Sportlich souveräne Limousine (max. 15.000 EUR)
Liebe Freunde,
ein Auto-Laie braucht Eure Hilfe. Hier mein Anforderungsprofil:
Facts:
Derzeit -->Hyunduai i3o (BJ 2011) als Stadtwagen; 70.000 km
Wechselwunsch --> Jetzt nach Jobwechsel täglich 65 km (insgesamt); davon mehr als 90 % AB: Jahresleistung ca. 15.000 km
Fahrweise -->Gerne sportlich, aber kein Rasen (d.h. Autobahn ca. 130-180 km/h; Reisegeschwindigkeit ca. 150 km/h)
Preis --> Max. 15.0000
Treibstoff -->Wohl Benziner; nach Studium des Forums vermute ich, dass ein Diesel bei der Gesamtleistung noch keinen Sinn macht (zutreffend?)
Fahrzeugtyp-->Limousine, Coupe, evtl auch SUV (wobei das die Suche wohl ausufern lässt 😉 )
Baujahr --> Nicht viel älter als der bisherige Wagen (BJ 2011); macht das Sinn?
Laufleistung --> Nicht mehr als ca. 100.000km; ggf. mehr, sofern das hier als unproblematisch angesehen wird
Ausstattung -->Navigationssystem, Einparkhilfe (hinten)
Anforderungen:
Aufgrund der täglichen Fahrten suche ich jetzt ein etwas souveräneres Auto. Gedacht habe ich an eine Mittelklasse-Limousine oder ein Coupe. Irgendetwas, bei dem man auf der AB die linke Spur nicht unmittelbar räumen muss und der insbesondere auch bei höheren Geschwindigkeiten ruhiger und geräuschsärmer als der Hyundai läuft. Ökonomische Aspekte wie Sparsamkeit, Wartungskosten etc. sollten auch nicht völlig außer Acht gelassen werden. Ich hoffe, dass ich für meinen Hyundai (ca. 70.000 km) noch ca. 5.000 bis 6.000 Eur bekommen kann. Macht der Wechsel für einen nicht Autofreak überhaupt Sinn? Der Wagen hat derzeit noch keine Macken...
Bisherige Ideen:
- Mercedes C-Klasse (C180 CDI DPF BlueEFFICIENCY)
- Volvo S60
- VW CC
----------------
- VW Passat
- VW Eos
- BMW 5er (wohl zu teuer?)
- VW Tiguan
- Citreon C5
Bin für alle Vorschläge offen und für Eure Tipps dankbar.
Vielen Dank und viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Sorry Frank,
für deine Meinung wirst Du keine Mehrheit finden. Sie ist absolut falsch, aber so richtig falsch.
LG
Udo
72 Antworten
Und jetzt stolpere ich bei den Testberichten auch noch über den Kia Optima... 😉
http://www.autobild.de/.../...mousinen-mit-diesel-im-test-8670513.html (wenn auch die neue Version)
http://ww3.autoscout24.de/classified/293991993?asrc=st|as
Zitat:
@as_13 schrieb am 14. August 2016 um 18:41:58 Uhr:
Und jetzt stolpere ich bei den Testberichten auch noch über den Kia Optima... 😉http://www.autobild.de/.../...mousinen-mit-diesel-im-test-8670513.html (wenn auch die neue Version)
http://ww3.autoscout24.de/classified/293991993?asrc=st|as
Das sind zwei verschiedene, im Test die 2. Generation, verlinkt ist ein alter. Zu dem Motor musst du auf jeden Fall nachlesen, bis zu einem bestimmten Zeitpunkt war der problematisch.
Wer findet den Haken?
http://ww3.autoscout24.de/.../295448020?...
Sieht doch nach einem guten Angebot aus, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Railey schrieb am 4. September 2016 um 10:51:25 Uhr:
Ich werde da auf eine Fehlerseite (...zur Zeit nicht verfügbar) umgeleitet. Stimmt der Link?
Du hast den Haken entdeckt 😁
Zitat:
@as_13 schrieb am 4. September 2016 um 10:34:30 Uhr:
Wer findet den Haken?http://ww3.autoscout24.de/.../295448020?...
Sieht doch nach einem guten Angebot aus, oder?
Der Motor hat leider ein Steuerkettenproblem.
So, ich hole diesen thread mal wieder nach oben. Zwischenzeitlich konnte ich mich ein bisschen eingehender mit der Materie befassen und meine Favoriten haben sich etwas herauskristallisiert. Allerdings gibt es dabei recht unterschiedliche Varianten. Ich wäre Euch dankbar, wenn wir eine kurze Blitzumfrage machen: 😉
(Die Eckdaten sind weiter wie folgt: 15k, um 50TKM, Klima, Navi, PDC hinten, Spritverbrauch gering)
1) C-Klasse (204) gebraucht - ab BJ 2012
2) Neu: Hyundai i30 fastback - wohl etwas teurer, aber dafür Neuwagen mit Garantie
3) Mazda 3 oder 1er BMW gebraucht - ab BJ 2014;
Welche Variante hat für Euch das beste Preis- Leistungsverhältnis?
Vielen Dank und viele Grüße
Da wird Popcorn fällig:-)
Aber dennoch, recht klar die C-Klasse, da sie eine Klasse höher liegt als die anderen Kandidaten und fast unzerstörbar ist. (Und ja, Montagsautos gibt es überall)
Was anderes, Chrysler 300C, auch den Nachfolger, Lancia Thema. Dann hast du wenigstens keine Allerweltskiste ala BMW.
Zitat:
😕
@as_13 schrieb am 1. Dezember 2017 um 13:22:01 Uhr:
.................1) C-Klasse (204) gebraucht - ab BJ 2012
2) Neu: Hyundai i30 fastback - wohl etwas teurer, aber dafür Neuwagen mit Garantie
3) Mazda 3 oder 1er BMW gebraucht - ab BJ 2014;
Welche Variante hat für Euch das beste Preis- Leistungsverhältnis?
Dazu müsste man zumindest wissen, was das jeweilige Fahrzeug kostet, wie soll man denn sonst den Preis bewerten. Die Leistung kennen wir übrigens auch nicht, aber da könnte man ja vielleicht die Glaskugel befragen😕
Dazu weren hier noch klassenübergreifende Vergleichsfahrzeuge zur Diskussion gestellt. Das nach über 1 Jahr Vertiefung mit dem Thema????
Viel Spaß weiter bei der Suche nach dem richtigen Fahrzeug. Ich würde da eigentlich mal gern den Verkäufer spielen 😁.