Sportliche Spureinstellung Achsvermessung

Hyundai i30 3 (PDE)

Hallo,
ich möchte bei meinem ungetunten gerade gekauften i30n Performance Bj. 2017 am Montag die Spur abweichend von der Normaleinstellung so einstellen lassen dass er optimal artgerecht in kurvigen Landstrassen mit Nangkang-Semis bewegt werden kann.
Der Schrauber bei Hyundai (TG Mannheim) möchte dafür Werte haben.
Gibt es da eine Empfehlung oder vllt eine erprobte Wertetabelle?
Auf jeden Fall kann er ja wohl mehr Sturz brauchen als in der Normaleinstellung?

Freue mich auf Eure Tipps ??.
Grüße
?

18 Antworten

Mein Tip: Fahrwerkseinstellungen sind sehr stark an das subjektive Empfinden gekoppelt. Das sind Dinge die jeder anders empfindet. Geh zu einer Firma die sich mit so etwas auskennt. Im Optimalfall eine Firma mit Motorsporterfahrung. Ganz wichtig: Immer Eines nach dem Anderen. Will sagen nicht 5 Sachen auf einmal ändern und dann schauen.
Ich habe in meiner Motorsportzeit einem Markenkollegen meine kompletten Fahrwerksdaten zur Verfügung gestellt. Ich wurde damit Top Qualifyer. Nach der ersten Runde kam von ihm die Frage: Wie kannst du so fahren?

Zitat:

@I30NPerformance109db schrieb am 9. Dezember 2022 um 23:10:09 Uhr:


Hallo,
ich möchte bei meinem ungetunten gerade gekauften i30n Performance Bj. 2017 am Montag die Spur abweichend von der Normaleinstellung so einstellen lassen dass er optimal artgerecht in kurvigen Landstrassen mit Nangkang-Semis bewegt werden kann.
Der Schrauber bei Hyundai (TG Mannheim) möchte dafür Werte haben.
Gibt es da eine Empfehlung oder vllt eine erprobte Wertetabelle?
Auf jeden Fall kann er ja wohl mehr Sturz brauchen als in der Normaleinstellung?

Freue mich auf Eure Tipps ??.
Grüße
?

Das Problem ist, je mehr Sturz du fährst desto weniger Grip hast du.

Ich würde die Einstellung genauso lassen wie von Hyundai angegeben.

der Kollege TE fragt sich wohl in allen Foren durch 😁, ist ja kein Fehler, aber die Antworten werden vermutlich immer die gleichen bleiben bzw. ist mit einem Serienfwk. nicht viel möglich!😉

Das Teil ist von Hyundai selbst auf Herz und Nieren getestet worden. Auf dem Nürburg Ring. Was glaubt man eigentlich, warum die das machen? Ich halte das Verstellen der Parameter für blanken Unsinn, aber jeder, wie er möchte. 😁

Zu diesem Thema habe ich auf irgendeiner Webseite mal was gelesen. Das ist aber schon eine ganze Weile her. Da hatten welche mit ihren I30Ns experimentiert. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann können die Werte von Fahrzeug zu Fahrzeug sogar minimal abweichen, ab Werk.
Und wenn ich es ebenfalls richtig in Erinnerung habe, dann hat der TE nicht ganz unrecht, und es lohnt sich für die Rennstrecke Spur und Sturz geringfügig zu verändern.

Ja, ich versuch überall Infos zu bekommen und Ja, man kann auch das Gute verbessern. Der Wagen ist auch alltagsorientiert, mir geht es eben nur um Sport, so dass Änderungen für mich Sinn machen.
Danke für Eure Antworten ??
M.E. habe ich mit mehr Sturz in Kurven mehr GRIP.??

Habe mir überlegt dass ich beim Sturz vorn mal mit 1,5° starten würde, Vorspur/Nachlauf erst mal Standardwerte.

Weiß jemand warum das Auto vorn 3 cm höher gestellt wird als hinten?
Wenn nix schleift, würde ich vorn auch auf 357 mm Höhe gehen wollen...
Grüße ???????

Mit mehr Sturz wird der Grip in den Kurven höher da du mehr Auflagefläche am Reifen haben wirst, allerdings auch höheren Verschleiß an den Innenlaufflächen bei viel Geradeausfahrten.

Ich fahre an schönen Tagen eine Corvette C6 und habe da mehr Vorspur einstellen lassen, macht den Wagen um einiges agiler auf der Vorderachse. Ob das jetzt Sinn bei einem Fronttriebler macht vermag ich nicht zu sagen, ich würde es einfach mal testen.

Wenn du Rennen fahren willst, probiers doch einfach aus und spiel mit den Einstellungen bis zu eine gefunden hast, mit der du gut klar kommst.
Ich glaube aber, dass du dir da viel zu viel von versprichst und du sicher nicht das "Popmeter" hast, um das objektiv beurteilen zu können.
Ich wüsste jetzt auch kein aktuelles Rennfahrzeug, was einen großen neg. Sturz fährt.....

@i30NPerformance109, wie ich schon in einem anderen artverwandten Forum erwähnt habe; an der VA gibt es keine Möglichkeit den Sturz zu verstellen ! Hier geht max. nur die Spur. An der HA dagegen geht beides!
Darüber hinaus hast du mit mehr neg. Sturz nicht zwangsläufig auch mehr Grip, da die Aufstandsfläche des Reifens vermindert ist. Du hast nur eine höhere Abstützkraft der Reifen und somit sind höhere Kurvengeschw. möglich.

Ja, habe mir heute bei der Fahrzeugabgabe die Abfuhr für mein Vorhaben vom Techniker geholt??

Also:
den Sturz kann man an der Vorderachse sehr wohl einstellen - dazu benötigt man verstellbare Domlager die es auch für I30N gibt - auch wenn günstig anderst ist...
https://www.nexdshop.de/produkt/ast-domlager/

Und generell zu sagen - mehr GRIP = weniger Halt ist auch nicht richtig - sonst würde jedes F1 Auto aus der Kurve fliegen. - denen ihre Außenflanken am Vorderrad berühren den Asphalt nicht bei geradeaus-Fahrt
.....der Themenstarter möchte ja für KURVEN optimieren und nicht für alles andere

Klar muss sein - der Reifenverschleiß nimmt stark zu :-)

Zitat:

@omibock1973 schrieb am 14. Dezember 2022 um 08:26:31 Uhr:


Also:
den Sturz kann man an der Vorderachse sehr wohl einstellen - dazu benötigt man verstellbare Domlager die es auch für I30N gibt - auch wenn günstig anderst ist...
https://www.nexdshop.de/produkt/ast-domlager/

Und generell zu sagen - mehr GRIP = weniger Halt ist auch nicht richtig - sonst würde jedes F1 Auto aus der Kurve fliegen. - denen ihre Außenflanken am Vorderrad berühren den Asphalt nicht bei geradeaus-Fahrt
.....der Themenstarter möchte ja für KURVEN optimieren und nicht für alles andere

Klar muss sein - der Reifenverschleiß nimmt stark zu :-)

Ein f1 Auto hat aber kein Vorderradantrieb, und das begrenzt vorne den Sturz, mit 3 oder 4 grad kommst gar nicht mehr vorwärts weil die Räder nur noch am durchdrehen sind.

Richtig - und die Reifen sind dann bei jeder 2ten Tankfüllung zu wechseln...
ist also nicht zu empfehlen oder eben eine sinnfreie Optimierung.

Bei einem reinen Ring-Tool macht es schon Sinn, sich das Fahrwerk so hin zu zimmern wie es dir persönlich am Besten passt. Auf der Straße willst du ein so abgestimmtes Fzg nicht bewegen. Das macht keinen Spaß.
Rennstrecke und Straße kann man da nur sehr schlecht miteinander vergleichen.

Deine Antwort