTI auch Navi und ein paar Assistenzsyteme (wie z.B. PDC vorne und hinten, Radartempomat) hat, unfallfrei und aus 1. Hand kommt, finde ich den Preis fair und eher sogar günstig. Es ware dann, da die Werksgarantie noch bis 2021 läuft sowie TüV und Inspektion neu sind, auch ein Kauf ohne größeres Reparaturrisiko.

Anderfalls würde ich auch versuchen, den Preis noch etwas zu drücken.

PDC hat er, Navi auch, einen Tempomat nicht. Wenn wir den Preis auf 18.000€ runter bekommen, werden wir zuschlagen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen